• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Test GeForce GTX 980/970 im Test: Nvidia Maxwell 2.0 für High-End ist da

@Sontin als jemand der anscheinend keine Ahnung von der Materie hat, würde ich nicht so große Töne spucken und vor allem die Frechheit haben, einem erfahrenen Reviewer unglaubliche Unwissenheit vorzuwerfen. Also höre auf uns mit deinem Halbwissen zu belästigen. Ich zB möchte dazulernen und es ist doch toll, wenn sich so jemand die Zeit nimmt solche Details zu erklären.
Falls es jemand nicht weiss, FormatC ist von Toms Hardware.
 
Was das Preisgefüge angeht habe ich ja den Verdacht, dass nVidia noch vor Weihnachten mit einer GTX 980Ti um die Ecke kommen wird. Vielleicht so Mitte oder Ende November (Beginn der US Holiday Season mit Thanksgiving). Die preisliche Lücke zwischen der 980 und der 970 klafft ja momentan gewaltig. Es würde sich also durchaus anbieten eine 980Ti zum Preis der jetzigen 980 zu bringen oder knapp darüber und den Preis der jetzigen 980 dann weiter in Richtung der 970 drücken, um die Lücke zu schließen.
Wobei, wenn AMD bis dahin nix Konkurrenzfähiges auf die Reihe bekommt, nVidia natürlich auch zuzutrauen wäre, dass eine 980Ti dann einfach noch mal $200 teurer wird und sich am Preis der 980 kein Millimeter was bewegt.

Schau'mer mal... auf jeden Fall ist schon fast verdächtig viel Luft zwischen der 980 und der 970. Das kann kein Zufall sein ;) .
Ergänzung ()

Viper8 schrieb:
Gibts einen Test zu der normalen Palit GeForce GTX 970 4GB und/oder ist das das Referenzdesign?

Es gibt bei der 970 generell kein Referenzdesign. Da kann jeder Hersteller machen, was er will :) .
Und zu dem Adapter: Du willst keinen Single-Link DVI Adapter kaufen. Du willst auf jeden Fall Dual-Link DVI. Ob Mini-DP in Normal-DP passt weiß ich nicht. Denke aber eher nicht. Warum drauf ankommen lassen? Kauf Dir lieber einen richtigen Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte ich keinen Single-Link DVI Adapter wollen :confused_alt:
(ist sowieso schon bestellt, da die Lieferzeit so extrem ist und es mit Abstand der günstigste aktive Adapter ist den man bekommen kann)

mehr als 1920x1080 bzw. 5760x1080 nutze ich nicht, damit sollte das funktionieren und auch nur deswegen frage ich nach der Palit weil nur 4 GTX 970 Karten überhaupt einen mini DisplayPOrt haben. (die Jetstream noch und die 2x Gainward Karten)
 
s!r.einSTein schrieb:
versteh ich auch nicht ... auch wenn die technische Entwicklung der karte gut ist

Und das soll Computerbase doch auch bewerten oder nicht?

P\L geht im Vergleich vollkommen in Ordnung, wenn die Karte noch günstiger wäre konnte AMD gleich aufgeben....
 
Nvidia hat mit den neuen Maxwell Karten wieder ordentlich die Meßlatte nach oben gesetzt.
Leistung, Stomverbrauch, Abwärme und Lautstärke sind vorbildlich.
Was mich nur wundert ist das die GTX 970 für nVIDIA Verhältnisse preislich sehr günstig angesetzt wurde, die GTX 970 beginnt bei 309 Euro.
Die GTX 780 / 780 Ti Karten sind somit überflüssig geworden und laufen nun eh aus.
Selbst jene die die GTX 780 Ti ROG für 444 Euro gekauft haben werden sich ärgern, ein Glück dass das Angebot schon beendet war als ich sie kaufen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper8 schrieb:
Warum sollte ich keinen Single-Link DVI Adapter wollen :confused_alt:
(ist sowieso schon bestellt, da die Lieferzeit so extrem ist und es mit Abstand der günstigste aktive Adapter ist den man bekommen kann)

mehr als 1920x1080 bzw. 5760x1080 nutze ich nicht, damit sollte das funktionieren und auch nur deswegen frage ich nach der Palit weil nur 4 GTX 970 Karten überhaupt einen mini DisplayPOrt haben. (die Jetstream noch und die 2x Gainward Karten)

Mach ruhig, was Du willst, aber ich würde ab Full HD grundsätzlich nur zu Dual Link Adaptern greifen wegen der höheren Bandbreite. Bei dem von Dir verlinkten Artikel steht ja auch in Klammern (reduced blanking) dabei, was AFAIK bedeuten kann, dass man mit dem Single Link Adpater eventuell mit Beeinträchtigungen rechnen muss. Kann natürlich auch alles klappen. Wie gesagt musst Du wissen. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen.
Im Übrigen gibt es Dual Link Adpater auch schon mit normalem DP für unter €9, also trotz Dual Link einiges günstiger als der von Dir verlinkte Adapter.
 
Moriendor schrieb:
Was das Preisgefüge angeht habe ich ja den Verdacht, dass nVidia noch vor Weihnachten mit einer GTX 980Ti um die Ecke kommen wird. Vielleicht so Mitte oder Ende November (Beginn der US Holiday Season mit Thanksgiving). Die preisliche Lücke zwischen der 980 und der 970 klafft ja momentan gewaltig. Es würde sich also durchaus anbieten eine 980Ti zum Preis der jetzigen 980 zu bringen oder knapp darüber und den Preis der jetzigen 980 dann weiter in Richtung der 970 drücken, um die Lücke zu schließen.
Wobei, wenn AMD bis dahin nix Konkurrenzfähiges auf die Reihe bekommt, nVidia natürlich auch zuzutrauen wäre, dass eine 980Ti dann einfach noch mal $200 teurer wird und sich am Preis der 980 kein Millimeter was bewegt.

Schau'mer mal... auf jeden Fall ist schon fast verdächtig viel Luft zwischen der 980 und der 970. Das kann kein Zufall sein ;) .

Ich finde den Abstand zwischen den beiden Karten auch ziemlich groß und würde eine GTX 980 Ti begrüßen.
Aber was ich mich frage ist auf welchem Chip diese basieren soll. GM204 ist auf der GTX 980 bereits im Vollausbau verbaut. GM200 scheint noch auf sich warten zu lassen und wenn dann würde man für eine Ti nur einen teildeaktivierten Chip nehmen und den Vollausbau für die nächste Titan verwenden. Damit teildeaktivierte Chips bei der Produktion der nächsten Titan abfallen muss diese aber erst mal erscheinen und das scheint wie gesagt noch zu dauern.
Man könnte natürlich GM204 einfach nur höher takten, aber da gibt's eigentlich kaum Spielraum weil schon die Customlösungen der GTX 980 das Übertaktungspotential ziemlich ausreizen. Siehe EVGA Classified. Zu guter letzt könnte man versuchen über eine breiteres Speicherinterface mit mehr VRAM zu punkten, aber da die GTX 980 offenbar trotz 256 Bit nicht wirklich bandbreitenlimitiert ist könnte man sich auch so nur marginal von ihr absetzen.

Anderes Thema: GM204 scheint mir wie einst GK104 wie geschaffen für Dual GPU Karten. Vielleicht gibt's ja zu Weihnachten eine GTX 990?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder es wird keine 980TI geben. Womöglich wird es einen höher getakteten GM204 als "GTX1070" geben. Der GM200/GM210 kommt womöglich als "GTX1080", "1080TI", "Titan Classic 2" und "Titan Black 2", alle mit unterschiedlichen Shaderzahlen. Jemand meinte neulich per PN sinngemäß, dass der große Maxwell im wahrsten Sinne des Wortes zu groß wäre in 28nm, also die Die-Größe, also zu unwirtschaftlich. Daher muss der als Shrink kommen, also ca. 1 Jahr warten.

Da Maxwell ja die Daten komprimiert und auch mehr Cache hat, dürften da meiner Meinung nach wieder um die 300GB/s Speicherbandbreite reichen.
 
@Moriendor

Das ist aber kein aktiver Adapter, also was ganz anderes und würde mit meinem Monitor gar nicht funktionieren da der kein DisplayPort hat...

bei der GTX 970 hab ich es so verstanden das diese Karte jetzt ohne Probleme 3 Monitore mit Full HD als 1 Monitor mit 5760x1080 erkennt und nutzbar macht.


und mich würde sehr interessieren welche GTX 970 Karten einen normalen HDMI Anschluß oder einen Mini Displayport haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Taktraten wurde jeweils gemessen?
 
AngelDust 32 schrieb:
@Kenneth

dabei geht es weniger um Spiele als um Open CL / CUDA

Ok. Ich lasse hier keine PowerViren und Benchmarks laufen, kein Problem. CUDA ist für mich so interessant wie ein Sack Reis in China. Trotzdem für mich ein Unsicherheitsfaktor, denn wenn die geplante 970 bei Last 100 W mehr zieht als angegeben dann verläßt sie damit doch (?) die Spezifikation des PCIe für 2x6pin und überlastet eventuell mein 450W Netzteil. Als bisheriger AMD Nutzer rechne ich natürlich damit das OpenCL in den nächsten 6 Jahren groß durchstartet und dann wirklich und im Reallive mal die eine oder andere Aufgabe in die GPU verlagert wird.

Kurzum: Ich bin verunsichert weil ich keine Erfahrungswerte habe. Das ich nicht in Panik bin bzw. die 970 abschreibe liegt daran das ich Toms Lügenguide schlicht nicht vertraue.
 
s!r.einSTein schrieb:
versteh ich auch nicht ... auch wenn die technische Entwicklung der karte gut ist

du gibst einem recht der weder bei Nvidia arbeitet noch sonst bei einer Hardwareseite die tests macht? Nur weil er der meinung ist das die gtx 970 eine 960 ist und das Nvidia verheimlicht, woher will der das denn wissen?

Ist doch total egal wie es genannt wird, auch wenn es hier "wenigen" nicht passt werdet ihr es sowieso nicht ändern. Das was die GTX 970 gestern mit dem Grafikkartenmarkt getan hat ist einfach nur TOP, da brauch man sich auch nicht künstilich darüber aufregen das man sie 970 hätte nennen sollen. Ich verstehe eh nicht warum sich immer irgendwelche Nonames aufregen über Nvidia das sie die leute bescheisen nur weil SIE !!!! der meinung sind das die werte eine andere Karte darstellen. Zumal erscheint die GTX 960 vermutlich mitte Oktober, falls ihr euch auch wenigstens etwas informiert habt.
 
Ich bin gespannt auf die Partnerkarten im Silent-Bereich... Wenn da eine interessante kommen sollte, könnte das nach langen Jahren AMD mal wieder nvidia werden :-)
 
Verdammt geile Karten!
GM204 haut ja alles weg was nicht bei drei aufm Baum ist und hat dabei grad mal die Hälfte der Leistungaufnahme.

Wahnsinn!

Das Geblubber von wegen Preise ist Fanboy-typischer Unsinn!

GM204 ist grad mal 10% kleiner als Hawaii und wenn Hawaii High End bei AMD sein darf, dann auch der nochmal schnellere und extrem viel sparsamere GM204 bei NV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gucken wir mal wie GTA IV im Januar auf meinem Rechner läuft und dann wird sicher meine HD5850 in die Rente gehen und es kommt mir eine Asus GTX 970 Strix ins Haus :) Gefällt mir ausserordentlich gut! Wird für mich die erste Nvidea seit.. 4 Karten glaube werden.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
kurzfristige konkurrenzkarte ?
amd hat nichts in petto

preisanpassungen ?
sind teilweise schon durch, und einfach -30% ist in keinster weise realistisch.

selbst damit hast du dann "nur" den gleichen preis, aber immernoch kein kaufargument.
die 970 ist immernoch schneller und deutlich sparsamer

zumal 970 als high-end zu bezeichnen, wohl kaum.
die r9 290x wirds wohl sein, weil amd einfach nix besseres zu bieten hat...

hallo amd-fanboy :n8:
Ja echt doof die Preise. Die GTX 770 müsste nun jetzt auf 200€ fallen, die GTX 760 auf 150€ und alle weiteren Karten von Nvidia müsste man praktisch geschenkt bekommen. Die GTX 780 und GTX 780ti kauft nun auch niemand.

Hallo Nvidia Fanboy, nicht das deine geliebte Firma nun bald Konkurs anmelden muss.

Viele denken wirklich nur von der Kopfhaut bis zur Haarwurzel.

Intelio
Aber man soll nun dir glauben, der weder bei Nvidia arbeitet noch sonst irgendwelche Referenzen vorzeigen kann. Dein abledern über langjährige User ist absolut unterste Schublade. Du der erst seit einer Woche hier angemeldet ist, der News nicht lesen kann und schon gezeigt hat, dass Ahnung nicht sein Steckenpferd ist, siehe zB Kaveri hat ein Hitzeproblem. Du der auch nur ein (deine Worte) Noname ist. Du der sich über Menschen aufregt die das System der Kulanz ausnützen und diese nach deinen eigenen Worten selber ausnutzt. https://www.computerbase.de/forum/t...04-im-ueberblick.1393041/page-6#post-16292145
Krasse Sache mit dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strix? Dann doch lieber ein normales Modell, die Strix ist lauter als der Standardkühler.
 
AMINDIA schrieb:
Hallo Nvidia Fanboy, nicht das deine geliebte Firma nun bald Konkurs anmelden muss.

Lustig, wie du alles niederredest das AMD besser dasteht aber dann mit nvidia fanboy kommst. Woher kenn ich das blos ? :D

AMINDIA schrieb:
Viele denken wirklich nur von der Kopfhaut bis zur Haarwurzel.

du zum beispiel, deine beiträge hier sind ein wahrer orgasmus vom lachen

mfJade schrieb:
Die Strix? Dann doch lieber ein normales Modell, die Strix ist lauter als der Standardkühler.

und wieder hat einer hier, der garkeine Ahnung von der Materie hat einen supergeilen spruch rausgehauen. Ich liebe CB :D

Die Strix wird lächerlich 0,7 Sone laut unter Last, verlass dich mal nicht auf tolle tests. Bei hardwareluxx wurde die msi r9 290 getestet und hat silent award bekommen. Beim test der Karte dachte ich das ich neben einem Flugfeld wohne. Soviel dazu.

Die MSI zeigt übrigends bei der gtx 970 die gleichen messwerte. Mir kanns eh egal sein was andere kaufen, solange meine karte gut läuft und leise ist sollen die anderen hier ruhig rumtrollen :)

Ich hoffe nur es lässt sich keiner durch die Kommentare hier in seinem kauf beeinflussen und testet es selbst aus. Das ist zu 99.9% immernoch das beste. Es gibt ja auch ein Rückgaberecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Amok-Sepp schrieb:
Das Geblubber von wegen Preise ist Fanboy-typischer Unsinn!

Ist es nicht. Bei meinem Nutzungsprofil (3,5h zocken am Tag) und einem durchschnittlichen Mehrverbrauch von sagen wir mal 80W(980 vs. R9 290X) bräuchte es gut 5 Jahre, bis sich die Preisdifferenz zu einer R9 290X / 780Ti amortisiert hat. Also ist die Karte fürs gebotene zu teuer. Auch wenn sie ein feines Stück Technik ist. Länger als 3 Jahre hatte ich noch keine Karte genutzt, zwei Jahre sind realistischer.

P/L passt einfach nicht. Und das muss man ansprechen dürfen. Die Rechnung gilt ebenso für die 780 statt der R9 290X. Gegenüber der 780TI hätt ich die 980er wohl so in zwei Jahren amotisiert, ausgehend von den aktuellen Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben