Bezüglich "Warum AMD es nicht ausnutzt":
Quelle: http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-78-februar-2015
Denke, es liegt am Marketing von AMD. Sie haben wohl nicht wirklich die besten Marketing-Spezialisten.
Ein wenig erstaunlich ist es schon, daß AMD nicht stärker versucht, aus der GTX970-Affäre Kapital zu schlagen. Dabei kann man argumentieren, daß dies vielleicht ein zu tiefes Niveau erreichen könnte – allein, wenn man es nicht übertreibt und im spaßigen bis seriösen Bereich bleibt, sollte sich da eigentlich etwas machen lassen. Es darf halt nicht in einen Bereich abgleiten, wo nVidia wirklich herabgesetzt oder aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird – aber Spott darf sein, für den Anlaß hat nVidia nun mit aller Macht (speziell durch die Verweigerung einer echten Stellungnahme bzw. Nutzer-Kompensation) selber gesorgt. Zudem verhindert der Spott, daß die Marktbeobachter diese Affäre all zu schnell vergessen – und gerade im englishsprachigen Raum, wo das Thema offenbar nur teilweise mit der eigentlich gebührenden Aufmerksamkeit verfolgt wird, sollte man seitens AMD das Feuer ruhig noch einmal anfachen. Das Fixxer-3-Video wurde hierfür augenscheinlich zu früh gedreht, der enthaltene Hinweis auf die "vollen 4 GB Speicher" der Radeon R9 290 Karten nur am Ende als Text hinzugefügt.
AMD könnte aber in diese Richtung weitergehen und eventuell weitere Videos speziell zum Thema der "3,5-GB-Problematik" der GeForce GTX 970 auflegen bzw. bestellen. Im Marketing-Budget sollte so etwas in jedem Fall drin sein – und wenn man nahezu kostenlos kommen will, kann man immer noch Preise für die besten Anti-GTX970-Video und -Memes der Anwender ausloben bzw. entsprechende Galerien zur Verfügung stellen. Für die eher seriös denkenden Anwender könnte man dagegen etwas in die Richtung "Wie haben verstanden" als Video oder Präsentation erstellen – welches ausdrücken soll, daß AMD keine ähnlich komischen Hardware-Beschneidungen wie nVidia bei der GeForce GTX 970 ansetzen wird, daß es mit AMD also keine "3,5-GB-Situation" geben wird. Endscheidender Punkt ist nicht, was man macht, sondern daß man etwas macht – und so viele schöne Gelegenheiten bekommt AMD nun wirklich nicht auf dem Silbertablet präsentiert. Nochmals erstaunlich, daß dies AMD von einer deutschen Enthusiasten-Webseite gesagt werden muß bzw. daß AMD dies nicht schon längst am Rollen hat – dabei denkt man üblicherweise, Amerikaner seien speziell beim Marketing immer so fix, kreativ und vor allem hemmungslos.
Quelle: http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-78-februar-2015
Denke, es liegt am Marketing von AMD. Sie haben wohl nicht wirklich die besten Marketing-Spezialisten.