Test GeForce GTX 1060 im Test: Drei Mal GP106 im Vergleich mit der Radeon RX 480

Danke für den Test!
Was ich nicht verstehe ist folgendes: "AMD = DirectX 12, Nvidia = DirectX 11:" bei den 2-3 Games die auch DX12 unterstützen...so lässt sich ja eigt kein Vergleich herstellen! echt schade... Aber man kann schon erkennen, dass AMDs etwas besser abschneiden bei DX12.

Ansonsten hoffe ich, dass sich die Preise noch nach unten einpendeln...Mittelklasse bei knapp 300€ ist echt zu viel imho! oder man nimmt es einfach hin, dass sich das ganze verschoben hat..Oder es ist bloß mein eigenes empfinden.

Wie schon einige die Vorteile der 480 genannt haben, denen kan nich mich nur anschließen und setze persönlich auf "zukunftssicherheit" und behalte deshalb weiter die 480 im Auge! Auch wenn meine jetztige am seidenden Pfaden hängt und ständig Abstürze verursacht...

Edit: Wobei es bei "Rise of the Tomb Raider DX12" anders ausschaut, da ist ein Unterschied von ~30% zu lasten der 480. bei pcgh
 
Zuletzt bearbeitet:
naja für den aktuellen preis von größtenteils 320+€ ist die leistung unzureichend mMn. zwar eine gute gpu die potential hat, aber erst wenn sie preislich bei 250-280€ angelangt ist. dann würde ich sagen wäre sie ein hit. alles drüber ist meh und bei 320e sollte man dann lieber die 130e draufpacken und für 450€ ne 1070er kaufen denn die 1070er ist deutlich stärker.
 
pipip schrieb:
6% mehr Performance bei ca 44 Watt weniger Verbrauch.Die Effizienz ist besser, ohne Frage, aber das jetzt derspührbare Unterschied ist? Da Frage ich mich, was mit einer "besseren" Kühlung der RX wäre. Bsp UV der RX bringt einige Prozente. Auch geht mir DX12 etwas ab.

Ja. Diese Dinge dürfen wir alle nicht vergessen. Eines der Hauptgründe weshalb die RX 480 nicht allzu effizient ist, sind nunmal die schlechteren Chips die GloFo produziert. Die Spannung muss zu stark erhoben werden, damit alle gelieferte Karten stabil laufen. Jeder kann für sich die 480 untervolten (mal mehr, mal weniger, mal kaum bis gar nicht) und doch einiges an Effizienz zurückgewinnen. In einigen Fällen sogar mit FPS Anstieg weil man nicht mehr ins PT läuft.
Und etwas bessere Kühlung würde die 480 auch gut tun in Sachen Effizienz.

Ich sage nicht, dass die 480 je auf 1060 Level kommen wird, aber deutlich näher als jetzt in allen Tests suggeriert wird. Man darf nicht vergessen: Nvidia Karten sehen immer besser aus Tag 1. Das ändert sich bis auf nem halben Jahr meistens recht heftig...

Und ich bezweifle, dass man bei der 1060 in Sachen Undervolting überhaupt noch was anstellen kann.

Aber das ist alles keine Entschuldigung für die 480. Das Launch-Spiel hat nunmal wieder Nvidia gewonnen und das wird wie auch schon mit Maxwell heftige Spuren hinterlassen. Hoffen wir aber mal auf das beste für die beiden und somit das beste für uns Kunden.


Ach, noch was. Gott sei Dank gibts keine 3GB Karten wie in den Gerüchten behauptet. Das wäre nicht so schlau gewesen.
 
Pict schrieb:
Ja, die DX12 tests has du übersehen. Dritter Absatz auf ersten Seite zeigt auf die DX12 Titel, API und DirectX-12-Test Time Spy hin...

Ah danke dir, das erklärt alles.
 
Gelungene Karte, Schaut man die Benchmarks durch erhält man für 279-300€ Unhörbare Karten die in FHD Auflösung jedes Spiel beherrschen, mit modernem Stromverbrauch.

AMD muss jetzt hoffen, dass die Partner mehr aus der RX480 rausholen, und sich der vermeintliche Vorteil neuer APIs zur Leistungssteigerung diesesmal wirklich durchsetzt.
Ansonsten müssen die noch mehr an der Preisschraube drehen. Die 2GB Vram "Vorteil" sind bisher nur auf dem Papier gut. Für Auflöungen über FHD ohne kompromisse sind die Karten zu langsam, da kann man dann auch auf riesige HD+-Texturen verzichten
 
Grandioses Produkt, auf so eine Antwort hat man gehofft und insgeheim erwartet :)
Schneller, leiser, kühler und energieeffizienter, was will man mehr von einem Konkurrenten.
Der Preis ist dem besseren Produkt angemessen, sie wird ab 289€ verkauft.
 
Danke für den Test!

Macht doch bitte das nächste Mal die Balken aller alten Grafikkarten (alle außer der GTX 1060 und RX 480, weil diese der "Gegner" ist) heller und nur die aktuellen (wichtigen) Produkte satt farbig. Zusammen mit dem fettgeschriebenen Namen sollte es einfacher sein, die Karten zu unterscheiden.
 
hamju63 schrieb:
Coole Karte.
Aber ich kann meine 980er noch ein bisschen behalten.

Ich frage mich, was bei AMD jetzt aus der Fury wird.
Die kostet etwa 500 Euro und ist nicht schneller als eine GTX 1060.

350... Also das gleiche.
Und doch in hohen Auflösungen und dx12 ist sie viel schneller. Dafür hat sie nur 4Gb Vram.
 
Precide schrieb:
Und gerade das 480-Modell ist mies...
Hast du eine Ref480 gekauft, um das beurteilen zu können?

...wenn da also die Partnerkarten am Ende gleich viel oder gar mehr kosten sollen, dann sieht es wirklich schwarz aus für AMD. GTX 1060 für 279€ ist schließlich schon verfügbar.
Die Sapphire 480 steht mit ca. 290,- € im geizhals: http://geizhals.de/sapphire-radeon-...-07-20g-a1473094.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk Und das ist ein Topmodel der AMD Partner, kein Billigheimer. AMDs Untergang wird also noch etwas auf sich warten lassen.

Das Preisleistungsverhältnis ist bei der 480 besser, dazu kommen die zusätzlichen 2GB RAM und die bessere Performance unter DX12/Vulkan. Die 1060 ist etwas schneller und braucht weniger Strom. Da muss jeder selber entscheiden, was für ihn wichtiger ist.
 
Schaut euch mal den Test bei pcgh an. Der ist wesentlich zukunftsorientierter, da wurde in einem Sondertest auch Vulkan, Hitman... getestet.

Bei wow sieht man die veraltete Blizzard Engine, ob SC2 oder Hots die sind Jahre zurück:(
 
Die ganzen alten Spiele provitieren doch garnicht von den Neuerungen wie Vulkan (was wohl die Zukunft sein wird), die laufen auf beide Karten flüssig.
Schaut euch doch mal mit der Verstand den Doom Benchmark an....Rx480 24% Schneller als 1060, 2Gb extra die dazu deutlich schneller angebunden sind was sich in Zukunft noch extra bemerkbar machen sollten wenn beide Karten an ihre Kotzgrenze kommen. Wie kann man da von besserer Karte reden? Schon alleine die Rohleistung der RX480 ist viel höher, läst sich in Zukunft durch verbesserte Treiber sicher abrufen.
Aber Hauptsache erstmal 5min nach Release...."AMD hat verloren" schreiben....Kinder Kinder
 
Persönlich finde ich auch schwer zu beurteilen wie sich die Sache mit DX12 und Vulkan entwickelt. Da scheint NV im Vergleich stark abzufallen. Wie gesagt eine schwierige Wahl aber die 480 wirkt für mich unterm Strich ein bisschen besser für die Zukunft aufgestellt.
 
GermanGhettos schrieb:
Naja, knappe 6% schneller.
Sie ist schneller, aber nicht so, dass sie die Rx480 locker hinter sich lässt.
Sie überholt die Karte eben "knapp".
Die Hype Werte am Anfang von 15 bis 20% waren natürlich nonsens.
Die Energieefizienz ist auch jeden Fall gut, aber mich haut die Karte nicht um.

1. Sie ist deutlich teurer, als die RX480 und leistet dafür zu wenig im Vergleich
2. Sie hat dafür auch nur 6GB VRAM
3. Sie hat unter DirectX12 das Nachsehen, wie alle Nvidia Karten aktuell.

Unterm Strich bleibt die RX480 für mich interessanter.
Die Custom Designs fehlen nämlich noch und dann kann es mit den Ergebnissen schon wieder anders aussehen.
Zudem mehr VRAM und der Vorteil unter DX12 und da ich Grafikkarten für die Zukunft kaufe,
würden die Nvidia Karten für mich ohnehin ausscheiden, wenn sie solche Probleme unter DX12 haben.
Aber das mag Ansichtssache sein :D


Für mich liegen beide Karten mit Vor- und Nachteilen gleichauf.


also ich sehe davon nichts
280 für die gtx 1060 am release tag Vs 270 für die rx480 aktuell
dazu kommen dann noch so Sachen wie partnerkarte mit dualfan lüfter vs Referenz design der 480


für mich überrascht die gtx1060 beim preis prositiv und bei der Leistung etwas negativ
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als die GTX 980. :freak:
Ich habe mir hier dann letztens umsonst eine gebrauchte 980 geholt... :confused_alt:
 
danke für den ausführlichen test. ist ne tolle karte wie ich finde. hätte ich doch lieber etwas gewartet und mir diese hier geholt anstatt die sehr überteuerte 1070.
 
Der Grafikkarten-Testparcours hat sich noch einmal etwas geändert. Der 3DMark wurde um den DirectX-12-Test Time Spy erweitert, der wie die anderen Szenarien aber nicht ins Rating einfließt. Anders sieht dies bei Doom sowie Total War: Warhammer aus. Wenn Vulkan bzw. DirectX 12 in den Titeln mehr Leistung als DirectX 11 bietet, werden die Low-Level-APIs genutzt. Darüber hinaus wurde Rise of the Tomb Raider neu getestet, da das Spiel per Update eine bessere DirectX-12-Unterstützung erhalten hat, die auf manchen AMD-Grafikkarten mehr Leistung als mit DirectX 11 bietet. Genauere Details gibt es wie gewohnt im Benchmark-&-Methodik-Artikel.

Punkt 1 - Time Spy ist in der Kritik
a) kein echter DX12 Test weil die featurelevel gar nicht genutzt werden und
b) kein echtes Asynch verwendet wird.


Also ein NV wohlwollendes Softwareprodukt.

- Aber fließt ja nicht ins Rating - könnt Ihr euch also im Moment auch sparen den Test...

Den Einwurf mit den anderen API`s verstehe ich nicht? Wenn DX12 mehr Frames bringt dann zählt der Wert? Was soll der Schwachsinn? Schließlich kann der Softwarehersteller in DX12 ja auch andere/neue Features nutzen und die Grafik auf bohren => ergo sagt ein kleinerer Wert nichts über eine fehlende Leistung aus...
Auch muss es dem Hersteller der "keine" Leistung bringt auch zum Nachteil gereichen - schließlich ist das ein Wettbewerb und kein ach nehme ich das Ergebnis was mir besser passt.

Von mir aus erstellt 2 Testreihen die jede für sich eine Wertung erzielt und addiert dann diese Punkte wobei mit der Zeit die Gewichtung pro neue API`s ausschlagen sollte.

Oder aber - echter Wettbewerb, gibt es ein Spiel mit neuer API zählt nur noch dieser Wert. Denn wenn ich die Hardware habe nutze ich auch die neue API. Würde nur im Fehlerfall auf die alte API (DX11) gehen.
Die Vorteile der neuen API`s sind so groß das jeder der bis drei zählen kann diese nutzen wird.
Ausnahme vielleicht Profi-E-Sportler die jedes Frame haben wollen - aber die sind in der Minderheit...
 
Zurück
Oben