Test GeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme

Leistung TOP, Stromverbrauch und Lautstärke FLOP.
Hoffe das die 470er leiser wird und gleich der 5870 im Bezug der Leistung liegt.
Ansonsten wirds vll doch mal wieder eine ATI Karte.
 
Wer den Artikel von Semiaccurate gelesen hat, für den ist der hohe Stromverbrauch und Leistung keine Überraschung. Fakt ist doch aber auch, dass die Recheneinheiten zu gunsten der Yield-Raten reduziert werden mussten und die Spannungen wurden mit der Brechstange angehoben, um überhaupt auf den jetzigen Takt zu kommen. Ansonsten hätte man schon 30% oder mehr über der HD5870 liegen können. Und die Benchmarks von Metro 2033 und Unigine Heaven zeigen, wie viele ja auch schon festgestellt haben, dass die Richtung des Chipdesings grundsätzlich nicht falsch ist.

Das selbe Problem hatte ATI mit der 2900XT und hat es danach auch in den Griff bekommen.
Naja wir werden sehen, was sie draus machen.

Hier nochmal der Artikel:
http://www.semiaccurate.com/2010/02/20/semiaccurate-gets-some-gtx480-scores/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Performance ist ok, der Rest schlicht und ergreifend eine Katastrophe - bin etwas schockgefroren...
Nvidia gehört dafür eine schallende Ohrfeige !
Ein Lob an die CB für den ganzen Aufwand und das treffende Fazit - Guter Job Jungs !
 
Der Stromverbrauch unter Last ist echt der Hammer, und die soll eine TDP von 250 Watt haben.
Aber schnell ist sie dafür, aber ich würde trotzdem zur einer 5870 greifen.
 
Hallo zusammen,

@ Pandora

Das wird auf den Kurs der Nvidia-Aktie mit Sicherheit keine Auswirkungen haben, denn Nvidia macht mittlerweile mit anderen Produkten mit Abstand den meisten Umsatz.

Schau dir nur mal die letzte Quartalsbilanz an.

So long...
 
Das ist nun wirklich herb für NV. Trotz einem halben Jahr Vorsprung stellt die Fermi kein ernstzunehmendes Äquivalent zur 5870 dar. Diese Daten hätte ich von einer vorschnell auf den Markt geworfenen Karte erwartet, um die 5000 zu kontern. Da hat wohl die Entwicklung von NV gehörig gepatzt.
 
Hey echt interessant.

Könnt ihr nicht gegebenenfalls noch ein Geräuschsample mit nachschieben? Einmal 5870 und einmal gtx480 unter Last.
 
Ou man, die grösste vorfreude und dann sowas.

Jetzt kann man CoD6 und die 480er in einer Packung kaufen...

Wenn da nicht noch viel mit Treiber gemacht wird, bleiben meine Ultras noch drin...

greez
 
Echt Schade für die NV Fanboys....
Aber als 4890er Besitzer is es mir ehrlich gesagt egal wie gut der Fermi wirklich is, der einzige Nachteil is nur das die Preise der 5870 nicht so stark fallen werden :(
Naja mal abwarten und Tee trinken verfügbar müssen die ja auch noch werden.
 
Wie erwartet. Allerdings kann sich die GTX470 relativ gut in Szene setzen und liegt ganz knapp unter dem Niveau einer HD5870. PCGH Test.
Der Verbrauch der GTX275 geht unter Last grad noch so in Ordnung.
Imho eine solide Karte.
Die GTX480 degegen ist völlig unakzeptabel, da zieht ja ein HD5870 CF noch weniger.
 
Ich hatte bis zuletzt noch Hoffnung für Fermi und gewartet, ob es nun AMD oder NVidia werden sollte. Auch wegen der Probleme bei TSMC bin ich immer noch besorgt. Aber was z.B. die idle-Stromaufnahme angeht, hatte ich mehr (bzw. weniger) erwartet. Für die Maximalstromaufnahme ist der idle-Wert ja gar nicht mal schlecht, aber mit dem Stromverbrauch und der Lautstärke kommt mit keine Karte ins Gehäuse.

Ich weiß nicht wo das Problem ist und ob die kleineren Ableger besser sind, aber aktuell sieht es dann doch mal wieder nach einem Wechsel zwischen den beiden Lagern aus. Ist ja auch langweilig, wenn man zweimal hintereinander bei der gleichen Firma kauft ;)
 
Uh Uh Uh ich glaube da muss Nvida noch einiges Nacharbeiten, der Lastverbrauch geht ja mal gar nicht zur gebotenen Leistung und auch Idle ist nicht gerade toll, für das das Sie solange gebraucht haben ist es aber eher mager ich glaube nicht das die Karte den Preis halten kann bei dieser Leistung.

Eher desaströs als alles andere, da hat Wohl ATI zu viel vorgelegt, NV ist zwar teils schneller aber für was für einen Preis Opfer.


Danke CB für den ausführlichen Test.
 
Hallo zusammen,

@ domidragon

Versteh mich nicht falsch, will dich wirklich nicht beleidigen, aber mit 2 x Geforce 8800 GTX ultra, würde ich ganz sicher nicht eine Sekunde an eine Neue Karte denken, jedenfalls nicht zum jetzigen Zeitpunkt, bei den derzeitigen Spielen.

So long....
 
Ich hätte auch deutlich mehr erwartet. Die Lautstärke ist für mich nicht so wichtig, da meine Grafikkarte sowieso wassergekühlt sein wird aber die Stromaufnahme ist wirklich extrem für so ein bisschen mehr Leistung. Wenn nVidia die Dinger wirklich verkaufen will, müssen sie die Preise senken.
 
Zur Leistungsaufnahme:

Die GTX 480 ist um 20% bis über 70% schneller als die 5870 und braucht NUR 48% mehr Strom als diese!(Gesamtsystem)
Die FPS pro Watt sind also bei der GTX 480 nicht nur ein wenig, sondern teils VERDAMMT viel besser als bei der 5870.

Die Leistung bei DX 11 und Cuda(= umlegbar auf OPEN CL usw.) deklassiert sämtliche ATIs ganz klar.

Die Lautstärke und Hitze gehen aber trotzdem überhaupt gar nicht.

Klarer und unbegreiflicher Megaflop für GAMER.
Für den Profibereich ist es eine überdrüber Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
jopi24johannes schrieb:
Hm, imo ist die Karte gefloppt. Sie leistet nicht genug, um die Lautstärke und den Energieverbrauch zu rechtfertigen.


Meine Meinung!

150Watt mehr unter Last als ne 5870, Chip wird 93(!!!) Grad heiß, 63dB unter Last...

Was ist das denn bitte schön für ne Drecksmöhre?! Da hat NV (sagen wir mal scheiß auf die Umwelt) alles dafür getan das die Karte jeglichen Rahmen der Verhältnismäßigkeit sprengt (Leistung zu Verbrauch (damit auch Temp) / Lautstärke).

Ein Krüppel und das ist mein voller Ernst! So ne Gurke und das nen halbes Jahr später als die Konkurrenz, tztztz...


So long und gute Nacht!
 
Mich wundert es echt, wie die Leistungsaufnahme so aus dem Ruder laufen konnte. ATI hat im Vergleich zur Vorgängergeneration quasi alle Ausführungseinheiten verdoppelt und konnte dabei die Leistungsaufnahme sogar noch senken. nVidia hat lediglich die Shadereinheiten verdoppelt, die ROPs steigen nur um 50%, die TMUs werden sogar weniger und das Speicherinterface wurde ebenfalls von 512bit auf 384bit zurecht gestutzt, und dabei ist die Leistungsaufnahme regelrecht explodiert. Für mich unbegreiflich.
 
War es die FX5800 relaunched?

Echt liebe 2xHD5850 als diese Müll!
 
Die Leistungsaufnahme ist eine bodenlose Frechheit.
Leistung schön und gut, aber nicht so.

Wer nur halbwegs nachdenkt kauft die nicht.
 
Zurück
Oben