Memphis@MG
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.177
Frage wurde schon beantwortet wie die Karten bezüglich Spulenfieben ausfallen?
mfg
mfg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wolfgang schrieb:Der primäre Grund ist einfach, dass es sehr schwer ist, moderne Grafikkarten aufgrund der Turbo-Mechanismen zu messen - da muss man extrem schnell sein, sonst verpasst man alles. Und da fehlt aktuell schikt und ergreifend das Know How. Die Technik hinsetzen ist da weniger das Problem, wenn auch alles andere als günstig.
GinoBambino schrieb:HardwareLuxx schreibt, dass die EVGA-Karte leiser ist als die Inno3D. Ich würde nun gerne wissen, welche von beide die leisere ist:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-gtx-980-ti-6gb-x3-ultra-im-test.html?start=4
Die High-End-Modelle arbeiten schnell in einem der vorgegebenen Limits, dies gilt auch für die GeForce GTX 980 Ti. Anders aber bei der Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti X3 Ultra, die unter Dauerlast eine maximale Temperatur von 71 °C erreicht. Da das Temperaturtarget bei über 80 °C liegt, hält die Karte über alle Benchmarks ihren maximalen Takt von 1.342 MHz. Das Powerlimit ist also ohne Eingriff des Nutzers an dieser Stelle der limitierende Faktor.
PRAXED schrieb:Auf den Test der MSI freue ich mich auch auch schon!
Hoffentlich verteilt sie wieder mal Ar…... & wer weiß, eventuell kommt ja sogar eine 980TI Lightning
Wolfgang schrieb:... Schön wärs
Sagen wir so: Es hat einen Grund, warum wir aktuell nicht die Grafikkarte einzeln messen.
Krautmaster schrieb:@ Preis
Nicht leisten können und nicht leisten wollen ist ein großer Unterschied. Fast jedes Hobbi welches teils nur ab und an gelebt wird ist teurer als eine 700 Euro GPU an welcher viele täglich daddeln. ...