Wadenbeisser schrieb:Damit ist es sehr warscheinlich das noch ein größeres Modell kommt
Klar! Aber die Karte wird dann als Quadro 16000 verkauft und nicht für "mickrige" 1500€ sondern eher 10000€.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wadenbeisser schrieb:Damit ist es sehr warscheinlich das noch ein größeres Modell kommt
Meintest du nicht eher 550€ statt 599?Pulver schrieb:„Weil die neue Ampere-Karte 350 Euro weniger als die GeForce RTX 2080 Ti kostet und dennoch schneller ist, steht sie im Preis-Leistungs-Diagramm deutlich besser da.“
1249,- Minus 699,- sind bei mir 599,-. Oder wie soll man auf 350,- Preisdifferenz kommen? Bitte erleuchtet mich! Danke!
Aus meiner Sicht fokussieren sich zuviele auf das "ti". Wer sagt denn das es immer eine "Ti" der Art der Vorjahre geben muss ? In der Vergangenheit gab es bei nVidia auch bei den Topmodellen einfach Versionen mit doppeltem Speicher aber ansonsten gleicher GPU wenn ich mich richtig erinnere.xexex schrieb:Jegliche Leistungserhöhung der 3080 würde die 3090 obsolet machen, eine 3080/20GB für 900-1000€ ist denkbar, eine 3080Ti absolut unwahrscheinlich, da kann man dann schlichtweg die 3090 im Preis senken.
Zumal die Effizienz von Turing gemessen daran das dort 12 !!! nm Vs 7 nm Navi angetreten sind, dramatisch besser war. Und bei der 3080 ist die Effizienz die beste am Markt, was Performance / Watt angeht.Kenjiii schrieb:Schlussendlich sind es dennoch ca. 30% mehr Leistung in 4k im Vergleich zu der 2080 Ti und das bei einer 10% besseren Effizienz. Die Effizienz der 2080 Ti war ja auch schon ziemlich gut.
Ja 👍Vexz schrieb:Meintest du nicht eher 550€ statt 599?
Tronx schrieb:Hab es gestern irgendwo aufgeschnappt (vergessen von wo). Angeblich soll es Probleme damit geben, wegen der zu berücksichtigen Kühlung die dann quasi nicht vorhanden wäre. Vielleicht weis hier jemand mehr.
Die gab es auch mit dem TU102 und dennoch wurde ne Titan mit dem vollem Chip für fast 3000€ auf den Markt geworfen.xexex schrieb:Klar! Aber die Karte wird dann als Quadro 16000 verkauft und nicht für "mickrige" 1500€ sondern eher 10000€.
Da siehst du mal wie schnell das gehen kann.Kev2one schrieb:@Wadenbeisser
Die Super Modelle kamen aber auch nur, weil Navi zu nah an den alten Turing-Karten dran war...
Wieso?sialickiz schrieb:...10GB sínd noch so "halbwegs" Ok aber die grandiosen leistung sollten es eigentliuch mindestens 12GB sein.
Man kann nicht immer alle nicht benötigten Teile in einem Chip abschalten, wenn man sie nicht benötigt. Das heißt je größer ein Chip wird, desto mehr nicht benötige Recheneinheiten müssen mit Strom versorgt werden, obwohl sie im Moment nicht benötigt werden.Nero2019 schrieb:Jemand ne Idee wieso highend karten deutlich mehr verbrauchen als low/budget GPU (gtx1650, 1050) beim Videos gucken?
tomasvittek schrieb:als kunde inter. mich doch nicht die bohne was da für ein chip drin.
stimmt die leistung für den preis ist und sollte das einzige sein was dich inter.
oh... die neue grafikkarte leistet sehr viel mehr und ist günstiger. WOW. leider kaufe ich sie nicht weil chip xyz drin ist statt xyy. also der „logik“ kann ich nicht folgen...
wenn sich nvidia entscheidet dir jetzt den stärkeren chip für weniger geld zu verkaufen dann ist das ein grund zum feiern und nicht zum mosern ;-) ach deutschland... 😂