5hred schrieb:Mich würde interessieren ob CB das Abenteuer wagt, die von NV besagte 1.9X Effizienzsteigerung zu erreichen...und unter welchen sonderbaren Umsänden NV die erreicht haben soll...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce RTX 3080 FE im Test: Nvidia Ampere lässt Turing alt aussehen
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce RTX 3080 FE im Test: Nvidia Ampere lässt Turing alt aussehen
Schranz0815
Ensign
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 230
Can it run on Crysis? Macht doch bitte noch einen 8k Test mit Crysis. Falls das nicht gleich möglich ist, dann bitte mit Release des Remake.
Tharan
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.002
Ein toller Test einer interessanten Karte. Wobei ich nicht so recht weiß wie ich die einschätzen soll: Der erste Blick auf die Performance im Vergleich zur 5700XT und der 2080 waren beeindruckend, mit dem Blick auf die Leistungsaufnahme folgte doch etwas Ernüchterung. Non-OC 30% mehr Leistung bei 20% mehr Aufnahme, naja. Da hätte ich eigentlich doch irgendwie mehr erwartet aufgrund dem riesigen Hypekonzert in der Branche. Aber das soll andere nicht stören, das ist nur meine Meinung der kleine, kühle und stromsparende mehr favorisiert als das letzte bisschen High-End.
Jetzt mal abwarten, was AMD liefert. Doppelte Leistung bei 1,5-fachem Verbrauch ist nun die Vorgabe. Zumindest eines dieser Kennzahlen muss man schlagen, wenn man oben mitspielen will.
Jetzt mal abwarten, was AMD liefert. Doppelte Leistung bei 1,5-fachem Verbrauch ist nun die Vorgabe. Zumindest eines dieser Kennzahlen muss man schlagen, wenn man oben mitspielen will.
Etymotic
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 520
fevdlp schrieb:Wird die karte von nem 4770k ausgebremst? Ich habe noch ne gtx 1070 und möchte die 3080 holen. Gezockt wird in der wqhd Auflösung.
Ja imho ordentlich ausgebremst! Laut einer Seite (dessen Namen ich grad nicht komme), soll sogar meine Kombo (7700k mit 1080ti) dem CPU bottleneck entsprechen.
E
ELMOKO
Gast
normal !_> das rtx 3080--3090 besser sein müssen als die 2080..
Und die next RTX 4080 und 4090 wird die 3080 ,3090 stehen lassen.
Und die next RTX 4080 und 4090 wird die 3080 ,3090 stehen lassen.
P
Piledriver
Gast
m.Kobold schrieb:
So ist das und die 3090 wird mindesten 400 W Leistungsaufnahme haben . Das verbraucht mancher Komplettrechner mit Monitor!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt)
Payne19 schrieb:Die höheren Anschaffungskosten machen aber das nicht wieder wett. Mehr als Gold brauch man nicht. Selbst Silber und Bronze sind noch top.
Auch das kommt letztlich auf den Anwendungsfall an, vor allem wenn du von einer üblicherweise langen Nutzungsdauer ausgehst. Ein Enermax MaxTytan 800W kostet aktuell 180€, mit 10 Jahren Garantie, genug Leistung selbst für übertaktete CPUs und GPUs und einer Effizienz von mindestens 91% selbst bei 10% Last.
Auf 10 Jahre gesehen kann sich der Preisunterschied zu einem Gold Netzteil, zumindest in Deutschland, schnell rechnen. Netzteile nach dem Gold Standard sind zwar im Peak auch effizient, bei niedrigen Lasten ist die Effizienz aber nicht festgelegt und kann locker auch unter 80% liegen.
Das hört sich nach wenig an, wer aber seinen PC längere Zeit nutzt um Filme zu schauen oder im Web zu surfen, bewegt sich die meiste Zeit dann eben in einem Bereich mit schlechter Effizienz.
Für mich aber genug OT zu diesem Thema, dafür gibt es einen Thread hier im Forum.
https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-fuer-netzteile.1700201/page-275#post-24624295
W
Wadenbeisser
Gast
Nee, man hatte den Wert mit der gleichen Framrate "ermittelt", mit anderen Worten wo die Turing Karte auf Vollast lief eierte Ampere bei Teillast rum und den Takt vermutlich entsprechend weit zurück gefahren...tadaa, schon isse effizienter.Chillaholic schrieb:Die Folie sagt 1.9x Effizient bei 2x Leistung aber bezieht sich mit Sicherheit auf spezielle RTX-Fälle.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.431
Nein, das ist wieder so ein entweder oder Fall.Chillaholic schrieb:Die Folie sagt 1.9x Effizient bei 2x Leistung aber bezieht sich mit Sicherheit auf spezielle RTX-Fälle.
Und für die 1.9x wurde es doch sogar exakt angegeben, Control in 4K bei 60fps gelockt. Genau in diesem Fall soll die 3080 90% effizienter sein, kein Wunder wenn sie dabei mit 70% Auslastung läuft und die 2080Ti auf 100%
Hejo
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.144
https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-3080-amd-3900-xt-vs-intel-10900k/27.htmlEsenel schrieb:Juhu.
Nun darf mans offiziell sagen :-)
Der 3900X ist einfach zu lahm für die Karte in 1440p und 1080p :-D
Aber wollte ja bis gestern keiner glauben :-P
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.741
Finde ich nicht, dafür ist die ersparnis nicht groß genug und das featureset veraltet im Vergleich zur 3089, das rettet auch der 1GB Vram nicht.BOBderBAGGER schrieb:Den besten Deal haben wohl diejenigen gemacht die sich ne 2080ti um 500€ in der Bucht geschnappt haben.
400 bis 450 eur wären gut
M
m.Kobold
Gast
@matty2580
Es sei denn es kommt ne 3080Ti... dann ist die 3090er nichts anderes als ne Titan, die man als Gamer
eh nicht kaufen sollte.
Es sei denn es kommt ne 3080Ti... dann ist die 3090er nichts anderes als ne Titan, die man als Gamer
eh nicht kaufen sollte.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.431
Die Chips sind die Leistungsklassen, wie Nvidia diese Klassen nennt ist ja ne andere Geschichte^^Windell schrieb:Wieso soll man die Chips vergleichen und nicht die Leistungsklassen?
MRM
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.305
Die sind dann aber schon wieder deutlich langsamer. Und nur 4% weniger fps bei 50W weniger klingt für mich schon nach einem guten Kompromiss.Luxmanl525 schrieb:Persönlich halte ich das aber etwas daneben, so eine Karte zu Kaufen, wenn man sie dann beschneidet. Dann würde ich viel eher auf eine RTX 3070 oder gar 3060 Warten.
So long...
4770k und RTX3080 ?! Bad Combination !Etymotic schrieb:Ja imho ordentlich ausgebremst. Laut einer Seite (dessen Namen ich grad nicht komme), soll sogar meine Kombo (7700k mit 1080ti) dem CPU bottleneck entsprechen.
Geld aus dem Fenster !
Es kommt natürlich auf den Titel an. 4770K wird aber immer häufiger den Dienst verweigern, so viel steht fest.
CPU kannst du auch nur schwer entlasten. Es gibt nur selten regler die der CPU auf die sprünge helfen.
Veraltet, es gibt keine Chemie zwischen den beiden.
Maximal und mit Maximal meine ich auch wirklich Maximal
RTX2070
RTX2070 ist eigentlich schon zu hoch gegriffen. Maximal halt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
P
Piledriver
Gast
5hred schrieb:Spulenfiepen
Da es ja so mancher vergessen zu haben scheint: Nvidia-NDA als Maulkorb für Journalisten. Könnte etwas damit zu tun haben. CB hat das Ding damals ja auch sehr flott unterzeichnet...! Heise hat bisweilen noch keinen Test zur 3080 vorgelegt...
Edit: CB will Zitate entstellen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt)
Luxmanl525
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.187
Hallo zusammen,
@ MRM
So long...
@ MRM
Wie ich schon sagte, es muß jeder für sich Entscheiden, was der beste Kompromiß in dem Bezug ist. Und eine 3070 wird zumindest leicht schneller als eine 2080 Ti erwartet. Bei ca. 220 Watt wäre das schon was wo zumindest ich Persönlich deutlich besser mit Leben könnte.MRM schrieb:Die sind dann aber schon wieder deutlich langsamer. Und nur 4% weniger fps bei 50W weniger klingt für mich schon nach einem guten Kompromiss.
So long...
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.949
BOBderBAGGER schrieb:Den besten Deal haben wohl diejenigen gemacht die sich ne 2080ti um 500€ in der Bucht geschnappt haben.
Mein Ziel im Leben ist aber nicht immer nach Deals zu schielen sondern mir das zu ermöglichen was ich wirklich möchte. Von mir aus haben diese Leute ihre Deals gemacht, aber aus meiner Sicht haben sie nur das gekauft was ich hinter mir lasse.
Drummermatze
Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.397
Ok... zweieinhalb mal so schnell wie ne 1080.
Ich habe ne 1070. Kann also grob mit der dreifachen Leistung rechnen.
Wird definitiv gekauft das Teil!
Ich habe ne 1070. Kann also grob mit der dreifachen Leistung rechnen.
Wird definitiv gekauft das Teil!
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.949
m.Kobold schrieb:@matty2580
Es sei denn es kommt ne 3080Ti... dann ist die 3090er nichts anderes als ne Titan, die man als Gamer
eh nicht kaufen sollte.
So wird es auch kommen. Dass die 3090 ein Titan Ersatz ist wird in der Präsentation von Jensen deutlich. Deswegen wirds sehr wahrscheinlich im Frühjahr eine 3080Ti geben mit vielleicht so 5% weniger Leistung als die 3090 und 20GB Speicher für 999.