• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Gaming-Zentrale: GOG Galaxy 2.0 bündelt erfolgreich Steam und Co.

Gibt's denn schon einen Terminplan, wann GoG mit einer finalen Fassung online geht?
Datum, Monat, Quartal, Jahr?
Da wird hier die Werbetrommel gerührt und der Otto Normalo hat nix von und wenn es kommt ist das Thema schon wieder vergessen.
 
Fast so genial wie VPNs für 2-3€/Monat mit unlimited Traffic.
Einfacher kann man kaum ALLE Daten abgreifen. Natürlich bekommt man bei sowas sicher nicht den SourceCode?

Mein Hub ist mein Desktop. Klick auf Icons und die Launcher samt Spiel starten von alleine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cor1, perfid und Zero_Point
Scrush schrieb:
du verstehst es wohl auch nicht. steam und co müssen auf dem rechner sein und wenn du spiel x startest muss auch original launcher aktiv sein.
gog ersetzt nichts, es verknüpft nur.

Schon klar, aber da ich eh nicht mehr so viel zocke bzw. Qualität vor Quantität geht, kauf ich eh meist bei GOG.
Steam & Co. hab ich nur wegen 1,2 Spielen drauf, wenn die mal gestarten werden ist das nicht sooo schlimm, wär aber cooler ohne.
 
QuasarAI schrieb:
Natürlich bekommt man bei sowas sicher nicht den SourceCode?
du kannst dir auf GitHub den code der plugins für die verknüpfungen der plattformen anschauen.
 
Highspeed Opi schrieb:
Ich hatte vor einigen Jahren das Problem, dass diese 2FA nicht funktionierte, da es auf meinem Smartphone immer den veralteten Code anzeigte.

Interessehalber: Wie exakt kommst du zu dieser Diagnose? Das wäre nämlich eigentlich ziemlich komisch...

Edit: Damals eventuell falsche Systemzeit eingestellt? Falsche Zeitzone (z.B. auch Sommerzeit/Winterzeit falsch eingestellt)?
Lässt dein Handy nicht einfach die korrekte Zeit übers Internet ziehen?

Expertentrick: Wäre tatsächlich immer der gerade abgelaufene Code angezeigt worden (aber ich wüsste wirklich nicht, woher man das wissen soll...) hättest auch Uhrzeit auf dem Smartphone einfach 30 Sekunden vorstellen können ;).

Highspeed Opi schrieb:
Beim Versuch diese 2FA wieder zu entfernen, sollte ich mich mit 2FA anmelden, was natürlich nicht ging... :rolleyes:
Beim Versuch den Support zu kontaktieren, sollte ich plötzlich Daten von mir Preis geben, die ich zuvor niemals eingeben musste.

Dann wurde 2FA einfach nur misserabel implementiert.

Denn normalerweise bekommst du bei 2FA Einrichtung einfach paar Backup-Codes, die du z.B. ausdrucken kannst. Und mit denen sich 2FA wieder deaktivieren lässt.

Und/Oder man richtet alternative 2FA ein - z.B. über altes Smartphone, diese netten Fideo-Sticks (die wenn unterstützt sowieso zu empfehlen sind) oder wegen mir auch über SMS (auch wenn unschön).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Unter diesen Voraussetzungen würde ich mir tatsächlich den GOG Client installieren. Was für eine gute Idee und Umsetzung! Chapeau!
 
sowas hab ich ja ehrlichgesagt von microsoft erwartet das irgendwie mit ins OS zu integrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triky313
R00tMaster schrieb:
Dieser Launcher nimmt mir nur die Arbeit ab um den jeweiligen Launcher selber zu starten. Also wenn ich z.b. Assassins Creed zocken will starte ich Uplay.
Wieso musst du da Uplay selber starten? Einfach das Assasins Creed Icon im Startmenü anklicken und Uplay startet automatisch mit (geht eigentlich mit jedem Client). Grad mit dem schönen Kachelmenü (in dem man übersichtlich gruppieren kann) von Windows 10 erübrigt sich so ein "Sammel-Launcher" weil Windows die Funktionalität schon selber mitbringt...

@dermatu : was das Starten der Spiele angeht ist das von Anbeginn in Windows drin ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und perfid
Jesterfox schrieb:
Grad mit dem schönen Kachelmenü (in dem man übersichtlich gruppieren kann) von Windows 10
Das ist nun wirklich Ansichtssache...

Jesterfox schrieb:
erübrigt sich so ein "Sammel-Launcher" weil Windows die Funktionalität schon selber mitbringt...

Das wiederum ist keine Ansichtssache - Shortcuts im Application-Launcher sind nun einmal Shortcuts im Application-Launcher. Und kein Gamelauncher.

Ein Gamelaucher kann dir z.B. auch nicht installierte Spiele anzeigen. Und eben Zusatzfunktionen wie Freunde, Statistiken, Archivements und den ganzen sonstigen Quark.

Wenn dich das sowieso nicht interessiert - muss es auch nicht! Interessiert mich übrigens auch nicht wirklich - gibt aber offensichtlich viele, die das interessiert.

Ich behaupte doch auch nicht, die ganzen Smartwatches erübrigens sich, weil eine ganz normale Uhr die Funktionalität (also die, die ich nutze, also Uhrzeit auslesen) auch mitbringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und VYPA
EMkaEL schrieb:
jedoch werden bei dieser übersicht mit den blauen balken bei GOG nichts angezeigt. es sieht so aus, als ob ich keine GOG spiele hätte, dabei ist es die differenz zwischen hinzugefügten und gesamten spielen, also 74.
Die blauen/lila Balken in der allgemeinen Übersicht sind auch nur die monatlichen (oder wahlweise wöchentlichen oder täglichen) Veränderungen, nicht die Gesamtzahl der Spiele pro Plattform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EMkaEL
Hm, ich muss also einen weiteren Launcher installieren um andere Launcher damit zu steuern? :freak:

Mein System also mit noch mehr Softwaremüll zuhauen nur um was zu bekommen? Eine zentrale Bibliothek mit den Games aller meiner Launcher drin?

Hab ich schon, ist ein Ordner auf dem Desktop, da liegen die Verknüpfungen aller meiner Games drin.

Die Idee einer zentralen Hauptbibliothek finde ich gut, aber ich dachte GoG Galaxy würde dazu lediglich ein paar DLLs oder andere Dateien der anderen Launcher benötigen, und nicht deren komplette Installation... So ist das für mich kein wirklicher Mehrwert, denn den zentralen Ort für meine Games hab ich schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cor1 und mikey6981
mtheis1987 schrieb:
Hab ich schon, ist ein Ordner auf dem Desktop, da liegen die Verknüpfungen aller meiner Games drin.
Bei meinen 1200 Titeln, die ueber sechs verschiedene Launcher verteilt sind, wird das sehr schnell sehr unuebersichtlich auf dem Desktop. Hast du auch ein System fuer die Spiele, die du gerade nicht installiert hast?
Einen Ordner mit leeren Verknuepfungen? Eine Excel-Liste? Ein .txt-file?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mealtman, Rego, grossernagus und eine weitere Person
Ein Vorteil des GOG-Launchers ist außerdem, dass er nur den für's Spielen benötigten Teil des Clients lädt, und nicht alle Komponenten z.B. von Steam startet. Das verringert die Ladezeiten doch um einiges.
 
Axxid schrieb:
Bei meinen 1200 Titeln, die ueber sechs verschiedene Launcher verteilt sind, wird das sehr schnell sehr unuebersichtlich auf dem Desktop....
Und wie viele Titel davon nutzt du?
Sagen wir, du hast 2h pro Tag Langeweile... pro Game verbringst du eine Stunde... dann hast du nach 600 Tagen alles einmal angespielt! - aber nur, wenn nichts dazwischen kam.
Insgesamt sehe ich im GOG Launcher keinen Sinn.
Evtl. könnte es für wenige Leute Sinn machen, wenn man z.B. mehrere Steam Accounts einbinden könnte, damit man sich nicht ab/anmelden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
@mikey6981 : Ich spiele nicht mehr als fuenf Titel zur gleichen Zeit (je nachdem, auf was meine Freunde Bock haben).
Suche ich aber ein neues Spiel, waere es schon hilfreich, eben nicht durch sechs Launcher zu klicken um den naechsten Titel zu finden. Oder um einen Titel im Angebot nicht mehrmals zu kaufen. GoG soll ja auch die Freundeslisten vereinen.
Klebt man natuerlich bei Steam und betrachtet alle anderen Launcher mit Abscheu, bringt GoG keinen Mehrwert. Oder man spielt seit Jahren nur seine zehn Titel, die man auf dem Rechner installiert hat. Hat man allerdings eine Bibliothek und Freunde auf verschiedenen Launchern angesammelt, hat man auf GoG gewartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VYPA
Axxid schrieb:
Bei meinen 1200 Titeln, die ueber sechs verschiedene Launcher verteilt sind, wird das sehr schnell sehr unuebersichtlich auf dem Desktop. Hast du auch ein System fuer die Spiele, die du gerade nicht installiert hast?
Einen Ordner mit leeren Verknuepfungen? Eine Excel-Liste? Ein .txt-file?
und du zockst auch alle 1200 spiele ständig`?.....

ich habe maximal 3-4 games die ich so zocke. wenn eins wegfällt werf ich es aus den favs raus und ein neues kommt dazu.

ich wette bei den meisten ist es ähnlich und da reicht wirklich simple verknüfung auf dem desktop, Startmenü oder einfach in der Taskleiste..... da brauch ich echt kein gog Galaxy 2.0.

einzig der Vorteil dass man alle Chats zusammen hat wäre nützlich.

jedoch hat eigentlich jeder, mindestens steam und wenn man chattet über einen launcher, dann ist es in der regel auch steam

alterantive teamspeak oder discord oder whatsapp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mikey6981, Zero_Point und cor1
@Scrush Jeder nutzt seinen PC auf andre Weise, dementsprechend zieht auch jeder anderen Nutzen aus bestimmten Programmen. Ich glaube, dass solltest du einfach akzeptieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
gog wird sich aber nicht solche "Freaks" mit 1200 installierten games als Beispiel nehmen um ihre Software darauf anzupassen.

der Mainstream hat diverse spiele die regelmäßig gezockt werden

da man wohl kaum 1200 spiele installiert hat, isses völlig hirnrissig darüber zu diskutieren^^

wirklich sinnvoll wäre dieses tool nur wenn es wirklich jegliche funktionen der einzelnen launcher eigenständig durchführen kann.

das wird aber nicht passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu, Zero_Point und cor1
Zurück
Oben