Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming pc - Verbesserungsvorschläge
- Ersteller oSchurkEo
- Erstellt am
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.018
Das Problem ist, dass immer mehr auf mehr als vier Kernen skaliert wird.
Für ein zukunftssicheres System würde ich deshalb keinen Vierkerner mehr neu kaufen.
Intel CPU wäre z.B. dieser hier:
https://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html
oder dieser
https://geizhals.de/intel-core-i7-6800k-bx80671i76800k-a1394467.html
Die sollten aber übertaktet werden, da sie einen nicht sehr hohen Basistakt haben. Das OC sollte man auch nicht mit einem Programm machen (die machen das meistens schlecht), sondern manuell im BIOS.
Außerdem kommt im Juli oder August Skylake-X raus, was der Nachfolger von Broadwell-E bzw. dem Sockel 2011-3 ist. Falls du eher zu Intel tendierst und noch warten kannst, solltest du das tun.
Aber mit der AMD CPU machst du mMn absolut nichts falsch.
Umrüsten auf Intel? Dann musst du Mainboard und CPU tauschen.
Für ein zukunftssicheres System würde ich deshalb keinen Vierkerner mehr neu kaufen.
Intel CPU wäre z.B. dieser hier:
https://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html
oder dieser
https://geizhals.de/intel-core-i7-6800k-bx80671i76800k-a1394467.html
Die sollten aber übertaktet werden, da sie einen nicht sehr hohen Basistakt haben. Das OC sollte man auch nicht mit einem Programm machen (die machen das meistens schlecht), sondern manuell im BIOS.
Außerdem kommt im Juli oder August Skylake-X raus, was der Nachfolger von Broadwell-E bzw. dem Sockel 2011-3 ist. Falls du eher zu Intel tendierst und noch warten kannst, solltest du das tun.
Aber mit der AMD CPU machst du mMn absolut nichts falsch.
Umrüsten auf Intel? Dann musst du Mainboard und CPU tauschen.
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen Dank. Ich hab mich mal ein paar stunden über OC informiert und werde mich mal am jetzigen prozessor probieren. Falls ich das auf die Reihe bekomme werde ich denke einen Intel Prozessor nehmen und wenn nicht werde ich mir den Ryzen holen! Vielen dank für die Hilfe!
Wenn ich mich für den 6800K entscheide darf ich maximal 2400mhz Ram nehmen wenn ich das richtig bemerkt habe?
Ergänzung ()
Wenn ich mich für den 6800K entscheide darf ich maximal 2400mhz Ram nehmen wenn ich das richtig bemerkt habe?
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.018
Höher getakteter RAM macht bei Quadchannel auch nicht sehr viel Sinn und läuft oft nicht stabil.
Ich würde an deiner Stelle aber den 5820K nehmen. Der lässt sich idR besser übertakten.
Außer du nutzt Win7. Dann den 6800K wegen einem Bug bei Haswell-E.
Ich würde an deiner Stelle aber den 5820K nehmen. Der lässt sich idR besser übertakten.
Außer du nutzt Win7. Dann den 6800K wegen einem Bug bei Haswell-E.
Ich nutze derzeit Windows 7 und ein Upgrade ist auch eigentlich nicht geplant.
Ich schreib mir jetzt eine Ryzen Variante auf und eine mit dem 6800K (Wo dann 2400MHz Ram verbaut wird) und schlafe da eine Nacht drüber. Ich hoffe das Hilft.
550W Netzteil reichen auch wirklich aus? Ich hab immer Panik das irgendetwas aufgrund von zu wenig Watt im Netzteil kaputt geht.
Ich schreib mir jetzt eine Ryzen Variante auf und eine mit dem 6800K (Wo dann 2400MHz Ram verbaut wird) und schlafe da eine Nacht drüber. Ich hoffe das Hilft.
550W Netzteil reichen auch wirklich aus? Ich hab immer Panik das irgendetwas aufgrund von zu wenig Watt im Netzteil kaputt geht.
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.018
Ja, das NT reicht.
MB könnte dann sowas sein:
https://geizhals.de/asus-x99-e-90mb0ql0-m0eay0-a1441447.html?hloc=at&hloc=de
Und RAM:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-16gb-bls4c4g4d240fsb-a1238857.html
Oder einen anderen. Wichtig: Es sollten mindestens vier Riegel sein beim X99 Chipsatz.
Bzgl. Ryzen: Der Sockel 2011-3 bzw. der Chipsatz X99 werden bald in Skylake-X einen Nachfolger finden. Ob das so clever wäre, da jetzt noch zuzuschlagen. Ich weiß ja nicht.
Beim Sockel von Ryzen hast du den Vorteil, dass er sehr neu ist und ziemlich sicher auch die nächste CPU-Generation von AMD noch damit laufen wird. Somit wäre ein Upgrade von einem 1600X in Zukunft kein großes Problem. Wohingegen für X99 keine neuen CPUs mehr rauskommen werden.
MB könnte dann sowas sein:
https://geizhals.de/asus-x99-e-90mb0ql0-m0eay0-a1441447.html?hloc=at&hloc=de
Und RAM:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-16gb-bls4c4g4d240fsb-a1238857.html
Oder einen anderen. Wichtig: Es sollten mindestens vier Riegel sein beim X99 Chipsatz.
Bzgl. Ryzen: Der Sockel 2011-3 bzw. der Chipsatz X99 werden bald in Skylake-X einen Nachfolger finden. Ob das so clever wäre, da jetzt noch zuzuschlagen. Ich weiß ja nicht.
Beim Sockel von Ryzen hast du den Vorteil, dass er sehr neu ist und ziemlich sicher auch die nächste CPU-Generation von AMD noch damit laufen wird. Somit wäre ein Upgrade von einem 1600X in Zukunft kein großes Problem. Wohingegen für X99 keine neuen CPUs mehr rauskommen werden.
Zuletzt bearbeitet:
Und derzeit gibt es kein Mainboard was die neuen sockel unterstützen wird? Ich würde ungern bis mitte Juni warten und von daher dann vielleicht echt einen Ryzen nehmen.
Das macht mich alles so fertig ne.. immer diese Entscheidungen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das macht mich alles so fertig ne.. immer diese Entscheidungen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.018
Was auch noch für Ryzen sprechen würde ist, dass es bei Skylake-X wohl keinen Support für Windows 7 mehr geben wird.
Eigentlich wäre es kein Problem. Aber MS will unbedingt Windows 10 pushen. Deshalb kommt dann so ne Scheiße dabei raus. (Ist ja jetzt schon bei Kaby Lake der Fall.)
Eigentlich wäre es kein Problem. Aber MS will unbedingt Windows 10 pushen. Deshalb kommt dann so ne Scheiße dabei raus. (Ist ja jetzt schon bei Kaby Lake der Fall.)
Bully|Ossi
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.573
Du wirst staunen, der funktioniert genauso wie der Intel und den Unterschied in der Leistung merkt man nicht.
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
dann bleibt eigentlich nur noch die überlegung, ob du einen ryzen 5 1600(x) nimmst, der eine sehr gute preis/leistung hat oder einen deutlich teureren ryzen 7 1700(x), der heute schon in manchen spielen ein wenig schneller ist und in vielen kommenden spielen vermutlich noch mal etwas zulegen kann.
da der preis bei dir anscheinend weniger das problem ist, würde ich dir nach wie vor den ryzen 7 1700x empfehlen, auch wenn man die spiele in denen er durch seine zusätzlichen kerne eine höhere leistung erzielt momentan noch an einer hand abzählen kann.
da der preis bei dir anscheinend weniger das problem ist, würde ich dir nach wie vor den ryzen 7 1700x empfehlen, auch wenn man die spiele in denen er durch seine zusätzlichen kerne eine höhere leistung erzielt momentan noch an einer hand abzählen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 734
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 793
P
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 1.101
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 2.754
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.992