News GeForce GTX 1060: Spezifikationen bekannt, soll schneller als RX 480 sein

jbauer schrieb:
Irgendwie ist immer der schlechteste Zeitpunkt, eine Grafikkarte zu kaufen. Aber irgendwann braucht/will man halt mal eine neue.

Da es hier um relative Zeitpunkte geht halte ich das für falsch. Meine 290 Tri-X für ~280€ war damals eine nahezu perfekte Investition.
 
Jedi123 schrieb:
Wenn Vega nichts wird RIP AMD... Traurige Effizienz allein. :freak:

Schade für uns alle.

musste ja von nem 1070 Besitzer kommen, der aus dem Fiasko der 970 nichts gelernt hat.


zum thema: effizienz ist in dem Preisbereich kein echtes Thema, aber ist klar daß man bei NVidia draufrumreiten muss als wenns eine GPU für Notebooks ist.

Deutet eher darauf hin, dass es sonst kaum Kaufargumente geben wird weil NVidia mehr Geld für die 1060 verlangen wird, als AMD für die RX480 verlangt. Unterbieten muss man die RX480 ja preislich nicht, aber wenns es Preisunterschiede gibt, reichen 10% allemal aus um die Performanceeinbussen rechtzufertigen.

Persönlich werde ich mir keine der beiden gönnen, aber Freundin wird bald ein Upgrade brauchen und ich hoffe auf einen Preiskampf in den nächsten Monaten. Um dann doch wieder nur eine Nano für dann 250€ zu kaufen :D
 
Die Ankündigung war sicher eine Reaktion auf den RX 480 Start, sprich die GTX 1060 soll wohl ein Konter werden.
Ob das gelingt werden wir ja dann sehen.
 
trift sich ja perfekt vom zeitpunkt her. habe meine karte vor 2 wochen verkauft und hatte vor sie gegen eine rx480er zu ersetzten. trotzdem stören mich die "nur" 6 gb der geforce, deswegen tendiere ich eher zur custom amd karte, auch wenn der verbrauch höher ist (höchstwahrscheinlich). da ich in einer woche in urlaub fahre, wird man ende juli bestimmt mehr über die geforce wissen und bis dahin sind sicherlich schon gute customs von amd verfügbar und ich kann dann entscheiden. natürlich spielt aber auch der preispunkt ne große rolle. die 6gb version dürfte nicht mehr wie 350 euro kosten in der custom version der partnerkarten, ansonsten wird sie schnell uninteressant.
 
flappes schrieb:
Klar 6 GB VON NVIDIA und dann noch unter 300 Euro, träum weiter. Das würde überhaupt nicht zu deren Preisen der anderen Modelle passen. Durchgesickert sind ja schon 250 $ für die 3 GB Variante und 300 $ für die 6 GB.... also ~280 - 300 Euro für die 3GB Version, die sich eh keiner kauft, oder 330 - 350 Euro für die 6 GB Variante.

Ist 60 - 80 Euro Abstand zur RX480. Also die üblichen 30% Auflschlag, für 10% Mehrleistung.

nvidia kann zumindest über den Takt die Karte auf +10% 970 Niveau hochdonnern, der Stromverbrauch ist in der Region irrelevant.

Die 1070 hat doch eine UVP von 379 USD? Wie kann man dann für eine viel langsamere Karte 300 USD verlangen?
 
Ohne unabhängige Tests glaub ich nix mehr. Wenn durch die GTX1060 mehr Bewegung in die Preisgestaltung der Performance Karten kommt, bin ich darüber natürlich keineswegs traurig.
 
Interessant.

Wenn die Karte so viel verbraucht, wie einer RX480 und dabei mehr leistet ist sie natürlich auch effizienter. Und grundsätzlich sagen mir die effizienteren Modelle am meisten zu. Effizienz ist für mich einfach die Definition von Fortschritt. Einfach und leise Kühlbar und dabei trotzdem möglichst schnell. Nicht so wie die Großen Chips wie Fury oder 980ti. Hochgezüchtet, heiß und laut. Genau das gegenteil von dem, was ich von Hardware erwarte.
Ja nachdem, wie teuer die Karte letztendlich wird und wie groß der Leistungsunterschied zur RX480 ist, könnte das eine sehr interessante Alternative werden.

Ich bin gespannt, was hier bei rauskommt.
Endlich bewegt sich mal wieder was im bereich der 250-350€. Aber ich werd aussetzten. Bin schon mit gleichwertigem versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hito schrieb:
musste ja von nem 1070 Besitzer kommen, der aus dem Fiasko der 970 nichts gelernt hat.

zum thema: effizienz ist in dem Preisbereich kein echtes Thema, aber ist klar daß man bei NVidia draufrumreiten muss als wenns eine GPU für Notebooks ist.
Aus dem "Fiasko" der 970 sollte vor allem nVidia lernen, nicht der Käufer ... und man kann ziemlich sicher sein, dass das bei der GTX 1060 nicht passiert!

Zum Thema Effizienz:
vernachlässigen kann man es nicht, mag sein, dass es für dich nicht so wichtig ist, aber es gibt verschiedene Argument, für mehr Effizienz
- kompaktere, besser kühlbare ITX Karten für kleine Gehäuse
- Karten in gedämmten Gehäusen -> schlechtere Wärmebafuhr
- Stromverbrauch
- OC-Potenzial (denn man sieht bei der RX 480, dass sie schon am oberen Limit agiert mit dem Ref-Design ... 5% mehr Leistung durch PTTmax bringen 42W mehr verbrauch!)

letztendlich muss man aber abwarten, was die Karte bei den offiziellen Tests bringt :)
aber ist ja zum Glück nicht mehr lange, deshalb werden wohl viele warten, um dann die RX 480 und die GTX 1060 zu vergleichen und dann die für sich beste Entscheidung zu treffen ... besser kanns gar nicht laufen. Dann sind die sinnlosen Diskussionen mit GTX 970-Vergleichen Geschichte ...
 
oldmanhunting schrieb:
Das haben wir doch schon aus den RX 480 Threads gelernt!

Wenn man die Fakten und Gerüchte richtig ließt und übertriebene Wunschvorstellungen entfernt, dann ist die RX480 genau dort gelandet, wo jeder normal denkende Mensch sie vermutet hat.

Genauso wirds auch bei der 1060 sein, es sein denn nvidia bekäme Panik und verkauft unter dem geplanten Preis, das glaube ich nicht.

Noch kann man eine 1050 oder 1050ti mit entsprechen hohem Takt hinterherschieben, um im ~200 Euro Bereich AMD etwas entgegenzusetzen.

Aber nvidia macht nicht den Eindruck, dass sie das groß interessiert (siehe Preisgestaltung). Die wollen im >300 Euro Bereich Geld verdienen und das funktioniert ja auch, weil die sehr schnellen 1070 und 1080 auf die anderen Karten abfärben und viele sich deshalb auch eine 1060 kaufen werden (die im Verhältnis zur RX480 teurer ist: 10 - 15% Mehrleistung bei 30% höherem Preis).

Und AMD wird eine 490 auch nicht verschenken, die wird sicherlich auch für 320 - 350 Euro verkauft, dürfte die Preise der 1060 aber dann etwas drücken, da sie von den Daten her über der 1060 liegen dürfte.
 
50€ mehr als RX480 mit 8GB dafür 5-10% schneller Juhu:cool_alt:

€: Wobei 50€ das minimum ist dennke ich könnte bis 100€ sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Preis ist das ganze doch völlig uninteressant. Da kann uns nvidia auch erzählen, dass die 480 langsamer als ne 1080 ist.
 
Ich muss leider sagen, dass ich von Pascal bisher enttäuscht bin. 2 GB mehr Speicher sind nun auch nicht der Brüller, im Vergleich zu einer 960. Außerdem kosten die Karten deutlich mehr. Das Preisleistungverhältnis hat sich damit erstmal nicht oder kaum verbessert. Ich hatte eigentlich auf die 1060 gehofft, aber so werde ich nun abwarten....und nicht kaufen.
 
Nimm man den eigenen Pressboni weg 15-20% dann bleibt man irgendwo bei der Leistung des Kontrahenten
 
Schon schade wie viel Vorsprung Nvidia inzwischen hat, AMD veranstaltet monatelang so ein Tamtam wegen der RX 480 und kann dann nicht vollends überzeugen, die Custom-Modelle werden sicherlich besser, ist mir bewußt.
Nvidia kontert allerdings innerhalb kürzester Zeit mit einer etwas schnelleren und sparsameren Karte, so wie viele sich die RX 480 erhofft hatten. Das hat natürlich seinen Preis, aber wie kommt ihr alle auf 350€???
Viel realistischer ist hier ein Preis von etwa 300€ für die 6GB-Version und etwa 250€ für die 3GB-Version für die günstigsten Varianten, das ist mehr als AMD verlangt, allerdings ist auch das Produkt in meinen Augen ausgereifter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hito schrieb:
musste ja von nem 1070 Besitzer kommen, der aus dem Fiasko der 970 nichts gelernt hat.


zum thema: effizienz ist in dem Preisbereich kein echtes Thema, aber ist klar daß man bei NVidia draufrumreiten muss als wenns eine GPU für Notebooks ist.

Deutet eher darauf hin, dass es sonst kaum Kaufargumente geben wird weil NVidia mehr Geld für die 1060 verlangen wird, als AMD für die RX480 verlangt. Unterbieten muss man die RX480 ja preislich nicht, aber wenns es Preisunterschiede gibt, reichen 10% allemal aus um die Performanceeinbussen rechtzufertigen.

Persönlich werde ich mir keine der beiden gönnen, aber Freundin wird bald ein Upgrade brauchen und ich hoffe auf einen Preiskampf in den nächsten Monaten. Um dann doch wieder nur eine Nano für dann 250€ zu kaufen :D

Was hat die 970 jetzt mit der 1070 zu tun?

Energieeffizienz spielt in jeder Preisklasse eine Rolle. Sieht man ja an der RX 480 wieder gut. Sie bricht die PCI Spezifikationen und die günstige Kühlerkonstuktion leidet unter der hohen Stromaufnahme doch schon ziemlich deutlich!

Zumal es immer nett ist, wenn man Reserven hat. Im referenzdesign läuft die RX480 auf der letzten naht. Bei einer effizienteren GPU ist auch seitens der Customhersteller deutlich mehr möglich. Aus 10% schneller in der Referenz werden es bei den Customs dann halt doch schnell mal 25% bei ähnlichem verbrauch.

Und eins sollte man halt auch nicht außer Acht lassen, Nvidia hat deutlich größere Marktanteile und den Fuß in der OEM Tür. Zudem dürfte die GTX1060 etwas günstiger in der Herstellung sein (kleineres Interface, weniger Speicher, wahrscheinlich geringere DIE Größe...), am Ende also auch eine höhere marge.

Ich würde AMD einen großen Erfolg mit der RX 480 gönnen, aber die 1060 könnte doch durchaus ein harter gegner sein.
 
Jedi123 schrieb:
Wenn Vega nichts wird RIP AMD... Traurige Effizienz allein. :freak:

Schade für uns alle.

AMD geht es mit der 480 sehr gut. Und die 1060 wird keinen Stich gegen die Custom-Modelle der 480 sehen ;)
 
NJay schrieb:
Beispiel2: GTX780 vs R9 290. Hier ist es das gleiche, am Anfang war die GTX780 vorne, mittlerweile konkurrieren eher R9 290 und GTX780ti.

Man kann es natürlich auch anders auslegen und sagen, dass NVIDIA direkt die volle Leistung ihrer Karten bringen kann, während AMD das erst noch nachholen muss. Egal wie man es dreht und wendet, bei zwei gleichschnellen Karten wird die AMD-Karte nach erscheinend er nächsten Generation erfahrungsgemäß schneller sein.

Wenn neuere Treiber auf der alten gen weniger FPs liefern ist das wohl eher bremsen
 
forumuser05 schrieb:
Zum Thema Effizienz:
vernachlässigen kann man es nicht, mag sein, dass es für dich nicht so wichtig ist, aber es gibt verschiedene Argument, für mehr Effizienz
- kompaktere, besser kühlbare ITX Karten für kleine Gehäuse Wie viel Prozent haben ITX? Es wird immer viel darüber gesprochen, aber haben tut es dann keiner.
- Karten in gedämmten Gehäusen -> schlechtere Wärmebafuhr Habe das Fractual Design R5 und eine R9 290... Absolut keine Temperaturprobleme. Gleichzeitig ist da noch ein FX8350 mit 4,4GHz drin, auch hier keine Probleme. ;)
- Stromverbrauch Tausch die Glühbirne im Flur durch eine Energiesparlampe, schon hast dus wieder drin
- OC-Potenzial (denn man sieht bei der RX 480, dass sie schon am oberen Limit agiert mit dem Ref-Design ... 5% mehr Leistung durch PTTmax bringen 42W mehr verbrauch!) Siehe einen Punkt darüber


Habs ins Zitat gepackt.
 
Ist doch sowieso egal, was kommt. Die Leier ist immer dieselbe:
Nvidia macht alles richtig.
AMD macht alles falsch.


Mein Tip: Einfach aus der Diskussion heraushalten, sie führt ja zu nichts. Dann lebt sich es auch besser.
 
Qeno schrieb:
Viel realistischer ist hier ein Preis von etwa 300€ für die 6GB-Version und etwa 250€ für die 3GB-Version für die günstigsten Varianten, das ist mehr als AMD verlangt, allerdings ist auch das Produkt in meinen Augen ausgereifter.

Nein 250$ werden 270€ für die 3GB und die 6GB wird 300$ also 330€ kosten , gleiches Schema wie bei den rx 480 Karten. Das tolle ist Nvidia verdient dann kaum noch was an den Karten , da Sie für die Gtx 1060 den selben großen Die zahlen wie bei der Gtx 1070/1080 . Glaube kaum das genug Abfall Dies zur Verfügung stehen werden um eine große Nachfrage zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben