http://www.hardwareheaven.com/revie...gtx-580-oc-performance-review-conclusion.html
Der Test zeigt doch ganz deutlich wo die schwächen bzw. stärken liegen.
Bei MAX OC ist von Performance / Watt wunder GTX680 nicht mehr viel übrig.
Leider haben sie nur die Max power drain und dann auch noch gesamtsystem gemessen - aber irgendjemand wird schon noch nen test liefern wo man nur die GPU stromverbrauche misst bei Max OC und mittelt über mehrere Spiele (HT4u - wo bleibt ihr
?).
Bei standard Full HD gewinnt man zwar formal die meisten Tests - aber mit 60+++ FPS ist mir das nahezu wurscht. Für so eine Anwendung würd ich eine Preiskategorie drunter einkaufen da sind mir sowohl 7970 als auch 680 egal.
Bei der Triple-Display Auflösung sieht man gleich dass die GTX680 haarscharf entweder am VRAM krüppel vorbeischleicht oder aber das noch ursächlich unklare schlechtere Auflösungsskalieren der nVidias im allgemeinen zum tragen kommt.
Nahezu überall zieht die 7970 davon und liefert speziell in den Bereichen wo es kritisch wird eben ein Average 29 Max 40 - statt Averag 21 Max 30 FPS. (Shogun 2 bsp.)
STW2 ist im übrigen auch ein Spiel dass ich ganz klar auf der VRAM-liste habe 2GB sind quasi ein muss für >1920x1080.
Oder aber anders ausgedrückt - die HD7970 hat aufgrund der OC-Stabilität die möglichkeit Performance / Watt mit der GTX680 gleichzuziehen.
Ändert wiederum nichts am gesamtbild - momentan ist sozusagen gleichstand. Mit leichten Vorteilen bei <1920x1080 für GTX680 und leichten Vorteilen bei >1920x1080 für HD 7970.
Endlich haben wir wieder echten GPU Preiskampf - was vermutlich BEIDE Hersteller schon vorher ahnten weshalb man gleich mal die Preise bezogen auf die Release preise der letzten generation generell angezogen hat.....so bleibt mehr "Raum" nach unten
.
Btw. wenn die Performance / Watt der GTX680 jetzt so ein wundermittel ist - warum haben dann vorher die Leute überhaupt die schlechten Performance / Watt karten von nVidia gekauft ?
Die 680 ist die ERSTE Karte überhaupt seit Jahren die in dem Bereich wirklich besser abschneidet als AMD.
GTX480, 30% mehr Watt bei 10-15% mehr Leistung vs. HD 5870 - störte damals keinen der fanboys.
GTX580 v HD 6970, zwar auch mehr leistung aber auch mehr watt, nicht mehr soviel wie GTX480 aber dennoch AMD wins....störte noch vor wenigen Wochen niemanden.
JETZT plötzlich hat nVidia mal eine Karte die in dem Bereich knapp punktet und schon ist die Konkurrenzkarte HD 7970 ein mega fail....
Einfach nur lachhaft die Argumentationsketten.