Test GeForce GTX 1060 im Test: Drei Mal GP106 im Vergleich mit der Radeon RX 480

Ich würde mir ebenfalls VR Tests wünschen, die beiden Karten sollten doch ein günstiger Einstieg in weitgehend ruckelfreies VR sein?

Überhaupt ist es da in den letzten Wochen auf CB eher ruhig geworden, nachdem man doch immer mal wieder einen Blick auf neue Spiele/Konzepte und Verbesserungen bei den alten werfen wollte?

Passend dazu wäre auch mal der Entwurf einer stimmigen Zusammenstellung aus Prozessor, Ram und GraKa für VR ohne 1000€ CPU, aber ach ohne Flaschenhals. Die Anforderungen sind in dem Bereich doch etwas andere. Könnte da der RX480 nicht der größere Speicher helfen?
 
Steven2903 schrieb:
Heftig finde ich gerade den Unterschied bei einem Massen-Spiel wie WoW.

Auf 1920x1080 sieht es wie folgt aus:
Nvidia GTX 1060 -> 146,6 FPS
AMD RX 480 -> 112,6 FPS

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied

Das liegt ganz einfach daran, dass Blizzard WoW für Nvidia Karten optimiert hat. Ausserdem ist es total egal ob man 110 oder 140 frames bei WoW hat. Das Spiel ist nicht so schnell dass man da hohe Frames bräuchte.

Die GTX 1060 ist aber schon eine gute Karte. Das einzige was mich bei der aktuellen Generation etwas stört, ist dass Nvidia die Karten allesamt um eine Preisstufe angehoben hat.
Wenn man mal überlegt, dass eine GTX 960 bei Release so um die 200,- € und eine GTX 970 um die 300,- € kostete, finde ich den Preisanstieg für eine Mittelklassekarte jetzt schon bissel heftig.

Aber vielleicht geht der Preis ja noch etwas runter wenn die Custom RX 480 da sind. Bin mal gespannt wie sich übertaktete RX 480 mit 8-Pin Anschluss gegen die OC Modelle der GTX 1060 schlagen werden.
 
Nur ein DX12 Spiel? Bei Hitmal ist die AMD480 schneller. Bei Gamestar sogar noch deutlicher. Alte DX11 Spiel zu testen zeigt keine Zukunfssicherheit aus.
Auch in WoW sind alle beide Karten über 100fps! Da ist ja wohl uninteressant wer da vorne liegt. Bei jemanden schon gelesen das er da eine Nvidia nehmen muss. Da fällt mir nix mehr ein. Außer er hat Maga Auflösungen in Spielen..

Ansonsten sind alle beide Grakas auch unter DX11 (FullHD) schnell genug. Also viel Aufregung der letzen Wochen umsonst. Wichtig für die Zukunft ist nur die DX12 Perf. Da fehlen noch Tests. Da sehe ich mehr AMD vorne.
 
Ohja habe mir direkt eine Palit Super Jet bei MF bestellt. Finde Preis/Leistung passt hier einfach!
Toller test, hoffe es kommen bald mehr Karten.
 
Ich nehme mal an die 20 Watt unterschied stammen von den 2 VRAM mehr bei der 480? Kann das sein?
 
Wenn die RX 480 customs rauskommen, sind die Beiden auf dem gleichen Niveau, vielleicht sogar 2-3% schneller als die GTX.
 
Die GTX1060 wird jetzt das Rennen machen. Ich rechne mit mindestens 40 verschiedenen Modellen innerhalb kürzester Zeit.
 
Ein wenig schneller als die 480, die aber (natürlich) das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und den größeren Speicher bietet. Wobei ohnehin die Partnerkarten und die entsprechenden Preise entscheiden werden, da Referenzdesign zumindest für mich keine Option darstellt.
 
Alle Achtung, eine gelungene Karte. Und das sage ich, obwohl ich mich bereits für die RX 480 entschieden habe. Jetzt bin ich umso mehr auf die Customs der 480 gespannt.

Eine Frage hätte ich aber. Wenn ich mir die Benchmarks ansehe, dann sehe ich, dass bei einigen Spielen die 1060 "deutlich" schneller als die 480 ist. Dann gibt es widerrum einige Spiele, bei denen die 480 "deutlich" schneller ist. Kann man bei solchen Ergebnissen denn eindeutig sagen, dass die 1060 schneller ist?

Für mich ist die 1060 eher situationabhängig schneller, aber bei der Gesamtbetrachtung gleichauf mit der 480.
 
Sehr guter Test, wirkt auch objektiv und sachlich.
Danke für die Arbeit!

In der Tat sehen beide Karten (GTX1060 und RX480) sehr attraktiv aus. Bin auf Tests von RX480 Partnerkarten gespannt!
 
fox40phil schrieb:
Ansonsten hoffe ich, dass sich die Preise noch nach unten einpendeln...Mittelklasse bei knapp 300€ ist echt zu viel imho! oder man nimmt es einfach hin, dass sich das ganze verschoben hat..Oder es ist bloß mein eigenes empfinden.

Bin genau der gleichen Meinung. Für mich kostete Mittelklasse bisher immer um die 200€ und am Kaufdatum musste man kaum Abstriche bei der Grafikqualität machen. Deswegen tendiere ich zu einer Partner-RX480 um die 200€(4GB)/220€(8GB) im September/Oktober. :)
 
Finde die 1060 von Pailt/Gainward für 280€ is momentan das beste Angebot in Sachen P/L, vor allem wenn man die hohen Gebrauchtpreise bei Nvidia Karten, bedenkt!
Bin trotzdem sehr Zufrieden mit meiner RX480 8GB für 220€ zumal sie mit 1360/2250 wirklich exakt gleich schnell zu sein scheint (zumindest in Firestrike)!
 
Sehr guter Test, danke CB!
Ich vermute ganz unvoreingenommen, mit den RX480 Partnerkarten wird sich die Spieleleistung auf demselben Niveau einfinden wie bei den GTX1060 Partnerkarten. Also diesbezueglich ein Patt
Und das ist SEHR gut, denn so wird es ein Preiskampf und davon profitiert jeder, der sich fuer eine der beiden entscheidet!
 
Ah, sehr gut die manuelle Freischaltung ^^

Ich finde die 1060 eine angemessen bepreiste Karte. Die 5% mehr Leistung von der FE beeindrucken mich jetzt nicht so, aber die MSI haut ja ganz schön rein :D
 
Damit kann sich AMD dann wohl begraben lassen, ihre neue Wunderkarte RX480 wurde direkt wieder planiert von einer NVIDIA zum gleichen Preis.
Ich rate momentan dennoch dazu die Augen nach Ausverkaufsmodellen offen zu halten, die 980Ti ist teilweise teuflisch günstig zu haben.
Am Prime Day regulär 369€, in den UK Warehouse Deals ab 315€.
 
Atlus schrieb:
Ich nehme mal an die 20 Watt unterschied stammen von den 2 VRAM mehr bei der 480? Kann das sein?

Wohl eher nicht, 20 Watt für Ram-Chips währe brutal, die RX 480 nutzt eine andere Architektur als Nvdia und ist deshalb nicht ganz so effizient, aber an sich nicht viel.
 
Wow über 130 Beiträge in unter einer Stunde ;)

@Topic
Na da scheint Nvidia doch eine recht gute mittelpreisige Karte gelungen zu sein.
Für mich wäre noch interessant ob schon 1060 "mini"-Partnerkarten geplant sind bzw. ob darüber schon etwas bekannt ist?
Bei der Effizient+ geringen Abwärme müsste die sich ja perfekt eignen um sie in eine mini-Version in einen Case-Mod in PS3 Größe zu stecken :D
 
Zurück
Oben