Test GeForce GTX 1060 im Test: Drei Mal GP106 im Vergleich mit der Radeon RX 480

Steven2903 schrieb:
Heftig finde ich gerade den Unterschied bei einem Massen-Spiel wie WoW.

Auf 1920x1080 sieht es wie folgt aus:
Nvidia GTX 1060 -> 146,6 FPS
AMD RX 480 -> 112,6 FPS

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied

Den niemand beim Spielen bemerkt, selbst mit einem 144Hz Monitor.
 
Gerade in 1080p ist der Unterschied jetzt auch nicht so groß (etwa 10%).
Jetzt heißt es wirklich abwarten, wie sich die Partnerkarten der rx480 darstellen (AMD hatte da ja auch von viel Luft nach oben gesprochen wenn ich mich recht erinnere) und vor allem, wo diese sich preislich platzieren.

Die Chance, dass es dieses Jahr noch ne neue GPU unter 300€ gibt ist recht groß und ob grün oder rot ist mir egal...
Lasst die Spiele beginnen!
 
Leider mit 320-350€ für brauchbare Partnerkarten doch recht teuer, da müssten die Customs der RX 480 schon sehr viel teurer als die Referenz werden damit die 1060 eine Empfehlung wert wird.
Momentan sind es 6% Mehrleistung bei 64€ Aufpreis von Referenzversion auf Referenzversion, das sind immerhin 25% Aufpreis...
Ob einem das die bessere Effizienz wert ist, naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die Karte an sich macht einen guten Eindruck. Preislich aber leider etwas zu hoch angesetzt.
Mal abwarten, wie es bei breiter Verfügbarkeit aussieht und wie sich die Konkurrenz in Form der RX480 Customs präsentiert.
 
Hyp0cri5y schrieb:
Sehr schicke Karte. Wenn sie unter 300 fällt kauf ich sie :)

Sehe ich ähnlich (wobei ich die MSI favorisiere). Aber für einen Sofort-Kauf ist der Preis dann doch noch zu hoch.
 
Ohne den ganzen Test schon komplett durchgelesen zu haben, hab ich DX12 übersehen?
Die Performance ist mit 6% über der RX480 auch etwas niedriger als erwartet.
Ansonsten wieder sehr umfangreich, würde mich über nachgereichte DX12 Benches freuen.
 
redfirediablo schrieb:
Die sehr gute MSI 1060 kostet aber auch gleich mal wieder 349 Euro (Bei MF)

Klar wieso auch nicht? Gibt bestimmt welche die zugreifen, wieso also net den preis erstma so hochansetzen?
Warte etwas und der preis faellt
 
Ganz ehrlich: ich verstehe immer weniger, wieso Volker kurz vor dem Release der RX480 davon gesprochen hat, dass AMD auf "sehr gutem Weg" ist und dass uns AMD dieses Jahr noch erstaunen wird. Bisher ist das sicherlich nicht der Fall, nVidia konnte einfach mir nichts, dir nichts eine Karte aus dem Hut zaubern, welche die RX480 in allen Belangen schlägt und die 10€ Preisdifferenz machen den Braten wohl kaum fett. Finde das eher erschreckend, vermutlich muss ich eine weitere Generation darauf hoffen, dass AMD mit einer echten Alternative aufwarten kann, um die lächerlichen Preise der Highend-Karten endlich wieder zu drücken. Schade.
 
burnbabyburn2 schrieb:
Bisschen unfair ist der Test weil kaum DX12 Spiele getestet wurden daher ist der Test durchaus verzerrt, man hätte z.B. auch Doom und AoS mit testen können.

Liegt aber auch daran, dass DX12 im gesamtmarkt kaum eine Rolle bisher spielt.

Zur Karte:

Sie ist so ziemlich das geworden, was ich von der RX480 erwartet habe. (in sachen Leistung und Verbrauch). Unterm Strich ist die GTX1060 die bessere Karte, aber auch die teurere. Wenn sich einige Partnermodelle im RX Preisbereich breit machen, wird es eng für die AMD Karte. Aber endlich herrscht mal in einer Klasse wieder ein schöner zweikampf und weit liegen die Karten ja nicht auseinander.
 
Das sieht ja aus wie angekündigt.
Etwas schneller und etwas teurer als die RX480, jetzt fehlt noch ne GTX 1050 :)

Für mich ist die RX480 Aufgrund des Preises momentan noch interessanter, die 4 GB Version kostet immerhin 100 EUR weniger als die 1060 (und ist in den meisten Spielen genauso schnell wie die 8 GB Karte). Bin kein Fanboy, hab momentan ne 750Ti.

Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln, v.a. wenn AMDs Partnerkarten rauskommen.
 
Hmm im Endeffekt also ein guter, allerdings nicht so überragender Konkurrent gegenüber der 480x, wie man es anhand der vorherigen Gerüchteküche erwa erwarten hätte können, Zeigen muss sich aber auch noch, wie gut sich die Custom RX 480 schlagen werden. Danke für den guten Test!
 
CCIBS schrieb:
Habe den Test nur überflogen. Aber an sich Leistung wie erwartet. Bei der Leistungsaufnahme hätte ich etwas weniger erwartet. Viel zur 1070 fehlt da nicht, ist aber spürbar schneller.

Oh. Das seh ich erst jetzt gerade. Gegenüber der 1070 ist die 1060 mal gar nicht effizient. ABER, reicht mehr als aus als Gegner der RX 480.

Aber man muss dazu wohl auch noch sagen, dass es einen Grundverbrauch für alle Karten gibt. Alle Bauteile rund um den Chip brauchen nicht wenig leistung. GDDR5 allein frisst schon einiges. Man kann also nur soo viel in Sachen Effizienz. Wenn man nur rein den Chip vergleichen würde, kommt die 1060 in Sachen Effizienz gegen der 1070 schon etwas besser vor als man denkt.
Und deswegen brauchen wir HBM :)
 
Relaxo32 schrieb:
Ansonsten: wenn die Karten wirklich ~280€ kosten werden, dann dürfte die Preise der RX480 ein klein wenig drücken.

oder die GTX 1060 nach oben drücken ;)

lassen wir uns mal überraschen
 
Da bin ich mal auf die Tests der Partnerkarten gespannt.

Gainward, Palit und ITX Version von Zotac schon ab 279,- €.

Da muss AMD sich evtl. warm anziehen, wenn für die Partnerkarten der RX 480 ja auch ~300€ spekuliert werden.


Find' ich aber gut. Nvidia mischt jetzt wieder gut in der Einstiegs-/Mittelklasse mit.
Wenn AMD mit Vega dann auch nicht nur auf 1080, sondern auch auf 1080ti Niveau kommt, wird's ja wieder richtig interessant.
 
Steven2903 schrieb:
Heftig finde ich gerade den Unterschied bei einem Massen-Spiel wie WoW.

das war doch schon immer so. in wow ist nvidia schon ewig 50% schneller oder bei gleicher leistung 50% billiger gewesen.
selbst eine 750ti ist kaum langsamer aus eine r9 390.

mal schauen, was sich mit dem nächsten addon tut,
dort wird wieder an der grafik geschraubt, zumindest gibt es 3 neue stufen oberhalb von ultra, naja wers braucht.
 
Siemens-Nixdorf schrieb:
Danke für den guten Test. Hätte jetzt nicht erwartet, dass die 1060 so schnell wie meine Fury ist.

Nachdem die Diskussionen bei den letzten Grafikkartentests so schnell ausgeartet sind, begrüße ich die manuelle Freischaltung neuer Beiträge. :)

Ich weiß jetzt nicht welchen Test du gelesen hast, aber die Fury ist doch ein Stück schneller wie die GTX 1060, gerade bei DX 12 Games ;-)

Nach der großspurigen Ankündingung von Nvidia bin ich doch ein wenig enttäuscht von der Karte, da hätte ich mehr von erwartet! Ungefähr gleich schnell wie die R480 und dafür unter DX12 einiges langsamer, da fällt mir die Entscheidung nicht schwer obwohl ich nur Geforce Karten bis jetzt hatte.

Bezüglich des Stromverbrauchs sollte man aber fairerweise auch anmerken, dass die Ersparnis auch von dem kleineren Speicherinterface herrührt und von daher sind die beiden nicht sonderlich weit entfernt in Sachen Verbrauch meiner Meinung nach. Und da nehm ich lieber den Mehrverbrauch in Kauf und hab dafür keine Limitierung bezüglich des Speicherdurchsatzes.
GDDR5X hätte der Karte imo besser gestanden :)

@cb
Ihr habt einen Beschriftungsfehler bei Total war da steht bei AMD unter FHD DX 11 ;)
Und wieso bencht ihr nicht auch die Nvidia Karten unter DX 12? Würde mich ja schon interessieren wie sich die Performance da auswirkt oder ob Nvidia das über den DX 11 Treiber hingeschummelt hat...
 
Interessante Karte. Aktuell kann man Zusammenfassen: Nividia ist in dieser Preisklasse (270€+)derzeit (DX11) etwas schneller (die erwähnten 6%) und hat die Energieeffizienz auf seiner Seite und dadurch das etwas bessere Referenzmodell.
AMD hingegen ist durch 2GB mehr VRAM und besserer LowLVL-API-Perfomance (Vulkan/DX12 mit Async-Shaders)Zukunftssicherer und in dem Bereich schneller. Schön zu sehen wenn man das Perfomancerating auf entsprechenden Titel einschränkt.

Den P/L-Kracher hat jedoch AMD mit ihrer 4G Version der RX480 (219€). Mit entsprechendem manuellem eingreifen kann man auch das Referenzmodell etwas leiser machen. Trotzdem unschön das die Partnerkarten noch was auf sich warten lassen. Aber ich denke die paar Wochen kann man im Sommerloch auch noch warten. Ich vermute hier noch 10-15% mehr perfomance.

Interessant wäre für mich auch, wann die RX470 offiziell kommen. Vermute das dauert noch was, da die Wafer erstmal für RX480er benötigt werden. Und ob noch ein Konter in Form einer RX480X oder RX490 kommt, die dann nochmal 15-25% drauf legt. höherer Chiptakt + GDDR5X.
 
Chillaholic schrieb:
Die Performance ist mit 6% über der RX480 auch etwas niedriger als erwartet.
Vor allem, da laut CB-Testmethodik bei AMD zwar der Treiber nach dem Releasetreiber verwendet wurde, aber noch nicht der der die PciE-Problematik anging. Der hat ja auch noch ein paar % draufgesetzt.
 
Naja, die Leistung liegt nochmal deutlich unter den Erwartungen - da sind die 279 schon die Schmerzgrenze wenn man mal die Zukunftsfähigkeit der Karte bedenkt. Jetzt mal abwarten was die Partnerkarten der 480 so abliefern.
 
burnbabyburn2 schrieb:
Bisschen unfair ist der Test weil kaum DX12 Spiele getestet wurden daher ist der Test durchaus verzerrt, man hätte z.B. auch Doom und AoS mit testen können.

Verstehe ich nicht? Sowohl Doom, als auch AoS sind in den Benchmarks mit drin. :freak:
 
Zurück
Oben