Bright0001 schrieb:
Also nochmal Klartext: Nvidia liefert Produkte selbst im High-End Bereich (bisher) so ab, dass das Produkt nicht alle realen Use Cases abdecken kann, aka ordentliche Performance selbst bei schlecht optimierten spielen. Sie könnten dem relativ leicht beigehen, da 8GB mehr vor allem in Relation zu den aktuellen Preisen einfach nichts kosten.
der usecase der da lautet "miese software läuft nicht anständig" ist nicht wirklich was, das nvidia lösen könnte.
wenn die lösung eines gpu herstellers, die sich als sehr perfromant herausstellt, wegen der schlechten portierung/implementierung der software ihre performance nicht umsetzen kann, wird man wohl dafür weder amd noch nvidia beschuldigen können.
du kannst auch nicht sagen ich zahle 100k für das medikament aber es konnte kein krebs heilen; ist ja unverschämt, war es doch ein "highend-paracetamol".
und 8gb schnellen vram kosten sehr wohl was; wenn das 4x 2GB gddr6 sind, dann bezahlst du aktuell im 1000er batch rund 96$ dafür - nicht unerheblich bei den hk.
das beispiel das ich brachte, beschreibt den sachverhalt fast perfekt - die erwartungshaltung ist dass ein teueres und ansich schnelles fahrzeug überall diese eigenschaft ausspielen kann - was so auch auf deiner "rumpelpiste" oder eben in einer 30er zone nicht stimmt; man kann da kaum den autohersteller in die pflicht nehmen.
das ist schon einwenig kindisch, da belibe ich dabei.
es schwingt da so ein "mimimi-ich-will-aber" ton den kinder manchmal an den tag legen...
ich würde sagen, wir lassen das an der stelle, bevor es entgleist und die mods eingreifen.
Shoryuken94 schrieb:
Nö können Sie auch nicht. Sie können mir als Premiumkunden aber das Werkzeug an die Hand geben, mit dem das kein Thema ist. Denn in dem Preisbereich ist es eigentlich kein Thema mal eine entsprechend angemessene Speicherbestückung zu verbauen. Es geht schlicht um den gegenwert den man für sein Geld bekommt.
zum einen ist es schon öfters hier im thread gesagt worden: bei den heutigen games geht eher die gpu in die knie, als das einem der speicher ausgeht.
zum anderen kann man nach dieser argumentation ja zumuten dass game-/engine-entwicker jede beliebige menge an vram vorraussetzen können - aber sie müssen sich nach der durchschnittlichen kunden richten um eine entsprechende reichweite bei den kunden zu haben.
und in aller regel hat man ein werkzeug um dem problem zu begegnen wenn ein game mit den ressourcen nicht auskommt: den textur/detail/qualität schieberegler einwenig herunterdrehen.
alles andere ist die überzogene erwartungshaltung dass man alle probleme los wird, wenn man sich das jeweils teuerste produkt anschafft - aber das muss jeder persönlich mit sich ausmachen ob das produkt das geld wert ist.
im zweifelsfall einfach nicht kaufen. (ich weiß, dass ist ein unpopulärer standpunkt wen es um konsum und den "haben-wollen-reflex" geht..)