Test GeForce GTX 1060 im Test: Drei Mal GP106 im Vergleich mit der Radeon RX 480

Was glaubst du wohl warum du die 1060 nun auch ab 279 kaufen kannst? Dank den roten.
Guckt man sich das bisherige Preisgefüge 1070 und 1080 an, da fällt die 1060 deutlich aus dem Rahmen (oder umgekehrt, je nachdem wie man es betrachtet).

Aber 5 % hauen mich nicht vom Hocker, das ist für mich Messtoleranz.

Und wenn AMD das bisherige System beibehält, über bessere Treiber und DX12 / Vulcan-Anbindung auf Dauer mehr Leistung herauszohlen, dann bleibt von den 5% eh nichts mehr übrig. Gleichstand.

In 1 - 2 Jahren wird man über 2 GB mehr an RAM nicht unbedingt traurig sein, auch wenn die Karten der Leistungsklasse dann insgesamt natürlich viele Spiele nur mit geringeren Details darstellen werden.

Der Geringe Stromverbrauch ist natürlich löblich, vor allem bei 2 Monitoren, bei 3 schlägt auch nvidia gut auf. Bei meinem Nutzungsverhalten würde die nvidia mir ~10 Euro Strom / Jahr sparen, also nicht der rede wert.
 
Ich hoffe dann noch auf einen ordentlichen Follow Up Test mit Custom AMD Karten und mehr DX12 Spiele Benches.
Auch "schön" zu sehen wie wenig doch die CPU meist ausmacht, verdirbt mich echt den Spaß bald einen 6 Core zu kaufen.
 
redfirediablo schrieb:
Die sehr gute MSI 1060 kostet aber auch gleich mal wieder 349 Euro (Bei MF)

Die GTX 1060 ist halt das was die GTX 970er vor 2 Jahren sein sollte! Super Karte, die sich sicher gut verkaufen wird! Mal schauen ob NVIDIA wieder ein Feature versteckt hat. ;)


Die RX 480 spielt dagegen in der deutlich günstigeren Preisklasse der R9 280x und wird auf Grund des ~80€ geringeren Preises (bei 10% weniger Leistung und schlechterer Energieeffizienz sicher auch genügend Abnehmer finden)

Meine persönliche Budget-Grenze hab ich mir bei GPUs bei 299€ gesetzt! Somit fällt die GTX 1060 leider raus und ich hoffe auf eine gute Sapphire RX 380 Nitro. :)
 
noplan724 schrieb:
Für mich ist die RX480 Aufgrund des Preises momentan noch interessanter, die 4 GB Version kostet immerhin 100 EUR weniger als die 1060 (und ist in den meisten Spielen genauso schnell wie die 8 GB Karte).
Die 4GB Variante gibt es allerdings nicht mehr zu kaufen. Daher kein wirklich gültiger Vergleich. Die günstigste lieferbare RX 480 liegt bei 269€, also 10€ unter der günstigsten Custom GTX 1060.
 
Es bleibt also alles beim Alten: nVidia mit der schnelleren und energieeffizienteren Karte, AMD bietet im Verhältnis den günstigeren Preis. Am Ende wird wohl (mal wieder) die Mundpropaganda und die Sympathie siegen.
Heißt für mich: Sapphire, bitte mal die angedeutete RX 480 Toxic auf den Markt werfen! :D
 
Bärenmarke schrieb:
Und wieso bencht ihr nicht auch die Nvidia Karten unter DX 12?

Das würde mich allerdings auch interessieren, um abschätzen zu können, wie sich die 1060 in Zukunft schlägt.
 
Ganz trocken festgestellt ist die 1060 nur bei der Effizienz voraus. Leistungstechnisch sind sie gleich (DX12 außen vor). Dafür deutlich mehr Geld bei 2 GB weniger Speicher.

In meinen Augen kein besonders attraktives Angebot. Da müsste am Preis der GTX noch was gehen...
 
Naja, knappe 6% schneller.
Sie ist schneller, aber nicht so, dass sie die Rx480 locker hinter sich lässt.
Sie überholt die Karte eben "knapp".
Die Hype Werte am Anfang von 15 bis 20% waren natürlich nonsens.
Die Energieefizienz ist auch jeden Fall gut, aber mich haut die Karte nicht um.

1. Sie ist deutlich teurer, als die RX480 und leistet dafür zu wenig im Vergleich
2. Sie hat dafür auch nur 6GB VRAM
3. Sie hat unter DirectX12 das Nachsehen, wie alle Nvidia Karten aktuell.

Unterm Strich bleibt die RX480 für mich interessanter.
Die Custom Designs fehlen nämlich noch und dann kann es mit den Ergebnissen schon wieder anders aussehen.
Zudem mehr VRAM und der Vorteil unter DX12 und da ich Grafikkarten für die Zukunft kaufe,
würden die Nvidia Karten für mich ohnehin ausscheiden, wenn sie solche Probleme unter DX12 haben.
Aber das mag Ansichtssache sein :D


Für mich liegen beide Karten mit Vor- und Nachteilen gleichauf.
 
mit 230€ fürs Ref. Design und max. 290€ für ein Custom Design -

1.) würde sie in jeder 2ten Kaufempfehlung auftauchen
2.) hätte Nvidia das beste Quartal/Jahr der Geschichte

Sonst lieber 50€ drauf legen und eine gebrauchte 980ti kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wanderhoden schrieb:
Da bin ich mal auf die Tests der Partnerkarten gespannt.

Gainward, Palit und ITX Version von Zotac schon ab 279,- €.

Da muss AMD sich evtl. warm anziehen, wenn für die Partnerkarten der RX 480 ja auch ~300€ spekuliert werden.
...

Ich glaube jetzt noch kaum, dass die Partnerkarten der RX 480 auf 300€ kommen.
Würde jetzt allein auf Grund der Leistung der GTX 1060 259-279€ vermuten.
Außer bei speziellen Luxusversionen die eigentlich keiner braucht.
 
Kann man bitte diese Superlativen und Übertreibungen weglassen? In jedem 2ten Satz: Deutsch besser, deutlich performanter, deutlich Energieeffizienter und wenn man die Zahlen anschaut dann ist das deutlich im einstelligen Prozentbereich.

Ich hoffe auf einen deutlichen Preiskampf ansonsten mir alle Karten bisher deutlich zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet: (LINK)
Danke für den tollen Test. Die im Vergleich angezeigte niedrigere Leistungsaufnahme wirkt attraktiv.

Wie erklärt man sich den Unterschied bezüglich Pixelfüllrate (GTX 1060 88.704 MPix/s vs AMD Rx 480 40.512 MPix/s)?
 
Was beim Thema Preis/Leistung oft vergessen wird:
Freesync-Monitore sind deutlich günstiger als G-Sync-Monitore. Und ich halte Adaptive-Sync für eine der wichtigsten Funktionen eines Gaming-Setups.

Darüber hinaus hat AMD in der Vergangenheit gezeigt, dass die AMD-Karten langlebiger sind als die Nvidia-Pendants (und das zeichnet sich bei DX12/8GB RAM erneut ab), was letztlich auch zur Gunsten von Preis/Leistung geht.

Da in diesem Preissegment Preis/Leistung entscheidend ist, halte ich die Radeon + Freesync-Monitor für das bessere Gesamtpaket.
 
HerrRossi schrieb:
Wenn sie nicht deutlich schlechter sind, warum sind sie dann deutlich günstiger? Aber dem Kunden kann es ja nur recht sein, Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt für fallende Preise.

Nicht schlechter als die FE. Eine MSI 6GT OC (280€) sollte mindestens genau so schnell sein. Der fehlen aber einige Anschlüsse
 
Hm. Wollte mir eigentlich Ende des Monats einen neuen Rechner mit einer RX 480 zusammenstellen. Aber für 279 € ist die GeForce GTX 1060 schon eine Überlegung wert. Mal gucken ob die Custom-Powercolor RX 480 wirklich noch diese Woche lieferbar ist und zu welchem Preis sie angeboten wird. Eine Referenz RX 480 ist zum aktuellen Preis jedenfalls nicht wirklich attraktiv.
 
hamju63 schrieb:
Coole Karte.
Aber ich kann meine 980er noch ein bisschen behalten.

Ich frage mich, was bei AMD jetzt aus der Fury wird.
Die kostet etwa 500 Euro und ist nicht schneller als eine GTX 1060.

Unsinn, die Fury ist bereits ab 350€ zu haben.
 
Schwierige Wahl für mich. Irgendwie mag ich AMD lieber, die Performance ist aber bei NV einen Tacken besser. Der Preis wird wohl bei AMD besser sein und 8GB sind für mich durchaus auch ein Argument vielleicht doch eher zu AMD zu greifen zumal ich im Gegensatz zu NV noch an eine deutlichen Leistungssprung durch bessere Treiber glaube. AMD lässt es da immer leider sehr gemütlich angehen.
 
Zurück
Oben