Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce GTX 1080 im Test: Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce GTX 1080 im Test: Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.306
@Love Guru
Oder hast du dich hier vertan? Im Test zur 1080 ging es nämlich auch um die Skalierung mit einer der beliebtesten "alten" CPUs. Und wenn du die Testergebnisse studiert hast, müsstest du gesehen haben, wie unterschiedlich die je nach CPU ausgefallen sind. CPUs im Kontext zu GPUs zu vergleichen ist absolut legitim und logisch.
Oder hast du dich hier vertan? Im Test zur 1080 ging es nämlich auch um die Skalierung mit einer der beliebtesten "alten" CPUs. Und wenn du die Testergebnisse studiert hast, müsstest du gesehen haben, wie unterschiedlich die je nach CPU ausgefallen sind. CPUs im Kontext zu GPUs zu vergleichen ist absolut legitim und logisch.
W
Wadenbeisser
Gast
@Alphaflight
An der Stelle sieht man einfach nur wieviel CPU Rechenleistung wirklich bei dem jeweiligen Spiel in der Einstellung benötigt wird.
Die GPU Last ist einfach nur so hoch das die Mehrleistung des übertakteten i7 nur eine Untergeordnete Rolle spielt.
An der Stelle sieht man einfach nur wieviel CPU Rechenleistung wirklich bei dem jeweiligen Spiel in der Einstellung benötigt wird.
Die GPU Last ist einfach nur so hoch das die Mehrleistung des übertakteten i7 nur eine Untergeordnete Rolle spielt.
Vivster
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.233
Besser spät als nie.
Ich glaub da fehlt ein s.
Eine Vapor-Chamber direkt über der GPU sorgt für den schnellen Abtransport der Verlustleitung
Ich glaub da fehlt ein s.
Bad_Religion
Ensign
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 189
Gute Performancesteigerung. Aber nicht so wie angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=TQYsl360v1A
https://www.youtube.com/watch?v=TQYsl360v1A
hellibelli
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 120
Rein von der Leistung her: Enttäuschend!!
Für 4k reichts nicht und selbst für 3440x1440 ist eine 1080 nicht ausreichend (je nach fps) Wunsch.
Kann man wieder getrost auslassen.
Höchstens für Leute interessant, die noch eine 780 GTX haben oder älter. Selbst mit einer 980 GTX würde ich mir die Karte noch schenken.
Für 4k reichts nicht und selbst für 3440x1440 ist eine 1080 nicht ausreichend (je nach fps) Wunsch.
Kann man wieder getrost auslassen.
Höchstens für Leute interessant, die noch eine 780 GTX haben oder älter. Selbst mit einer 980 GTX würde ich mir die Karte noch schenken.
Andyw1228
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 510
Es sieht so aus, als ob sich Nvidia bei Pascal voll auf VR verlässt. Da (und hoffentlich auch in 3D) sollte Singlepass Stereo und Multiprojection dann voll durchschalgen.
Es wurde ja schon irgendwo erwähnt, dass die Angaben (GTX1080 schneller als GTX980SLI) sich nur auf VR und(oder 3D bezieht.
Die IPC wurde wohl kaum verbessert, lediglich die Pipeline aufgebohrt für obige Techniken.
BTW: wer kauft denn jedes Jahr eine neue High-End-Karte ?!
Das machen doch nur Leute, die beruflich damit zu tun haben (Reviewer, Overclocker, YTuber) oder denen Geld sche...egal ist.
Ich kaufe allle 2 oder 3 Generationen eine neue.
Es wurde ja schon irgendwo erwähnt, dass die Angaben (GTX1080 schneller als GTX980SLI) sich nur auf VR und(oder 3D bezieht.
Die IPC wurde wohl kaum verbessert, lediglich die Pipeline aufgebohrt für obige Techniken.
BTW: wer kauft denn jedes Jahr eine neue High-End-Karte ?!
Das machen doch nur Leute, die beruflich damit zu tun haben (Reviewer, Overclocker, YTuber) oder denen Geld sche...egal ist.
Ich kaufe allle 2 oder 3 Generationen eine neue.
> 980 Sli war für normale Performance, > Titan X Sli VR...
Ich kaufe derzeit jedes Jahr eine neue high end Karte (oder auch mal 2 evtl). Hobby und so. Die 980ti geht in den zweit PC. Und nächstes Jahr fliegt die TI raus die 1080 in zweit PC usw...
Ich kaufe derzeit jedes Jahr eine neue high end Karte (oder auch mal 2 evtl). Hobby und so. Die 980ti geht in den zweit PC. Und nächstes Jahr fliegt die TI raus die 1080 in zweit PC usw...
Zuletzt bearbeitet:
Che-Tah
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.021
Andyw1228 schrieb:BTW: wer kauft denn jedes Jahr eine neue High-End-Karte ?!
Das machen doch nur Leute, die beruflich damit zu tun haben (Reviewer, Overclocker, YTuber) oder denen Geld sche...egal ist.
Es gibt auch Leute dies sich jedes Jahr ein neues Auto kaufen. Oder Leute die sich 200 PS+ Autos kaufen und sich dann die Versicherung kaum leisten können.
Dagegen ist bissi Computerfreak sein echt ein billiges Hobby.
Im Schnitt 800€ pro Jahr für neue Hardware... das versaufen manche Leute im Monat.
Pat
Commander
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 2.255
Lüfter schaltet bei niedrigen Temperaturen nicht ab
Grrr. Ich hoffe, Herstellerkarten können hier nachbessern! Lautstärke ist wichtig NVidia, come on. Keine Rückschritte bitte!
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Rückschritt? Welcher Referenz Kühler schaltet denn sonst so die Lüfter ab bzw. noch wichtiger, welcher DHE Kühler?
Zuletzt bearbeitet:
1FUX
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 1.850
http://videocardz.com/60253/amd-radeon-r9-480-3dmark11-benchmarks
Die Seite hat Benchmarks der 480 / 480X geleaked.
Die Seite hat Benchmarks der 480 / 480X geleaked.
Freezehead
Captain
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.247
480 über/gleichauf der 970/390? Aber bitte für 220€-240€
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.793
hellibelli schrieb:Höchstens für Leute interessant, die noch eine 780 GTX haben ...
selbst die könnten sich die 1080p schenken, wenn sie nur auf 1080p zocken wie der grossteil der leute...
es ist einfach noch der kastriertee pascal chip und würde einfach mal auf HBM2 und den big pascal warten bevor man sich die 1080 "anlacht"
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Also wenn die Werte vom 3d Mark dann auch bei den Games so ankommen ist das in meinen Augen absolut gut gelungen.
Dazu noch bessere Effizienz als die R9 390er und preislich gut positioniert dann wird das wirklich die ablöse für die 970er in den Verkaufscharts.
Das Problem das ich sehe ist wie beim Hype von 1080 und 1070 das viele wohl auf Traumpreise hoffen und wenn die Daten so stimmen kann man von 300€+ ausgehen und dann könnten einige entäsucht sein die eher auf 200€ gehofft hatten.
Dazu noch bessere Effizienz als die R9 390er und preislich gut positioniert dann wird das wirklich die ablöse für die 970er in den Verkaufscharts.
Das Problem das ich sehe ist wie beim Hype von 1080 und 1070 das viele wohl auf Traumpreise hoffen und wenn die Daten so stimmen kann man von 300€+ ausgehen und dann könnten einige entäsucht sein die eher auf 200€ gehofft hatten.
W
Wadenbeisser
Gast
Du bemängelst das Leute Preise einer Preisklasse erwarten mit der du selbst vergleichst?