News GeForce GTX 970: Nvidia bestätigt Limitierungen am Speicher

Nur ist ne gtx 970 leiser bei 1.2v 1500mhz als ne gtx 780 ti bei 1v und 1ghz. (Und verbraucht sogar noch minimal weniger).
Vielleicht gibts auch bessere karten aber meine windforce war einfach viel lauter als die 970 windforce.
 
Und die GTX 970 hat mehr VRAM was bei vielen neuen Games den entscheidenen Vorteil bringt. Daher ist sie auch auch schneller als eine 780ti.
 
Nvidia müßte doch da jetzt reagieren und die Umstellung der Produktion veranlassen, daß die alten, neuen Karten, als GTX 970.2 oder GTX 975 auf den Markt kommen, mit den Werten wie auch von Nvidia angegeben (denkt man sich ja zumindest):
von 4 GByte Speicher, welcher schnell angesprochen werden kann;
mit realen Rasterendstufen von 64 statt derzeit 56
und ohne Lasercutter des L2-Cache, also dann mit den beworbenen 2048 KByte statt 1792 KByte?
Und dies dann für den alten Preis (sogar noch günstiger, da Laser-Cutter weg fällt) oder wie jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
mfJade schrieb:
Das sind über 12.000 Punkte und somit 12.000 Euro Einkaufwert oder ist das nicht wie bei Paypal 1 Euro = 1 Punkt und für 100 Punkte gibts 1 Euro Rabatt?

Das war bei der 30 Fach Punkteaktion im November. Ich hatte 18000 Punkte, was 180€ entspricht, doch die Aufrüstung meines NAS bekommen.
 
Wie kommst du auf den Quatsch? Hast du gedacht JEDER, gibt sein Teil zurück, obwohl es nichtmal Jeder weiß und die es wissen teils keine vernünftige Alternative haben? Nicht jeder hat Zeit um sich dauern mit Hardwarekram zu beschäftigen.

Außerdem wenn sich die Händler querstellen sind geringe Quoten kein Wunder.
 
c0mpu schrieb:
nVidia Kunden sind wohl die, die sich besonders gerne ver*rschen lassen.

Deine Aussage ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die verzweifelt versuchen den Händlern ihre 970er zurückzugeben.

Mehr als Unyu gibt es nicht dazu sagen.
 
Also kann man zusammenfassen:

Die ganze nVidia-Schweigeveranstaltung zum Thema Specsbeschiss "WORKS AS INTENDED !" :D

In 2 Monaten wird dann eine Pressemeldung kommen wo man das ganze dann nochmals "runterspielt":

Aussage ist dann: "...aufgrund der geringen Rückläuferzahlen belibt festzuhalten die GTX970 arbeitet GENAU so wie sie soll und ist immer noch die beste Karte auf dem Markt."

=> Das wird dann kommentarlos von allen Hardwareseiten abgedruckt
=> Der Absatz der Murks 970er steigt wieder an bis alle Restposten verkauft sind (zu einem dann wieder höheren Preis).
=> Man kann dann endlich die neue Serie rausbringen - jetzt auch mit "vollen 256 bit Interface"
=> Positive Presse wirkt ja immer bei den Kundenschafen
=> Man verkauft gleich im Herbst wieder für 300€ ein Produkt an die Kundenherde (da ja die murkskarten von 2014 oft auffallend viel "ruckeln" was ja an der schlechten Programmierung liegt (=> Kunde schimpft also auf die Konkurrenz)
=> Bingo SO MUSS MARKTWIRTSCHAFT !!!
=> Wer bescheisst am besten - und die Kundenschafe lassen es ja mit sich machen.

GZ Good Job !
 
Iscaran, sehr gut geschrieben!

Genau so wird das sein, denn das Langzeitgedächtnis der Konsumenten ist praktisch nicht existent; LEIDER!

Ich werde diese Sache ganz sicher nicht vergessen. Genau deshalb bin ich gerade nach fast 15 Jahren nVidia auf AMD umgestiegen.
 
Relaxo32 schrieb:
Je nachdem wann NV vllt die nächsten Karten bringt eher. Aber ich finde es schade, dass die Kunden so reagieren bzw. eben nicht reagieren sondern es einfach laufen lassen.
Das Produkt mag zwar immer noch ausreichend sein/gut genug, aber trotzdem sollte eben so ein Verhalten nicht belohnt werden. Aber siehe die Umfrage bei TechPowerUp, Speccs sind ja unwichtig *seufz*.

Was heißt hier das Produkt mag imm noch ausreichend sein/gut :freak:, das kann nur jemand sagen der vermutlich selbst die GTX 970 nie hatte, was die Grafikkarte leistet und das selbst mit 3,5 GB [+512MB] ist sehr beachtlich, viel mehr müßte man sich eigentlich Gedanken machen, das selbst AMD mit den vollen vier 4.GB/Vram nur hinterherschaut. Vermutlich wäre der Abstand zu AMD noch größer mit vollen 4.GB/Vram, aber gleichzeitig würde sich dann wohl auch der Abstand zur GTX 980 verringern, was dann den deutlichen Mehrpreis zur GTX 980 gar nicht mehr rechnen würde.

Interessant wäre doch mal zu sehen, wenn es eine GTX 970 gäbe, die nur weniger Streamprozessoren hat wie zunächt in den Spec`s mitgeteilt und alles andere wie bei der GTX 980 ist, vermutlich ist dann der Unterschied zur GTX 980 so gering, das hier Nvidia diese Beschneidungen machen mußte, was man dann allerdings auch mitteilen sollte und nicht bewußt verheimlichen.
 
Jetzt habe ich nach über einem Jahrzehnt wieder zu Nvidia gegriffen...und dass gleich zweimal. Ich wollte doch nur ein MGPU-Setup haben was nicht direkt ein 1000W Netzteil benötigt.

Mich betrifft der Speicherbug natürlich nicht, trotzdem fühl ich mich schlecht, weil ich die Achse des Bösen unterstützt habe. :-(
Was für eine saumäßige Kundenpolitik...
 
Zotac2012 schrieb:
Vermutlich wäre der Abstand zu AMD noch größer mit vollen 4.GB/Vram, aber gleichzeitig würde sich dann wohl auch der Abstand zur GTX 980 verringern, was dann den deutlichen Mehrpreis zur GTX 980 gar nicht mehr rechnen würde.

Was hat denn die Gesamtperformance mit dem Speicher zu tun? In den Vergleichsvideos mit auf 970-Niveau heruntergetakteter 980 vs. 970 performen beide Karten (unterhalb 3,5GB natürlich) gleich.

Hier sieht man auch einen CB-Test von 4GB vs. 8GB: https://www.computerbase.de/artikel...aporx-r9-290x-oc-4gb-vs-8gb-test.2481/seite-3

Identische Performance, bis die 4GB-Grenze erreicht wird, dann 79% Vorsprung für die 8GB-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das jetzt erst mit der Speicheranbindung gehört.. Habe meine Asus Karte von Alternate.. Was kann ich da jetzt machen? Hab ehrlich gesagt nur keine Lust dafür nen Anwalt einzuschalten. Beim Hersteller,Asus, nachfragen, wie es aussieht?
 
DrToxic schrieb:
Was hat denn die Gesamtperformance mit dem Speicher zu tun? In den Vergleichsvideos mit auf 970-Niveau heruntergetakteter 980 vs. 970 performen beide Karten (unterhalb 3,5GB natürlich) gleich.
Dann wird offenbar falsch getestet. Die 970er Bandbreite ist nun bekannterweise NICHT identisch mit der 980er Bandbreite, ebenso wie der Cache kleiner ist.
Das muss Auswirkungen haben und gerade darum hat man das Teil auch entsprechend beschnitten, um der 980 nicht zu nahe zu kommen.
 
Tekkenklatsche schrieb:
Das wünschen sich die AMD-Sympathisanten ja immer, oder? "Wenns AMD wieder gut geht, fördert das den Konkurrenzkampf und die Preisgestaltung am Markt" - aber jetzt wünschen alle nVidia am liebsten den Bankrott - Double Standards.

Wer wünscht sich das? Keiner.
Ich glaub du hast echt einen an der Klatsche, Tekkenklatsche.
Dieses ständige Fanboygelaber hat genau was für einen Zweck?

Du versuchst Kritik die an der Karte geübt wird, nur als Kritik von AMD Nutzern abzustempeln, die Nvidia vermeintlich den Bankrott wünschen.
Zitiere mal einen Beitrag der sowas enthält.

Du bist persönlich einfach gedemütigt, weil deine Firma dich verarscht und jetzt schießt du auf alle die das kritisieren.

Ich hab seit 2003 ATI/AMD Stuff verbaut und die beste Entscheidung seit langem war auf nVidia umzusteigen.

Nur dass solch ein Umstieg nichts großartiges bewirkt.
Beides sind Hersteller für Grafikkarten und nehmen sich je nach Generation nicht wirklich was, derzeit ist Nvidia wieder 10 bis 15% schneller.
Die beste Entscheidung seit langem war es für mich weder eine Nvidia noch eine AMD Karte einzubauen, eher mein Studium abzuschließen, das war ne gute Entscheidung.

Warum man in diesem Forum/Thread immer meint anderen zwanghaft seine Meinung aufdrücken zu müssen ist einfach unbegreiflich.

Das machst du ja mit deinen vielen Beschwichtigungen und Werbesprüchen.
Vermutlich war es deine beste Entscheidung deines Lebens auf Nvidia zu wechseln.:p

Das schlechte Gewissen welches man hier nVidia Nutzern einzureden versucht sollte man einmal bei sich selber versuchen zu beseitigen....

Wenn überhaupt sollte Nvidia ein schlechtes gewissen haben.
Den Nutzern geht halt evlt. der V-ram ab der beworben wurde und ich geb dir Brief und Siegel dass das nicht allzulange dauern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und in Deutschland sagen wir auch immer noch "Doppelmoral" Herr Klatsche (Name=Programm?). Hier hat nämlich auf vier Seiten niemand gesagt "nVidia solle Pleite gehen" sondern wir sind nur erstaunt wie sehr sich Kunden belügen lassen und es mit einem "Macht nichts" quittieren. Wäre ich beschissen worden wäre ich sauer und dabei ist es scheißegal welcher Hersteller mich bescheisst.

Aber wie gesagt, mancher scheint in seiner Wohnung mittlerweile Herstellerschreine statt Kreuzen installiert zu haben.

Und wenn Du jetzt erst auf Intel-CPUs umsteigst dann Frage ich mich wo Du die letzten zehn Jahre warst, denn als AMD-CPUs wirklich gut waren (Athlon, AthlonXP) waren die Chipsätze von ALi, Via und SiS ne Katastrophe und wir haben trotzdem P3 und P4 verkauft, weil es einfach lief.
 
Zurück
Oben