News GeForce GTX 1060: Spezifikationen bekannt, soll schneller als RX 480 sein

naja mal abwarten - ob sie jetzt schneller oder langsamer ist schlussendlich kommt's auf den Preis an :rolleyes:
 
MichiSauer schrieb:
Wenn man bei den RX480-Tests schon sieht, dass ein 256Bit-Bus stark limitierend wirkt, will ich gar nicht wissen, wie das bei 192Bit aussieht.

Und 15-25% schneller?! Glaub ich jetzt schon nicht dran. Man nehme die schlechtesten Benchmarks der RX480 und die besten der 1060 und das Bild sieht ganz toll aus. Und dann noch etwas Cherry-Picking bei den Games und den Treiber für den Test richtig gewählt. Naja.

Abwarten ist hier die bessere Alternative.

Das SI ist bei nvidia um Welten effektiver was die Kompression angeht. Da reichen auch 192bit um AMD alt aussehen zu lassen.
 
Volker schrieb:
[...]Und so haben ja auch nicht nur wir von 40 CUs geschreiben sondern auch andere Seiten .. nun rate mal warum^^

Dann interpretiere ich das so, dass die RX 480 mit 36 CUs läuft, bis die Yield Rate hoch genug ist um den Vollausbau zu bringen, der dann mit 8 Pin Anschluss und GDDR5X kommt und dabei noch etwas höher taktet. Mit größerem Speicherinterface sind wir dann bei 125% der RX 480 Leistung bei 170 Watt TDP für 299 Euro.

*Bin dann mal die Glaskugel zurück in den Schrank stellen*
 
nur ein Mensch schrieb:
CB ihr solltet solche Bilder nicht publizieren, sondern durch unmissverständliche Graphen ersetzen.

:freak: Wie soll man einen Leak durch richtige Werte ersetzen, wenn der offizielle Launch noch nicht war und garantiert eine NDA besteht? ...Erst denken dann....
 
Überschrift finde ich ok. Ist ja konjunktiv (Soll ... sein).

Laut AMD sollte die RX 480 ja auch recht nah an eine GTX 980 ran kommen. Ist sie dann doch nicht. Auch wird die GTX 1060 dann nicht so schnell sein, wie hier angedeutet.

Meine Vermutung:
Änlich schnell wie eine RX 480, dafür sparsamer und teurer.
 
1280 Shader nur 4.4 Gflops u d dann tdp von 120w! Schluck!
Das war so klar. Schneller und sparsamer als die 480. Davon auszugehen das wir dann bei 80-100% Energieeffizienz Vorteil sind bei Pascal. Wie man dann von einer effizienten 480 sprechen kann im CB Test verstehe ich nicht. Noch nie war die Effizienz so schlecht bzw. so weit hinter NV. Polaris die ineffizienteste GPU Generation ever. https://www.techpowerup.com/reviews/AMD/RX_480/25.html

Mal guggen ob Vega mit hoffentlich TSMC Fertigung da noch was dran ändern kann. Ich fürchte die 14nm GF Fertigung ist ein Reinfall.
 
Da kann man nur sagen: momentan ist der schlechteste Zeitpunkt, eine Grafikkarte zu kaufen.
 
Also ich schiess mal spontan aus der Hüfte.
Shader um 33% reduziert, SI um 25% reduziert, Takt ähnlich. Dann sollte das SI hier weniger limitierend wirken als bei den großen Karten.
AMD hat die RX480 offiziell zur 970 platziert, NVIDIA spricht jetzt von der 980. Wenn wir die Tests von hier nehmen, lag die 980 ja nur ein paar % vor der RX480 unter der Vorraussetzung, dass die Hersteller ihre Angaben immer von Stock auf Vorgänger-Stock bezogen - was ja an sich sinniger wäre bei der Vielzahl an Partnerkarten.
Also erwarte ich im Durchschnitt höchstens 10% Mehrleistung zur RX480 mit einem nochmals besseren Verbrauch in absoluten Zahlen - Effizienz sollte ja ähnlich bleiben - im Vergleich zur 1070 aber dafür vom Preis her im Vergleich zur AMD Karten einen Aufpreis zw. 50€ und 100€ - Startpreis von beiden, in zwei Wochen können die AMD ja evtl. billiger werden...
3GB halte ich auch für zu wenig, schon die 480 mit 4GB sollte man sich wohl überlegen. Ob jetzt 6GB oder 8GB für den primären Einsatz unter FHD sollte aber weniger eine Rolle spielen.
Also erwarte ich eine Schneller - Effizienter - Aber teurer-Karte von NVIDIA.
bleibt die Frage nach den Customs von AMD. Die großen NVIDIA waren ja im Referenzdesign schon sehr gut, die Customs haben da nicht sooo viel mehr bewirkt, bei AMD könnte sich das anders verhalten so das ggf. unterm Strich im Stock vs. Stock Vergleich NVIDIA zwar gewinnt, bei den Customs dann aber Gleichstand herrscht oder gar NVIDIA leicht dahinter liegt. Und das trotz des Aufpreises, womit es die 1060 schwerer am Markt haben würde.
So, genug im Kaffeesatz gelesen :D
 
q-rip schrieb:
Mit Konkurrenz habe ich keine Probleme, aber mit Überschriften die manipulierend wirken können schön.

Eine neutrale Überschrift wäre "Spezifikationen der GeForce GTX 1060 bekannt", aber das kann man ja inzwischen hier nicht mehr erwarten und würde sicher weniger Clicks generieren.

Das wäre eben keine neutrale Überschrift, da a.) die Spezifikationen nur teilweise bekannt sind und b.) der Benchmark damit als Fakt dargestellt würde. Der ist aber erstmal nur reines Nvidia-Marketing und daher mit großer Vorsicht zu genießen.


Kabelkasper schrieb:
An alle NV-Fanboys:

Schaut euch mal die SUPERDUPER GTX960 an. Bei erscheinen war sie viiiiieeel schneller als ne R9 380(X) und wo steht die jetzt? Ich kaufe mir alle 3 Jahre eine neue Grafikkarte und kann immer noch alles ohne Probleme zocken. Bei NV werden die "alten" Karten künstlich ausgebremst damit die neue Gen schneller wirkt. Während bei AMD alle Karten gleich behandelt werden. ...

Ja, sicher...bei Erscheinen der GTX 960 gab es noch gar keine R9 380(X), aber Hauptsache mal irgendwas erzählt. :rolleyes:

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-960-im-test.47907/seite-3

Und von "viiiiieeel schneller" kann ebenso wenig die Rede sein, wie man im Vergleich zu R9 280 und 285 gut sehen kann.
 
Die Balken sind ja auch super... Sieht so aus, als ob die 1060 doppelt so schnell ist, bei genauerem hinsehen sind es dann doch nur 15%...
 
Wow also ganz ehrlich Leute, das Ding ist ja mal eine ziemlich perfekte Mittelklasse GPU. 6 GB sind perfekt, GTX980 Leistung und mit etwas OC ist man auf Fury X Niveau. Die 192bit Anbindung halte ich nicht für ein Problem wenn ich sehe wie die 1070 mit 256bit in höheren Auflösungen läuft. Wenn der Preis stimmt, d.h. weniger als 300€ dann wird die Karte beliebter sein als die 480! Dazu noch der Premium Nvidia Kühler!
 
An der Überschrift nehme ich keinen Anstoß; dass die Karte laut Leaks schneller als die 480 sein SOLL ist doch okay. Da muss ich Volker ausnahmsweise ( ;) ) mal in Schutz nehmen.

Am Schluss kommt es, wie immer, auf den Preis an.
 
RD78 schrieb:
Und von "viiiiieeel schneller" kann ebenso wenig die Rede sein, wie man im Vergleich zu R9 280 und 285 gut sehen kann.

Er hat aber durchaus recht. Ich bezweifle aber, dass die NVIDIA Karten ausgebremst werden, sie werden einfach nicht so lange optimiert.

Beispiel1: GTX680 vs HD7970(GHz). Am Anfang war die GTX680 schneller, mittlerweile ist die HD7970 eigentlich überall vorne (Und hat mehr VRAM)

Beispiel2: GTX780 vs R9 290. Hier ist es das gleiche, am Anfang war die GTX780 vorne, mittlerweile konkurrieren eher R9 290 und GTX780ti.

Man kann es natürlich auch anders auslegen und sagen, dass NVIDIA direkt die volle Leistung ihrer Karten bringen kann, während AMD das erst noch nachholen muss. Egal wie man es dreht und wendet, bei zwei gleichschnellen Karten wird die AMD-Karte nach erscheinend er nächsten Generation erfahrungsgemäß schneller sein.
 
Also der Maßstanb bei den Balken ist wieder der Hammer. Die hätten lieber bei 0.95 anfangen sollen in 0.025 Schritten...
Sähe dann deutlich stärker aus. :freak:

Also 15-25% ist recht unrealistisch. Die Grafikkarte soll der GTX 980 entsprechen, aber die ist doch im Durchschnitt gerade mal 5-10% schneller als die RX 480.
Zudem ist die 3G Variante direkt für die Tonne... Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Im Vergleich also GTX 1060 6G vs. RX 480 4G/8G. Hier wird die GTX zumindest über den Preis sehr wahrscheinlich den Kürzeren ziehen.
Die TDP bleibt aber noch als Argument.
 
Meint ihr ein Umstie von einer EVGA GTX 780 SC AC auf die 1060 (schnelles Referenzdesign) macht Sinn im Hinblick auf den doppelten Speicher? :evillol:
 
Cool, sieht ja schonmal interessant aus. Theoretisch könnte ich mich also Mitte-Ende des Monats zwischen einer RX 480 und einer etwas besseren (Jaja, mal abwarten und so. ;) ) GTX 1060 entscheiden. Leider wird die Auswahl sich noch halbieren solange nvidia sich nicht endlich mal n Ruck gibt und auch Unterstützung für AdaptiveSync Monitore ohne G-Sync Modul in ihre Desktoptreiber integriert.
 
Och sehr komisch: bei den Neuen von AMD spricht man von Speichertakt von 4000 und 3500 / 1750.
Bei NTollja heißt es 8.000 MHZ.
ich mag diese angeblichen "effektiven" MHz-Angaben überhaupt nicht. Ist mir nicht zum ersten mal aufgefallen.
 
schnälli schrieb:
Meint ihr ein Umstie von einer EVGA GTX 780 SC AC auf die 1060 (schnelles Referenzdesign) macht Sinn im Hinblick auf den doppelten Speicher? :evillol:

Nicht wirklich. Wird zwar etwas schneller sein, aber das sollte sich nicht lohnen. Lieber noch bis Ende des Jahres warten.
 
Davon ausgehend, dass alle Spezifikationen bisher nur Gerüchte sind, muss sich die Karte erst einmal behaupten.

Das Schaubild unten ist selbstverständlich ein Witz, da es so aussieht, als würde die Karte meilenweit an der RX 480 vorbeiziehen, dabei sind das nur 0,1 er Schritte einer dimensionslosen (!) Messgröße - Typischer Marketingschrott.

Ich als potenzieller RX-480 Käufer werde mir die Karte dennoch anschauen. Letztlich werden beide Karten wohl ungefähr auf einer Wellenlänge sein und dann wird sowieso der Preis das entscheidende Kriterium sein. Da ich bei einer RX 480 mit 4GB und Customdesign um die 220 - 250€ kalkuliere, darf die Geforce nicht großartig darüber platziert sein, ansonsten fällt sie gleich raus.
 
Zurück
Oben