Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce GTX 1080 im Test: Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce GTX 1080 im Test: Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X
Fruuky schrieb:Umstecken nervt und diese Umschakter sind alle komisch.
Wieso mit Umschalter rumquälen, wenn es DP zu HDMI Adapter gibt? Die sind nicht mal sonderlich teuer...
http://geizhals.de/delock-displayport-1-2-auf-hdmi-passiv-adapter-65571-a1352595.html
Skatch
Captain
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 3.406
Ich finde es interessant, dass nur bei CPU lastigen Spielen wie XCom 2 der 6700K @ 4,5 Ghz davon zieht, bei allen anderen sind es höchsten 10 bis 15 fps.
Daher kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sich sonderlich lohnt auf z.B. einen i5 6500 zu wechseln.
In meinem Gaming Rechner steckt nämlich auch noch ein alter i5 2500K drin, der immer noch auf Default läuft und mehr als ausreichend ist.
Daher kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sich sonderlich lohnt auf z.B. einen i5 6500 zu wechseln.
In meinem Gaming Rechner steckt nämlich auch noch ein alter i5 2500K drin, der immer noch auf Default läuft und mehr als ausreichend ist.
6 plus 6 pin power connector confirmed:
http://videocardz.com/60297/evga-geforce-gtx-1080-sc-acx-3-0-pictured
Damit ist die Founders Edition vermutlich nicht nur schlecht wie uebloch bei Referenzkuehlern, sondern sogar der letzte Rotz... Man kann sie nichtmal benutzen um den Kuehler gegen einen WC Block auszutauschen... Persoenliche Meinung...
http://videocardz.com/60297/evga-geforce-gtx-1080-sc-acx-3-0-pictured
Damit ist die Founders Edition vermutlich nicht nur schlecht wie uebloch bei Referenzkuehlern, sondern sogar der letzte Rotz... Man kann sie nichtmal benutzen um den Kuehler gegen einen WC Block auszutauschen... Persoenliche Meinung...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.042
Fruuky schrieb:6 plus 6 pin power connector confirmed:
Warum eigentlich nicht 1 x 8pin? Damit hätte man doch ebenfalls die 150W.
EchoeZ
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.980
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.042
Aus dem Link:
Warten wirs ab
Gigabyte will showcase this card at Computex, so stay tuned for more details.
Warten wirs ab
Hilpi schrieb:Schon, macht absolut 0 Unterschied ob es nun ein 8 oder 2 6 Pin sind
Wusste ich nicht. Danke. Also 2 6 Pin hat bezüglich Power Supply keinen Vorteil ggü 1 mal 8 Pin?
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.250
Doch, wenn man ein Netzteil hat, dass keine PCIe-Stromstecker hat, kann man die Last besser verteilen mit 2x6Pin... in der Theorie.
In der Praxis sind diese Adapter natürlich der letzte Rotz und so ein Netzteil einfach nicht dafür geeignet.
In der Praxis sind diese Adapter natürlich der letzte Rotz und so ein Netzteil einfach nicht dafür geeignet.
Andyw1228
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 510
Theoretisch kann man mit einem NT und PCIE Steckern mit 2 6X die Last auch besser verteilen, wenn das NT 2 PCIE Rails hätte.
Früher hatten die NT mehere Rails- ich weiß nicht, ob jetzt alle Mono-Rail sind ?
Mono-Rail hätte keine Probleme bei Lastverteilung, aber wäre schlecht abzusichern. 2 x 40A sind besser abzusichern, als 1x 80A, was schon fast ein Kurzschluss ist...
Früher hatten die NT mehere Rails- ich weiß nicht, ob jetzt alle Mono-Rail sind ?
Mono-Rail hätte keine Probleme bei Lastverteilung, aber wäre schlecht abzusichern. 2 x 40A sind besser abzusichern, als 1x 80A, was schon fast ein Kurzschluss ist...
Gibt nicht wirklich viele Multirail-Netzteile mehr. 800 Watt und aufwärts, gibts von Evga, be quiet welche und fast alle Antec Modelle.
Würde eh wetten, da liegt ein 2x6 auf 8 Pin Adapter bei, also bei den Founder Modellen.
Würde eh wetten, da liegt ein 2x6 auf 8 Pin Adapter bei, also bei den Founder Modellen.
Zuletzt bearbeitet: