Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.164
issenia schrieb:Es wird nichts geschrottet. Von welchem Planeten kommst du denn? Die Karten takten runter ganz einfach.
Und wie gesagt, selbst in Games mit absichtlich hochen Anforderungen, läuft sie ins Templimit.
Und das hast du extra rausfinden und hier breittreten müssen? Dass Referenzkühler nicht gerade die "beste" Wahl sind sollte doch wohl jedem klar sein und ist kein Staatsgeheimnis; stand auch wie unten zitiert in den jeweiligen Tests. Ich gratuliere, Sherlock . Garantiert wird übrigens von Nvidia lediglich der Basistakt. Gibts das überhaupt bei AMD?
Computerbase (https://www.computerbase.de/artikel....49655/seite-3#abschnitt_die_turbotaktraten):
Auch das Referenzdesign der GeForce GTX 980 Ti nutzt die Turbo-Funktion ausführlich, wobei das Taktmaximum bei den Standardeinstellungen zu keiner Zeit gehalten werden kann. Der Basistakt liegt bei 1.000 MHz, er wird in allen Testspielen deutlich überschritten Die geringste Frequenz beträgt 1.075 MHz in The Talos Principle.
In den restlichen Spielen liegt der Takt meistens bei knapp über 1.100 MHz und damit tendenziell etwas höher als bei der GeForce GTX Titan X. In sämtlichen Fällen limitiert das Temperature Target den Takt.
Bei PCGH (http://www.pcgameshardware.de/Nvidi...ests/GTX-980-Ti-Test-Benchmarks-1159952/#a2):
Da die genauen Taktraten jedoch immer auch von der Last- und Kühlungssituation abhängen, geben wir, wie bekannt, in unseren Benchmarks drei Leistungszenarien an:
bei Base-Clock von ~1.000 MHz
bei Standard-Boost von ~1.075 MHz
und bei freibleibendem Boost (im Schnitt bei 1.136 - 1.150 MHz)