SavageSkull schrieb:
Abseits von dem was du siehst, ist der Aufwand für eine anständige Beleuchtung in der Programmierung mit Raytracing extrem einfach geworden. Das ist eine Win-Win Situation, bessere Grafik und weniger Aufwand.
...Der einzige Grund gegen Raytracing momentan ist, die Verbreitung von passender Hardware.
... brauchbare Raytracing Leistung abliefert, wird es zum Standard werden.
Versteh mich nicht falsch:
Auch ich kann erkennen, dass RT zu einer realistischeren Optik und einem besseren Gesamteindruck führt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und ich begrüße ausdrücklich diese positive Entwicklung, freue mich auf das was da noch kommt und bezweifle nicht, dass das künftig zum Standard wird.
Der einzige Grund, warum ich mich hier mit meinen "Marketing Blabla" Aussagen "einmische" ist der, dass mancher Beitrag so euphorisch geschrieben ist, als würde RT zu einer ähnlichen Steigerung des visuellen Eindrucks führen wie der Wechsel von CGA auf SVGA
Kloin schrieb:
Die Karten sind soviel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Eine kurze und nüchterne, aber zutreffende Analyse der Realität 👍
Mit der kleinen Korrektur/Ergänzung vielleicht, dass sich der Preis nicht an dem einen "Jemand" orientiert, sondern am "sweet spot" an dem das Produkt aus Absatzmenge und Verkaufspreis am höchsten ist (stark verkürzt gesagt).
Und jeder der hier (teils seit 20+ Jahren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) über die Preise meckert, sollte sich im Klaren sein, dass man bei Nvidia (wie auch sonst bei jedem Produzenten von was auch immer) ganze Heerscharen an Marktanalysten beschäftigt die 24/7 nichts anderes tun, um genau diesen sweet spot zu jedem Zeitpunkt zu finden und festzulegen.
Die ersten hunderttausend Karten die man verkauft werden wahrscheinlich gerade so die Kosten dieses Teams einspielen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)