Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce GTX 1070 im Test: Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer
forumuser05
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 870
@bobitsch
CB lässt in letzter Zeit bei den 4K/UHD Tests generell die 970 außen vor, sie testen da erst ab 980 ... aber natürlich fehlen Tests in niedrigerer Auflösung und dann ein Vergleich mit der Karte, das stimmt ... genauso fehlt mir auch ein Test mit maximiertem PT und TT ... vielleicht hatten sie die Karte nicht lange genug?!
CB lässt in letzter Zeit bei den 4K/UHD Tests generell die 970 außen vor, sie testen da erst ab 980 ... aber natürlich fehlen Tests in niedrigerer Auflösung und dann ein Vergleich mit der Karte, das stimmt ... genauso fehlt mir auch ein Test mit maximiertem PT und TT ... vielleicht hatten sie die Karte nicht lange genug?!
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
+18% mehr Leistungsaufnahme mit 14% Mehrleistung!?Wie geht das zusammen?
forumuser05
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 870
@Lyle
weil negativ nicht das gleiche wie Schwachstelle ist ... negativ kann man es sehen, dass sie wieder etwas mehr verbraucht ... eine Schwachstelle ist es aber nicht, da sie verglichen mit der siehe Test gleich schnellen Gigabyte G1 Gaming 980TI trotzdem noch 120W weniger verbraucht
OC verbraucht nunmal immer etwas mehr, als Stock-Karten, deswegen ist das nicht direkt eine Schwachstelle
ich würde es aber auch höchstens als "leicht negativ" sehen
weil negativ nicht das gleiche wie Schwachstelle ist ... negativ kann man es sehen, dass sie wieder etwas mehr verbraucht ... eine Schwachstelle ist es aber nicht, da sie verglichen mit der siehe Test gleich schnellen Gigabyte G1 Gaming 980TI trotzdem noch 120W weniger verbraucht
OC verbraucht nunmal immer etwas mehr, als Stock-Karten, deswegen ist das nicht direkt eine Schwachstelle
ich würde es aber auch höchstens als "leicht negativ" sehen
Lyle
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 949
Ja klar. Mir scheint das nur etwas inkonsistent - da sollte man doch genauso den hohen Preis der 1080 aufführen, wie sich mehre im Thread auch gewünscht hatten, oder? Ist das nicht ähnlich?
Na egal, die Karte an sich ist ja mal ein ganz ordentlicher Brocken, das führte die FE noch ein wenig mehr ad absurdum.
Na egal, die Karte an sich ist ja mal ein ganz ordentlicher Brocken, das führte die FE noch ein wenig mehr ad absurdum.
S
Shrimpy
Gast
FreezyX schrieb:Die Preise sind doch gesponnen. Von wegen die Partnerkarten werden billiger als die Founders Edition. Clever gemacht, Nvidia.
Wer geglaubt hat das die guten Customs bei um 400€ ansetzten war eh nicht ganz sauber.

Beeindrucken tut mich das ganze relativ wenig bei 3 Slots.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
forumuser05
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 870
@Lyle
Klar könnte man den hohen Preis der 1080 aufführen, aber hauptsächlich geht es ja um eine 1070 im Test
Und bei den Preisen muss man immer bedenken, dass Hersteller neue Karten nicht als Konkurrenz zu ihren eigenen Produkten auf den Markt bringt, sondern vor allem die Preise auch in Bezug zur Konkurrenz des jeweils anderen Herstellers wählt.
Die GTX 1080 mag teuer sein, aber sie ist nunmal (demnächst, da noch nicht verfügbar) ab 659€ zu haben und das AMD-Produkt, das am nähesten kommt, ist die Fury X, die nur halb so viel VRAM hat, mit Ausnahme der XFX Variante auch deutlich über 600€ gelistet ist und dabei deutlich langsamer ist ... also bisschen übertrieben zusammengefasst für 30-40€ mehr ganze 4GB Speicher und 30% Leistung mehr!
dann mag der Preis immer noch hoch sein, aber eben deutlich "besser" als beim Konkurrenzprodukt
und das gleiche gilt auch für die GTX 1070, wenn man sie mit der gleich teuren R9 Nano vergleicht ... ähnlicher Preis, dabei ganze 4GB Speicher und 20% Leistung mehr! (und der Preis wird sicher auch noch bisschen fallen, wenn sie richtig verfügbar ist!)
deshalb sind die Preise natürlich hoch, vielleicht auch immer noch etwas zu hoch und könnten sicher noch 30-50€ sinken ... aber mangels Konkurrenz ist kein Druck auf den Preis da
Klar könnte man den hohen Preis der 1080 aufführen, aber hauptsächlich geht es ja um eine 1070 im Test

Und bei den Preisen muss man immer bedenken, dass Hersteller neue Karten nicht als Konkurrenz zu ihren eigenen Produkten auf den Markt bringt, sondern vor allem die Preise auch in Bezug zur Konkurrenz des jeweils anderen Herstellers wählt.
Die GTX 1080 mag teuer sein, aber sie ist nunmal (demnächst, da noch nicht verfügbar) ab 659€ zu haben und das AMD-Produkt, das am nähesten kommt, ist die Fury X, die nur halb so viel VRAM hat, mit Ausnahme der XFX Variante auch deutlich über 600€ gelistet ist und dabei deutlich langsamer ist ... also bisschen übertrieben zusammengefasst für 30-40€ mehr ganze 4GB Speicher und 30% Leistung mehr!
dann mag der Preis immer noch hoch sein, aber eben deutlich "besser" als beim Konkurrenzprodukt
und das gleiche gilt auch für die GTX 1070, wenn man sie mit der gleich teuren R9 Nano vergleicht ... ähnlicher Preis, dabei ganze 4GB Speicher und 20% Leistung mehr! (und der Preis wird sicher auch noch bisschen fallen, wenn sie richtig verfügbar ist!)
deshalb sind die Preise natürlich hoch, vielleicht auch immer noch etwas zu hoch und könnten sicher noch 30-50€ sinken ... aber mangels Konkurrenz ist kein Druck auf den Preis da
Hat ja niemand gesagt, dass sie bei 400€ ansetzen ... genannt wurden ja von nVidia "ab 379$" und dann kann man mit Preisen um die 420-440€ für die günstigsten Customs rechnen ... und das ist ja jetzt mit den 446€ schon fast der Fall, obwohl die Karten noch nicht mal ansatzweise verfügbar sindShrimpy schrieb:Wer geglaubt hat das die guten Customs bei um 400€ ansetzten war eh nicht ganz sauber.![]()
Tramizu
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.281
Vielen Dank für die Info. Die scheint sich ja wirklich gut zu machen. Jetzt fehlen mir eigentlich nur noch Ergebnisse der Zotac AMP! Extreme, bevor ich mich entscheide welche ich nehmen werde.Decius schrieb:PCGames Hardware hat die Karte letzte Woche getestet: http://www.pcgameshardware.de/Nvidi...rafikkarte-262111/Videos/Review-Test-1198015/
S
Shrimpy
Gast
Ja die "meh" customs, das 446€ ding ist ein Radial-design.
Bein guten wird es wohl doch ca. ein halbes Jahr brauchen bis sich da was merklich am Preis tut.
Wenns ganz mies läuft endet es wie bei der 970 von MSI.
Bein guten wird es wohl doch ca. ein halbes Jahr brauchen bis sich da was merklich am Preis tut.
Wenns ganz mies läuft endet es wie bei der 970 von MSI.

forumuser05
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 870
Naja, bisher gab es keinen Grund, dass der Preis deutlich sinkt, denn:
1. ist die Karte gerade erst erschienen
2. Customs sind noch gar nicht verfügbar
3. gibts keine Konkurrenz von AMD in dem Preissegment
obwohl man es den Kritikern eh nicht recht machen kann ... erst ist es "nur 980TI Leistung", dann 500€!!! für die Founders Edition und jetzt sind selbst noch vor Erscheinen 54 Euro weniger immer noch Mist ^^ einfach mal abwarten, bis die Karten verfügbar sind und sich Konkurrenz wenigstens andeutet
zumal die "MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC" mit 2 100mm Lüftern für 462 Euro auch sehr vielversprechend aussieht ... man muss also keine 500€ ausgeben, OC und Custom gibts obwohl noch nicht verfügbar, auch jetzt schon deutlich unter 500€
1. ist die Karte gerade erst erschienen
2. Customs sind noch gar nicht verfügbar
3. gibts keine Konkurrenz von AMD in dem Preissegment
obwohl man es den Kritikern eh nicht recht machen kann ... erst ist es "nur 980TI Leistung", dann 500€!!! für die Founders Edition und jetzt sind selbst noch vor Erscheinen 54 Euro weniger immer noch Mist ^^ einfach mal abwarten, bis die Karten verfügbar sind und sich Konkurrenz wenigstens andeutet
zumal die "MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC" mit 2 100mm Lüftern für 462 Euro auch sehr vielversprechend aussieht ... man muss also keine 500€ ausgeben, OC und Custom gibts obwohl noch nicht verfügbar, auch jetzt schon deutlich unter 500€
Zuletzt bearbeitet:
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
rentex schrieb:@Lors: Seh dir den Test auf Guru3D an! Die haben se schon gebencht.
Ab 60 fps unter UHD, können wir weiter reden...eine kommende 1080TI oder Titan irgendwas, wird diese Regionen vllt. erreichen.
ja hab ich gelesen. du auch?
da laufen verdammt viele spiele schon mit 60fps @ 4k
und bei den übrigen regelt man halt ein paar überflüssige einstellungen runter und kommt an die 60fps.
nagut die testen auch mit einem i7 5960X (Haswell-E) @ 4.4 GHz. das kommt noch dazu.
ich gebe dir auch grundsätzlich recht, 4k wird erst ab der 1080ti so richtig laufen.
Zuletzt bearbeitet:
mastermc51
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 659
Nachdem ich früher immer die Gainward Phantom's hatte und seit der 980Ti auf die Palit 980Ti Super Jetstream
umgestiegen bin, muss ich sagen, auch die 980Ti ist schon flüßter leise.
Offenbar gibt es mit Palit noch jemand der weis worauf Gamer achten
umgestiegen bin, muss ich sagen, auch die 980Ti ist schon flüßter leise.
Offenbar gibt es mit Palit noch jemand der weis worauf Gamer achten

Tom_Magnum
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 121
Faustregel für Anspruchsvolle: Für UHD bei den aktuellen und kurz-/mittelfristig kommenden Titeln vernünftig und ohne zu viele Details reduzieren zu müssen, braucht eine zukünftige Karte mindestens die doppelte Leistung der schnellsten OC-980ti. Besser noch von 2 1080igern.
Die Palit-Karte klingt geil! Für mich aber keine Option, da meine Gigabyte 980ti Extreme Gaming in nichts nachsteht. Diese Generation wird übersprungen.
Die Palit-Karte klingt geil! Für mich aber keine Option, da meine Gigabyte 980ti Extreme Gaming in nichts nachsteht. Diese Generation wird übersprungen.
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es sowas noch in so einer Preiskategorie?
Weil mechanisch bedingt ist und nichts mit billigen Komponenten zu tun hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 23.129
- Antworten
- 389
- Aufrufe
- 89.366
- Antworten
- 707
- Aufrufe
- 196.993
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 11.297