News GeForce GTS 250 1.024 MB ab 160 Euro lieferbar

naja für den einstiegsmarkt für eine gute Grafikkarte inclusive PhysikX ist das okay auch wenn es ein umgelabele was ich nicht okay finde die preise werden noch für diese karte fallen soweit die breit verfügbar ist da soll sich mal ATI mal die nase fassen und mal ihre eigene GPU Physik in ihrern Treiber einbauen den die schiene haben die scheinbar verpasst.
 
Mittelfristig sinkt der Preis sowieso auf ~140/45 € und dann ist sie genau da aufgestellt wo NV sie haben wollte.
Interessanter finde ich die Einführung des RV770 der den Preis der 4870/260 nochmal drücken könnte, was dann das Upgrade zur aktuellen Generation billiger macht und der 250 einen schweren Stand beschert.
 
Unyu schrieb:
Komplettzitat entfernt.

Lol du bist so vernarrt mir zu widersprechen, dass du gar nicht merkt wie du mir in die Karten spielst mit deinem Diagramm!

Dann vergleich doch mal deine GTS250 mit einer GTX260 in hohen Auflösungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AlphaGoku
Dann zeig mal ein "Performancerating in hoher Auflösung" her, wo es mehr als 14% sind.
Es sollten schon so viele sein, das sich der deutliche Aufpreis lohnt.

Und dann fehlt noch die Erlärung, warum jeder die GTX 260 vorziehen muss, abseits der hohen Auflösungen.
Nicht das du den 9500 GT Käufern am Ende auch noch eine GTX 260 verkaufen willst.

Morhaith
Könntest du dich zusammenreissen und Fakten statt Beleidigungen liefern, wenn du schon den Finger vom Anwort Knopf nicht lassen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil der 260er ist die höhere Bandbreite. Über Sinn oder Unsinn kann man sich streiten...

Mir persönlich würde die GTX+ ähhh 250er :D mit 1GB aber auch reichen...

Vielleicht sollte ich meine 260² zurückschicken. :freak:
 
Die GTS 250 schlägt sich mit 1 GiB schnellem VRAM recht gut und liegt nur soweit hinter einer GTX 260² wie die GTX 260² hinter einer GTX 285 liegt. 160€ sind für eine GTS 250 durchaus angemessen, wobei eine HD 4870 1 GiB für 170-180€ (in Kürze) natürlich der beste Deal in Sachen Preis-Leistung ist. Was die Energieeffizienz angeht, hat Nvidia aber die Nase vorn. Endlich hat man auch dem G92 das effektive Senken der Leistungsaufnahme im idle beigebracht. AMD braucht in dem Punkt noch Nachhilfe-Unterricht von der Bios-Modder-Community. ;)
 
4870 512MB -> Fertig. P/L definitiv unschlagbar ^^
 
Ich bin mit der 9800GTX+ auch recht zufrieden. Bis jetzt sind alle Games, die mich persönlich interessieren einwandfrei damit gelaufen und das bei 1920x1200.
UND diese Karten haben nicht das nervige Spulenfiepen, der 260/280/285
Und was P/L angeht liegen die 9800GTX+/GTS 250 eigentlich ganz gut, was auch hier wieder von den Games abhängt die man zockt (optimiert für nVidia oder ATI). Bei mir war hier Nvidia die bessere Wahl.
 
Die GTS 250 ist nicht einfach nur eine umgelabelte 9800 GTX+, sonst würden sich die Testwerte bezüglich Performance und Energieverbrauch nicht unterscheiden. Und dass es sich Nvidia seit Jahren leisten kann, den G92 nur minimal zu optimieren und unter anderen Namen heraus zu bringen, zeigt nur, wie gut der Chip seit Jahren ist.

Natürlich ist es für Besitzer einer 8800/9800 Quatsch, sich diese neue Karte zu holen. Für alle anderen aber nicht. Und ATI ist nicht generell die besser Wahl, wie das einige Fanboys hier immer wieder darstellen. Und wer sich einfach eine neue Grafikkarte holt, ohne sich vorher richtig zu informieren, was er bekommt (und was er braucht), hat eh verloren.
 
also die Palit gibts jetzt auch schon für 155 € lagernd. Das wird sich alles ziemlich schnell einpendeln.

Aber ich finde es ziemlich lächerlich, dass in diversen Threads auch der 997.345te CB-User betonen muss, dass das ja eigentlich nur ne 8800 ist. Innovationstechnisch ist das natürlich kein großer Schritt, aber erstens muss es ja keiner kaufen und ATI steht ja selbst mit einer guten 4870 auch nicht signifikant besser da und zweitens kosten solche Karten jetzt auch "etwas" weniger als beim Release der 8800er Serie.
Ich glaube alle wissen jetzt, dass das sooo alt ist und es muss jetzt keiner mehr betonen, oder?
 
Genau, die GTS250er ist für Aufrüster älterer Karten (z.B 7800er/7900er Serie) sicherlich ne gute Wahl. Nicht jeder möchste 200€+ ausgeben.

Und ich sehe es auch so, dass der G92 ein sehr guter Chip ist/war. Der hält sich jetzt schon ne ganze Weile leistungstechnisch auf einem relativ hohen Niveau. Da der Großteil der Gamer immernoch in 1280*1024 zockt, wäre ne GTX260er überdimensioniert.
 
Eigentlich schreien hier ja die Nvidia-Hasser am Lautesten. Damit wollen sie sich rechtfertigen, eine ATI gekauft zu haben. :evillol:
 
Ist auch ne meinung! :-)

Aber ich denke jeder sollte das kaufen was er möchte.
Und wenn sich jemand ohne sich vorher zu informieren ne Karte kauft,
nur um sich dann hinterher zu beschweren, dann ist er selber Schuld und tut mir auch nicht leid.
 
ParaDee schrieb:
Darum gehts ja nicht. Aber ein Vorteil gegenüber ATI ist es trotzdem. ;)

Und DX10.1? Vielleicht in Zukunft mal ein Vorteil?! :lol:

Unyu schrieb:
overdrivve
Was willst du mir sagen?

Das hier wieder rumflennt wird von wegen ATI vs. NV im Endeffekt hilft es nix, vor allem hilft es aber nix Tests in den Auflösungen rauszusuchen, weil bei den Auflösungen sind 512MB einfach am Ende! ;)
Und da limitieren die NVs mit ihren 8**MB auch schon *g*
 
AlphaGoku schrieb:
Es werden sich sogar genug Falle finden lassen (Alles ab 19x12 + AA), in denen die 8800GTX gar schneller ist.

Früher ja, aber die G92 hat mit aktuellen Treibern nochmals Abstand zum G80 gewonnen (soweit ich richtig informiert bin, habe es so mehrmals gelesen)
 
towa schrieb:
Und DX10.1? Vielleicht in Zukunft mal ein Vorteil?! :lol:
Das ist heute schon ein Vorteil. Willst du z.B. vollständiges AntiAliasing mit Transparenz-Aliasing (adaptives AA) und weiche Schatten in Stalker CS, dann brauchst du DX10.1. Ganz nebenbei verbessert es trotz der besseren Darstellungsqualität sogar noch die Performance gegenüber DX10.0. Relevant ist das aber natürlich nur bei einer Radeon HD 4870 X2 aufwärts, die anderen Karten liefern mit adaptivem AA keine brauchbaren Frameraten ab. ;)

/EDIT: Bei Assasin's Creed bringt DX10.1 auch Vorteile beim AntiAliasing und bei der Performance:
Assassin's Creed: D3D-10.1-Modus im PCGH-Praxistest
Stalker: Clear Sky im D3D10.1-Test

Wo man es bei Stalker besonders deutlich sieht:
DX10 vs. DX10.1 (die Kabel/Drähte im Hintergrund).

Ich finde, DX10.1 und PhysX halten sich als jeweils IHV-spezifische Vorteile die Waage. Aber ich persönlich lege auch Wert auf eine gute Kantenglättung, sofern sie leistungstechnisch drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
overdrivve schrieb:
das bildchen von unyu ist ja süss, was er da rausgesucht hat. da ist die 4870 1GB ne ecke flotter als ne GTX260²

da hat er sich schon so ne mühe gegben was rauszukramen..... :D

Jo, das Performancerating bei der höchstmöglichen Auflösung. Und wenn ein Bild mal eben 16MB hat (statt nur 6 bei 1680x1050), ist offenbar außer der Speichergröße so ziemlich alles egal.
 
die sollen lieber mal die gtx260 mit 1792mb oder die gtx285 mit 2gb verfügbar machen :D
 
towa
Wie kommst du auf AMD?
Gerade eben ging es um GTS 250 / G92 an sich vs GTX 260.

theorist
Das verbuggte 10.1 AC hättest du weglassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AlphaGoku
Dann zeig mal ein "Performancerating in hoher Auflösung" her, wo es mehr als 14% sind.
Es sollten schon so viele sein, das sich der deutliche Aufpreis lohnt.

Ohh man bist bist blind was?
Wie wäre es wenn du auf der Seite zu der du gelinkt hast etwas runterscrollst.
https://www.computerbase.de/artikel...eite-20#abschnitt_performancerating_qualitaet

Selbst die alte 260er hat da 27,8% mehr

Früher ja, aber die G92 hat mit aktuellen Treibern nochmals Abstand zum G80 gewonnen (soweit ich richtig informiert bin, habe es so mehrmals gelesen)

Habe ich schon öfters gehört, aber nie Benchmarks dazu gesehen, ich denke es ist eher umgekehrt, der G80 wurde einfach langsamer gemacht ;)
 
Zurück
Oben