Gaming PC für mich als Laien - bitte um Absegnung!

Hallo Stefan!

1. Doch, du hast auch ohne Soundkarte Sound. Die erwähnten Mainboards bieten dir Sound. Mit Soundkarten kannst du die Qualität steigern.
2. Ohne geht nicht schlecht, weil dann bekommst du den Intel-Standard Kühler verbaut (der ist beim Prozessor dabei). Empfphlen werden hier aber stets höherwertige Kühler um das System kühler und vor allem auch leiser zu halten.
3. Ich würde dir den eigenen Weg empfehlen. Wenn Fragen auftauchen, wird dir hier herinnen sicher schnell und kompetent geholfen.

Poste doch mal zwischenzeitlich deine aktuelle Aufstellung und bei welchen Komponenten du dir noch unsicher bist. Dann gibt es eine gezieltere Beratung und nicht 20 verschiedene Komplettsysteme ;)
 
Die DVD wird einfach eingelegt und normalerweise bootet er selber auf die DVD, sollte das nicht so sein frage hier nach, denn dann kann dir jemand hier helfen und erklären wie du im BIOS die Bootreinfolge änderst. Dann bootet er von der DVD und ladet das Setup, dann musst du die Sprache und noch ein oder zwei regionale Einstellungen wählen, dann öffnet sich ein Fenster wo “jetzt installieren“ drin steht und das bestätigst du und dann musst du einen kleinen Moment warten und dann öffnet sich ein Fenster wo du dann auf “benutzerdefinierte Installation“ gehst (das Upgrade wäre gar nicht möglich weil noch kein altes Windows auf dem Rechner ist).

Dann öffnet sich ein Fenster wo du auswählen musst auf welchen Datenträger du Windows installieren willst, bei dir gäbe es zwei zur Auswahl, einmal die HDD und die SSD und die SSD erkennst du schon an der kleineren Speichergröße, die wählst du dann aus und gehst auf weiter, dann musst du erst mal nichts mehr machen (weiß nicht wie lang die Installation auf einer SSD dauert, aber 10-15 Minuten kannst du rechnen und der Rechner startet in der Zeit auch 1 oder 2 mal neu, also nicht wundern.

Irgendwann ist er fertig und dann erscheint ein Fenster wo Windows wissen will wie der Benutzername und der Computername lauten soll, wenn du damit Fertig bist gehst du auf weiter,

Wenn du kein Passwort für das Benutzerkonto haben willst kannst du das nächste Fenster überspringen in dem du auf weiter gehst, ansonsten gibt ein Passwort an was du nochmal wiederholen musst und wenn du willst gibt ein Kennworthinweis ein womit du dich an das Passwort erinnern kannst, aber ich würde das weglassen und das Passwort auf einen Zettel aufschreiben wo du es auch finden kannst und es andere nicht so schnell finden.
Wenn du damit fertig bist gehst du auf weiter.

Dann öffnet sich wieder ein Fenster wo ich empfehle, dass du dann auf “Empfohlene Einstellungen verwenden“ gehst, dann öffnet sich ein Fenster wo du die Uhrzeit bestätigen musst bzw. falls sie nicht stimmt musst du sie ändern, das Fenster schließt sich und es öffnet sich ein neues Fenster wo ich rate dann auf Heimnetzwerk zu gehen, dann richtet er es ein und anschließend ist die Installation beendet:

Aber dann kommt unten noch ein Hinweis, dass das Windows noch nicht aktiviert ist, klicke dann unten im Infobereich der Taskleiste wo der Hinweis herkommt mit der linken Maustaste und versuche die Internet Aktivierung und gebe dann den Key ein, sollte er nicht anerkannt werden musst du die telefonische Aktivierung nehmen (ist meistens der Fall bei den OEM Lizenzen von Ebay), dann zeigt dir Windows die Telefonnummer der Hotline an, die du dann anrufen musst.
Wenn das so sein sollte kann dir das hier noch jemand näher erklären.

Zudem gehe nicht vorher ins Internet bevor die Windows Updates installiert sind.
Wenn noch kein Anti Virus Programm installiert ist und Windows aktiviert ist schlägt dir Windows Update schon das Hauseigene Tool Microsoft Security Essentials vor was du dann installieren kannst.

Sollte dir keiner Zeitnah hier Antworten eröffne hier bei Computerbase im Unterforum Windows 7 einen Thread mit deinen Fragen und Problemen https://www.computerbase.de/forum/forums/windows-7.166/

Ich hoffe das ich dir helfen konnte und ich dich hiermit nicht noch weiter verunsichert habe.

MfG,
grenn
 
dass man als laie keinen rechner zusammen bauen MÖCHTE, kann ich verstehen. auch wenn es inzwischen so leicht ist, dass es jeder kann, der in der lage ist ein ikea regal aufzubauen.

ABER: lass dir auf keinen fall das betriebssystem installieren, wenn es nicht jmd kostenlos macht. dafür geld auszugeben ist unnötig. wie bereits hier angeboten, poste bei fragen, hilfe bekommst du innerhalb von minuten. DVD einlegen und einfach den anweisungen folgen. updates automatisch installieren und dann nochmal wegen treibern nachfragen.

und das wichtigste: bestelle nichts, bevor du kein klares OK hier bekommen hast. deine zusammenstellung ist immer noch nicht fertig. soundkarte zb brauchst du nur, wenn du sehr hochwertige soundausgabe möchtest. dafür brauchst du aber auch passende boxen etc.
setze in den 1. thread deine aktuelle config, dann weiß man, woran man arbeiten muss. bisher hast du trotz einiger vorschläge kein komplettes system. schau dir einfach mal meinen thread an, dann siehst du was ich meine

und bitte nicht falsch verstehen, ich sage es extra provokant: aber bisher ist jede zusammenstellung, die hier gepostet wurde suboptimal bis totaler murks...

1. warum werden vorschläge gemacht, die UNMÖGLICH bei HWV zusammengebaut werden können? zentrale forderung war: zusammenbau ist pflicht - günstig geht das eigentlich nur bei HWV
2. CPU kühler mit 800g werden bei HWV nicht verbaut, siehe punkt 1
3. CPU - 3570 ist unsinn. 3350P oder 3470 sind für diesen rechner ideal. 10 % bzw 6 % mehr takt bringen im alltag keinen spürbaren unterschied. ne K cpu jmd zu empfehlen, der sich nicht mal zutraut das OS selbst zu installieren ist grob fahrlässig
4. GRAKA - die 7950 ist eigentlich zu viel. 7870 ist perfekt. Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5 gibts bei HWV für 206 €
5. BOARD - B75 oder H77, das bei HWV erhältlich ist. ich würde dir ASRock B75 Pro3-M für 57 € empfehlen, wenn dir die anschlüsse reichen. habs selbst am WE gekauft, aber noch nicht hier, kann also keinen persönlichen eindruck geben
6. RAM - 1333er oder 1600er mit CL9 und max 1,5 V - es kann der günstigste sein, der bei HWV erhältlich ist. der unterschied ist nicht spürbar (ca 2 % leistung), allerdings ist der preisunterschied auch nur gering - empfehlung 1333er: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 oder ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (beide ca 51 € - ich würde den G.Skill nehmen) bzw. 1600er: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (blau) oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (rot) (beide ca 57 €) - gibt auch welche für 56 €, aber mich würden da die kühlkörper stören

ich mach nachher nochmal ne config fertig. gehäuse ist halt auch ne entscheidung der optik, da solltest du einfach mal schauen, was dir gefällt: PC-Gehäuse mit Gehäusetyp: Midi-Tower, Formfaktor Mainboard: ATX, Netzteil: ohne Netzteil, Anschlüsse Front: USB 3.0 - es gibt auch da empfehlungen, aber erstmal sollte man klären, was man gern möchte: schlicht oder auffällig. ein fenster im rechner macht bei dir zb eher wenig sinn, finde ich
Ergänzung ()

so, ich hab mal was gebastelt, hab dabei als gehäuse das Z12 genommen, weil ichs grad selbst gekauft habe und es besser finde als das shinobi, aber wie gesagt, erstmal klären, was einem optisch gefällt:

1. Variante - Sparversion (ohne SSD) optimiert auf Preis/Leistung - 1333er RAM, B75 Board, 400 W NT

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Zalman Z12
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

Preis bei HWV: 623,84 zzgl. Zusammenbau und Versand
dazu kann man natürlich noch ne SSD nehmen, das Gehäuse verändern, nen "leichten" CPU-Kühler verbauen, 1600er RAM nehmen oder das Netzteil auf 450 W aufstocken... aber als Basis ist das bzgl. Preis/Leistung wohl so ziemlich das optimum


2. Variante - verbesserte Sparversion (ohne SSD) - 1600er RAM, H77 Board, 450 W NT

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLKO-AOUAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Zalman Z12
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Preis bei HWV: 654,64 zzgl. Zusammenbau und Versand
dazu kann man natürlich noch ne SSD nehmen, das Gehäuse verändern, nen "leichten" CPU-Kühler verbauenoder das Netzteil auf die leisere E9 Serie aufstocken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternatives Netzteil wäre neben den E9 auch das bequiet L8 CM
 
jupp, das C8 mit CM ist natürlich auch noch ne option :)
 
Hallo Forum,

vielen Dank erneut an alle Helfer. Besonders an Glenn für die ausführliche Beratung und an Amnesia für die ehrliche Rückmeldung. Dankeschön für die Mühe! Ein Ikea Regal ist im Handumdrehen aufgebaut, aber ein Computer..? Mittlerweile bin ich wieder der Verzweiflung nahe, mir ein Mysterium.

Amnesia, ich muss laienhaft sagen, dass ich soweit ich es verstanden habe mein System einigermaßen okay fand, erschreckend das es das nun wohl doch nicht war. Ich bin dann jetzt an einem Punkt an dem ich wohl ein bisschen kapitulieren muss. Danke für die Aufklärung!
Angenommen ich schmeiße meine theoretische Aufstellung über den Haufen und orientiere mich an deiner verbesserten Sparversion, wäre ich wirklich im Stande all die im Anfangspost genannten Spiele auf der höchsten Qualität zu spielen? Ruckelfrei und mit angenehmer FPS Rate? Leider bin ich schon Gamer durch und durch, auch wenn sich das mit der absoluten Computer Unwissenheit beißt. Es sollte bitte wirklich wirklich nicht nur der Opa Solitär spielen können. Wenn mir die Maschine bei MMORGS mit 30 Spielern im PVP wegbricht hätte ich exakt die Situation die mir mein Laptop momentan beschert und rein gar nichts gewonnen. Wenn es dafür etwas teurer werden würde, ja gut, das würde ich dann in Kauf nehmen müssen.. Lieber eine Investition als wieder Spielspaß mit Abstrichen und Kompromissen und FPS Einbrüchen und Rucklern und niedriger Bildqualität.. oder Neuerscheinungen in einigen Monaten die nur noch "bedingt" spielbar wären.

Sprich, ich wäre bereit etwas aufzustocken, wenn das nötig wäre, falls du dich an meinem Anfangsbeitrag und der Geldspanne orientiert hast. SSD scheint für mich ein Muss. Ich würde mich da gern an dir orientieren, ich habe mittlerweile etliche Nächte mit Planereien verbracht, die aber scheinbar doch nur an der Oberfläche kratzen. Vielleicht habe ich es einfach "nicht drauf", aber du schon! ;)

Vielen Dank,
Stefan
 
Hallo,

Mensch, ein Traum! Also wenn das so wäre, was ärgere ich mich noch groß mit eigenen Versuchen herum die eh eher schwachsinnig zu sein scheinen. Würde ich dann glatt so weg bestellen die "verbesserte Sparversion"! Bei der Preisaufstellung wäre auch die 250GB SSD drin. Mit Bequiet L8 CM Netzteil und der großen 250GB SSD wären das 824,46€. Dafür wirklich okay!

Könnte mir vielleicht noch ein passender, vom Gewicht her HWV zulässiger Kühler empfohlen werden der da noch hinein passen würde? Oder mehrere kleinere? Was auch immer besser wäre? Wärme ist hier ein eher größeres Problem, da Dachgeschoss und ab Sommerzeit eine Sauna.

Intel Core i5-3350P Box, LGA1155 wird mir bei HWV mit einer Lieferzeit von über 7 Tagen angezeigt, mit einem roten Balken, da weiß ich jetzt nicht wie lang sowas dort durchschnittlich dauert. Gibt es da möglicherweise noch eine genauso sinnvolle Alternative? Oder wäre das sinnvollste warten?

Wegen des Gehäuses - ich muss zugeben die beleuchteten Sharkoon-Gehäuse einfach sehr ansprechend zu finden und die Sichtfenster auch irgendwie "spannend". Selbst wenn es bei mir nun nicht gerade viel zu schauen gäbe. Das wäre aber nun wirklich auch mein kleinstes Problem, wenn man dafür eher keine Empfehlung aussprechen kann tut es auch jedes andere Gehäuse.

Wieder vielen Dank,
Stefan
 
Hallo Stefan,

anscheinend, habe ich dich mir meinem ersten Post recht verwirrt. Ich versuche mich klarer auszudrücken.

Die ausschlaggebende Komponente bei Spielen ist die Grafikkarte. Ich empfehle hier immer noch die 7950 wenn du sie übertackten wirst. Dann hast du ca. die Leistung einer 7970. Mehr fürs Geld gibt es heute nicht. Dazu bekommst du auch noch drei Spiele dazu.
Traust du dir das Übertakten nicht zu, was wirklich einfach ist, dann eine 7870 OC, wie sie schon von Amnesia empfohlen wurde.

Du kannst auch den 3470 mit den kleinen Aufpreis locker nehmen, wenn diese gerade im Shop verfügbar ist. Oder eben den Xeon, wenn du deshalb nicht hungern muss!

Amnesia hat schon eigentlich alles geschrieben was wichtig ist.

Ich würde jedoch an deiner Stele die 35€ für die Softwareinstallation bezahlen, wenn HV DEIN Windows nimmt. Du hättest den Vorteil, dass alle Komponenten auch einwandfrei funktionieren. Sonst stehst du vor einem Problem, wenn etwas nicht läuft, besonders als Laie. 80€ für Win7 würde ich bei denen jedoch nicht bezahlen.

Nehme die Verbesserte Konfig von Amnesia + SSD + CPU deiner Wahl (alle hier vorgeschlagene CPU´s werden dich glücklich machen) und Vielleicht doch noch eine 7950. Vorschläge habe ich schon genannt.

Beim leichten Kühler müssen die anderen aushelfen.

Gruß
Sebi
 
Stefan61 schrieb:
Wegen des Gehäuses - ich muss zugeben die beleuchteten Sharkoon-Gehäuse einfach sehr ansprechend zu finden und die Sichtfenster auch irgendwie "spannend". Selbst wenn es bei mir nun nicht gerade viel zu schauen gäbe. Das wäre aber nun wirklich auch mein kleinstes Problem, wenn man dafür eher keine Empfehlung aussprechen kann tut es auch jedes andere Gehäuse.

Wieder vielen Dank,
Stefan

Meinst du das T9 oder das T28?

Denn ich selber habe das T9 und das ist von den Lüftern her nicht viel anders wie das T28.
Dann würde ich ein Board vorschlagen was 3xPWM Anschlüsse hat wie das GA-H77-D3H und eine Lüfterkabelverlängerung, da das eine Kabel nicht bis zum Mainboard ausreicht und sonst an das Netzteil angeschlossen wird und dort ist der Lüfter lauter, das weiß ich selber weil ich damals beim Zusammenbau erst merkte, dass das Kabel nicht ausreicht um an das Mainboard angeschlossen zu werden.
Wenn du denen das per Email schreibst ob die das machen könnten, dann werden sie das sicher berücksichtigen
 
Hallo nochmal,

vielen Dank, dann ist für mich soweit alles geklärt.

Bliebe nur noch die Frage nach einem leichten, HWV freundlichen Kühler der gleich verbaut werden könnte - hätte da jemand eventuell einen kleinen Tipp, was gut hineinpassen würde?

Lieben Dank,
Stefan
 
Vielen Dank, das hört sich gut an!
Ergänzung ()

Hallo,

ich noch ein(hoffentlich vorerst letztes)mal! :)

Mittlerweile bin ich soweit "bestellbereit" und wollte gerade schauen, wie sich die Preise in meinem Warenkorb bei HWV verändern, eventuell wird es da nachts ja nochmal ein paar Eurönchen günstiger.

Der tolle im letzten Post vorgeschlagene Kühler ist leider wieder nicht auf Lager und es muss erst ein neuer Termin angefragt werden. Gibt es zufällig eine genauso gute Alternative?

Ah, und wo wir bei Kühlern sind - dieses mir empfohlene kleine Teil als Zusatz ist eher Unsinn? http://geizhals.at/de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xl1-rev-3-0-a-a368805.html Für den kleinen Preis vielleicht a la "viel hilft viel" noch mit reinnehmen? Oder stört das/ist unnötig?

Liebe Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Der Sella wurde mir schon empfohlen, wiegt aber mit seinen 422g eventuell zu viel für einen Hardwareversand-Einbau? Ich weiß es nicht und kann auch keine Angaben zu der genauen Obergrenze auf der Seite finden. Gibt es denn da keinen "Nummer sicher" Kühler?

Der erste wird mir angezeigt mit einem Gewicht von: 330g (ohne Lüfter), wäre das also in Ordnung?
Würde ich den dann nehmen und diesen kleinen http://geizhals.at/de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xl1-rev-3-0-a-a368805.html (ohne Gewichtsangabe, aber bei der Optik und dem Preis wohl eher ein Fliegengewicht) noch dazu, das würde alles passen und so verbaut werden können und auch angemessen etwas bringen? Ich hätte da vielleicht lieber etwas mehr Kühlung, weil es hier im Dachgeschoss sehr warm wird und ich daran scheinbar preislich recht einfach etwas ändern kann ohne hungern zu müssen.

Vielen Dank!!
 
Stimmt, der Sella geht nicht. Der Loki auch nicht (siehst du, wenn du den Warenkorb bestellen möchtest).

Aber noch kleinere Kühler würden sich überhaupt nicht lohnen. Du kannst aber eigentlich auch beim boxed Kühler bleiben, denn der reicht auch ohne Probleme, wenn du es nicht sehr leise brauchst. Überhitzen kann da auch nichts, davor taktet sich die CPU herunter und du merkst, dass der PC ultra langsam wird ;)

Das Gehäuse, das du nimmst, hat doch schon zwei Lüfter? Das reicht wie gesagt eigentlich, aber wenn du meinst, kannst du auch zwei weitere mitbestellen..
 
Genau genau, allerdings hatten wir das Problem mit einem wegen Hitze herunterfahrenden System vor einigen Jahren mal und es wäre ganz nett das Risiko von vornherein minimieren zu können. Vielleicht würde auch nicht so viel Hitze abgegeben werden und man davor keine schicke Fußröstung bekommen.

Also ist das eher unsinnig bei einem fertigen Zusammenbau? Schade.. Selbst ran werde ich da aber leider auf keinen Fall, da bin ich mit Garantie und Zusammenbau doch besser beraten. Blöd! 2x dieser hier: http://geizhals.at/de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xl1-rev-3-0-a-a368805.html wäre also auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
 
Wenn die Lüfter im Gehäusedeckel montiert werden, können die sicher noch etwas zur CPU Kühlung beitragen. Nimm die einfach noch dazu, dann bist du auf der sicheren Seite.
 
Gut, Dankeschön! Dann werde ich im Laufe des morgigen Tages bestellen, falls noch jemand bis dahin Anmerkungen oder Einwände hat, sehr gern!

Viele Grüße
Stefan
 
Zurück
Oben