Test GeForce GTX 980 Ti im Test: Fünf Partnerkarten inklusive Wasserkühlung im Vergleich

Krautmaster schrieb:
Ich hab hier auch nen 4k Moni und bin fähig mir die Leistung selbst über den billigsten 3 Satz herzuleiten oder aufs % zu schätzen ^^
.

Achso dann hab ich dich falsch verstanden, dachte du meinst überhaupt 4K Benchmarks.
 
Krautmaster schrieb:
2 HDMI? Wo lebt ihr denn? :D Durchschleifen oder was? Wobei... das wäre wiederum ganz geil.

Keine Ahnung, was du damit genau meinst.
Aber ich hab Monitor + HDTV beide an HDMI angeschlossen.
 
Danke für den Test. Sehr spannender Monat....
 
Ap2000 schrieb:
Keine Ahnung, was du damit genau meinst.
Aber ich hab Monitor + HDTV beide an HDMI angeschlossen.

der Monitor hat doch sicher auch DP oder? ;)

Also zumindest fällt mir bereits länger kein Monitor mehr ein der kein DP hat. 2x HDMI ist schon eher speziell. Dass da jemand nen DVI-D Anschluss vermisst schon eher.
 
Ich finde den referenz kühler auch nicht schlecht.
Meine 980ti wird nich über 80 °C warm und das bei +300 CoreClock.
Und laut ist sie auch nicht.

Gerade BF Hardline gespielt, alles auf Ultra mit msaa! auf nen 64er server, immer über 60 FPS (UHD monitor)
Bin gerade dabei auf der ssc GTaV zu installieren und werde euch dann von den werten hier berichten falls interesse besteht =)
 
shuikun schrieb:
Aufgrund der vielen Test die hier schon bei CB mit den 9xx ´er Modellen gemacht wurden, kannst du das sicherlich auch hochrechnen. Dabei gilt eigentlich das selbe wie allen anderen Modellen inkl. der Titan X. Für UHD sind einzelne Karten nur bedingt tauglich.
 
Also ich habe heute mit meinem Kumpel seinen neue 980 Ti referenz ordentlich rangenommen. Und wir sind beide doch sehr ernüchtert. Der Lüfter gleicht eher einer Turbine bei Last. In Furmark schafft die Karte nicht mal Ihren Boost zu halten bei Temps ~90° C. Mit OC braucht man da gar nicht erst anfangen. Beim Speicher waren lediglich überkarasse 36 MHZ OC drin, danach kamen Artefakte WUHA!! Letztendlich wird er sich wohl einen Alternativkühler draufschnallen.
Bei Games sah es etwas besser aus. Bei wechselnden Lasten geht es auch kurzzeitig mit dem Boost. Von erträglicher Geräuschkulisse kann trotzdem auch hier keine Rede sein. Wählt man ordentliche Settings, wo die Karte auch in Games dauerhaft ~90 % Last hat, ist es auch hier mit dem Boos schnell vorbei.
Alles in allem ist die 980 Ti referenz ein Blendprodukt, das nicht hält, was es verspricht.
 
Also ich habe heute mit meinem Kumpel seinen neue 980 Ti referenz ordentlich rangenommen. Und wir sind beide doch sehr ernüchtert. Der Lüfter gleicht eher einer Turbine bei Last. In Furmark schafft die Karte nicht mal Ihren Boost zu halten bei Temps ~90° C. Mit OC braucht man da gar nicht erst anfangen. Beim Speicher waren lediglich überkarasse 36 MHZ OC drin, danach kamen Artefakte WUHA!!
Das ist genau der Grund warum AMDs AIO Wakü Strategie Pflicht ist für solche Karten. Auch bei der Titan X hätte für den Preis niemals so ein schlechter Kühler drauf sein dürfen. Dazu dann noch das Custom Design Verbot und der Vogel war abgeschossen.
 
issenia schrieb:
Öhm warum das denn? Sollen er dann bei Games auch hier und da was weg lassen bei einer 750 € Karte?:freak:

Furmark ist kein "Game", das ist ein Programm, das einzig den Zweck hat, die Karte an den Rand der Zerstörung (manchmal auch darüber hinaus) zu treiben. Kein Spiel wird jemals solche Lasten erzeugen. Niemals.
Gerade mit Referenzkühlung: Finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Muhhaahaahaa, ich hab mir grad das Video mit den Lautstärkevergleichen angesehen. Erstmal danke dafür, das ist schon ein deutlicher Unterschied.
Bei der letzten Karte hatte ich dann so ein schrilles Pfeifen, was mich doch schwer gewundert hat – bis ich gerafft habe, dass zur gleichen Zeit meine Waschmaschine im Schleudergang war :D
 
Ich hab mir ne Referenz Zotac 980 ti gekauft und einen X31 Kraken draufgebaut.

Wird morgen eingebaut und übertaktet. Bin mal gespannt...
 
Fried_Knight schrieb:
Furmark ist kein "Game", das ist ein Programm, das einzig den Zweck hat, die Karte an den Rand der Zerstörung (manchmal auch darüber hinaus) zu treiben. Kein Spiel wird jemals solche Lasten erzeugen. Niemals.
Gerade mit Referenzkühlung: Finger weg.
Ich weiß durchaus was Furmark ist. Bisher mussten alle Karten, die ich hatte egal ob nVidia oder AMD den Furmarktest anstandslos bestehen und das haben sie auch. So auch meinen jetzige. Die 980 Ti läuft aber dauernd ins Templimit und taktet runter. Das ist für meine Begriffe einfach nicht akzeptabel und Verarsche. Na ja ist aber ja nicht das erste mal bei nVidia.
 
Dann mach was du für richtig hälst. Wenn du sie aber schrottest, ist das Geld weg. Sei auch so nett und mach nach deinen "Tests" nicht mehr vom Widerruf gebrauch. Der Zweitkäufer hat sicherlich nicht verdient, solch eine gebeutelte Karte zu erhalten.
 
Es wird nichts geschrottet. Von welchem Planeten kommst du denn? Die Karten takten runter ganz einfach.
Und wie gesagt, selbst in Games mit absichtlich hochen Anforderungen, läuft sie ins Templimit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Planeten: "Ich weiß was ich tue".
Seit Jahren fallen dem Kacktest immer wieder Karten zum Opfer.
Denn es kommt nicht nur auf die GPU-Temperatur an. Auch die SpaWas glühen bei dem Unsinn.
Aber wie gesagt: dein Bier, wenn du bei dem unterdimensionierten Kühler solche Hochleistungstests ausführst.
 
eston schrieb:
ich würde immer wieder blind zu einer gigabyte greifen - sehr gute erfahrungen mit denen gemacht (kein spulenfiepen, flüsterleise unter last, und immer kühl)

aber an sich sind es alles super neue karten :)

Der Meinung war ich bis heute auch, habe grade die "Gigabyte GeForce GTX 980 Ti Gaming G1" wieder eingepackt für Retoure.
Sehr laut unter Last. Spulenfiepen ohne Ende ab 80fps in jeder Anwendung, meist sehr hochfrequent und störend.
Aber das Beste war ein Klackern, das während dem Spulenfiepen auftrat, und es kam nicht von den Lüftern, die habe ich einzeln per Hand gebremst um das Geräusch zu lokalisieren. Das ging erst weg, als die FPS dann sanken.
War sehr sehr enttäuscht, nachdem das meine 4. Gigabyte Windforce Karte gewesen wäre.
 
Er wird die Karte weder schrotten noch zurück senden, aber der Kühler ist halt mist und sein Geld nicht wert. Daher wird dieser ausgetauscht.
Das war damals bei der 290X refernez genauso ein Kritikpunkt. Ich kritisiere hier ebenfalls die schlechte Referenzkühllösung von nVidia.
Und bisher ist mir nicht eine Karte abgeraucht, weder in Games noch beim Furmark noch bei BOINC. Also alles im grünen Bereich.
Und die Karten fallen nicht dem kacktest, sondern eher den kacktestern zum Opfer.:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben