Wadenbeisser schrieb:
Na du bist schon ein Fuchs, als erstes behauptest du die 8GB Karten verlieren alle bei den AVG FPS wegen zu wenig Speicher in 4K an Leistung und es liege nicht an dem wegfallenden CPU Bottleneck, obwohl CB schreibt:
8 GB reichen im neuen Grafikkarten-Testparcours nicht immer aus: In Horizon Zero Dawn rechnen alle Grafikkarten mit nur 8 GB in Ultra HD deutlich zu langsam und haben mit Stottern beim Spielen zu kämpfen. Das zeigt sich an den Perzentil-FPS. Während die GeForce RTX 2080 Ti mit 11 GB im Durchschnitt nur 15 Prozent mehr FPS...
Und für eine 2080 Super und 5700XT jeweils bei den
AVG FPS nur ein einziger Titel überhaupt in Frage käme (Doom Eternal), argumentierst du nun ausschließlich noch mit der Vega 64 und überträgst das Verhalten der schrottigen Karte bei den AVG FPS auf alle anderen Karten.
Im Mittel gibt es keinen signifikanten Einfluss des V-ram Mangels bei den AVG FPS (2080 Super, 2070 Super, 5700XT), ja noch nicht mal bei den Percentilen. Warum die Karten abfallen liegt bei den AVG FPS rein an der geringeren Leistung, welche erst durch ein wegfallendes CPU Bottleneck zum Tragen kommt.
Wie kann man das beweisen? Na, man nimmt alle Spiele die einen kolportiert hohen V-ram Verbrauch haben aus der Rechnung und schaut dann auf die Leistung.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Nehmen wir doch mal deine 3 Games die du verdächtigst, aus der Rechnung.
Das wären Doom Eternal, Breakpoint und Zero Horizon Dawn.
Einmal Original.
Und einmal mit deinen 3 verdächtigen Spielen....
Wie man sieht, verändert sich nichts signifikantes, alles bleibt innerhalb der Messungenauigkeit stehen.
Während die 3080 vorher 100% schneller als die 5700XT war, sind es jetzt 99%.
Die Radeon VII ist bei den AVG FPS nun 36% schneller als die Vega 64, original sind es 37%.
Soviel also zu deinen Verschwörungstheorien, der V-ram sei hier ein Problem.
Von 47,7% von der 5700XT zur OC 3080, auf 48,0% der OC 3080... ja wahrlich ein mega Speicherproblem.
Ich habe auch noch mit anderen speicherlastigen Spielen herumgespielt, etwa Res Evil, oder Call of Duty bzw Control mit rausgenommen, was keinen signifkanten Unterschied macht.
Deine Argumentation dürfte jetzt umfassend widerlegt sein. Speicher ist nicht das Problem.
Schuld ist die CPU.
Wadenbeisser schrieb:
, du willst dich also mal wieder rausreden indem du nicht auf meine Inhalte eingehst...
Ich habe genau deine These, Inhalt, Argument benutzt und dich mit den Werten des Tests widerlegt.
Wadenbeisser schrieb:
Damit kann ich mir also weitere Diskussionen sparen.
Da stimme ich zu, es macht wirklich keinen Sinn, da du, bevor du dich festgelegt hast, ganz offenbar nicht die Werte aus dem Test zur Rate gezogen hast. V-ram ist bei den AVG FPS kein Performancekiller, nicht annähernd.
Wadenbeisser schrieb:
... bei UHD geht der Radeon mit ziemlicher Sicherheit der Speicher aus also wäre bestenfalls 2.560 × 1.440 sinnvoll vergleichbar.
Nein. q.e.d. Die Differenz liegt <1%.
Fun Fact: Die Vega 64 hat auf die 3080 trotz des schlimmen Speichermangels bei den AVG FPS 0,1% Punkte gut gemacht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)