johnieboy
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.469
Igor hat neues Lesefutter
NVIDIA Ampere RTX “3080” und “3090” mit 12-Layer-Platine und Backdrill, BIOS schon als RC2 (Release-Candidate), Pilot-Produktion läuft
NVIDIA Ampere RTX “3080” und “3090” mit 12-Layer-Platine und Backdrill, BIOS schon als RC2 (Release-Candidate), Pilot-Produktion läuft
Auch hierfür habe ich für Euch exklusive Informationen, denn es läuft bei allen großen Herstellern bereits die sogenannte Pilot-Produktion. Nur mit dem BIOS (auch für letzte Tests) ist man noch nicht ganz fertig, aber zumindest fast. Der aktuelle Stand heute ist RC2, also steht man auch dort kurz vorm Finish.
...
Auch zu den Kühlern hört man so Einiges, allerdings muss ich mich hier auch an auferlegte NDAs halten. Aber es wird kolportiert, dass z.B Asus auf den Strix-Modellen gleich mit drei 100-mm Lüftern aufwarten wird, womit sich die Kartenlänge wohl auf deutlich über 32 cm einpegeln dürfte. Zur Erinnerung: die FE setzt auf zwei 110-mm-Propeller.
Um Benchmark-Leaks vorzubeugen, hat NVIDIA diesmal auch die Evaluation-Treiber komplett abgeschottet. Es laufen wohl noch nicht einmal mehr Furmark, geschweige denn Time Spy, sondern nur NVPunish (ein Stresstest-Programm) für die Thermal-Tests.
...
Ein fieser Kostentreiber, auch für die Boardpartner, ist die sehr aufwändige Platine. Aber ab der GeForce RTX “3080” aufwärts müssen es definitiv 12-Layer (5 Cores) sein, so NVIDIAs Regeln, die auch für die Boardpartner und deren eigene Platinen gelten. Die 12-Layer-Platinen und das notwendige Backdrill-Verfahren