Hallo Leute,
ich will mir in den nächsten Wochen/Monaten einen Gaming-PC zulegen. Die Frage ist nun, ob es Skylake oder Haswell sein soll.
Skylake ist anscheinend nur 10% besser wie Haswell. Aber bringt mir DDR4 irgendwas in den nächsten 6 Jahren? Ich meine, wenn 2017 schon die 10nm-Architektur rauskommt, dann kann ich die CPU sowiesoned auf meinem 1151-Board raufhauen, also kann ich gleich Haswell nehmen und die nächsten 2-3 CPU-Generationen überspringen.
Ich will mir auf jedenfall einen Xeon zulegen, da ich die interne Grafikeinheit nicht brauche, auch wenn die Grafikkarte kaputt geht, es ist egal.
Alle 2-4 Jahre werde ich dann vermutlich die Grafikkarte wechseln und kommt denn eine Haswell-CPU mit den späteren Grafikkarten noch klar oder wäre da Skylake zukunftssicherer, da ja jetzt auch Nvidia auf HBM überspringt demnächst. (CPU und Grafikkarten Zusammenspiel)
Wie sieht es mit Xeon-Skylake aus?
(Aktuelles System ist ein Q9550 mit dem ich auch jetzt 7 Jahre mit den ganzen Spielen ausgekommen bin, 2mal Grafikkartentausch)
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen!
EDIT: Sorry, habe ich vergessen zum erwähnen, steht zwar im Titel, aber hier nochmals: Ich will Spiele in höchster Auflösung spielen können.
MfG
AntiVirus
ich will mir in den nächsten Wochen/Monaten einen Gaming-PC zulegen. Die Frage ist nun, ob es Skylake oder Haswell sein soll.
Skylake ist anscheinend nur 10% besser wie Haswell. Aber bringt mir DDR4 irgendwas in den nächsten 6 Jahren? Ich meine, wenn 2017 schon die 10nm-Architektur rauskommt, dann kann ich die CPU sowiesoned auf meinem 1151-Board raufhauen, also kann ich gleich Haswell nehmen und die nächsten 2-3 CPU-Generationen überspringen.
Ich will mir auf jedenfall einen Xeon zulegen, da ich die interne Grafikeinheit nicht brauche, auch wenn die Grafikkarte kaputt geht, es ist egal.
Alle 2-4 Jahre werde ich dann vermutlich die Grafikkarte wechseln und kommt denn eine Haswell-CPU mit den späteren Grafikkarten noch klar oder wäre da Skylake zukunftssicherer, da ja jetzt auch Nvidia auf HBM überspringt demnächst. (CPU und Grafikkarten Zusammenspiel)
Wie sieht es mit Xeon-Skylake aus?
(Aktuelles System ist ein Q9550 mit dem ich auch jetzt 7 Jahre mit den ganzen Spielen ausgekommen bin, 2mal Grafikkartentausch)
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen!
EDIT: Sorry, habe ich vergessen zum erwähnen, steht zwar im Titel, aber hier nochmals: Ich will Spiele in höchster Auflösung spielen können.
MfG
AntiVirus
Zuletzt bearbeitet: