Test GeForce RTX 3080 FE im Test: Nvidia Ampere lässt Turing alt aussehen

Fighter1993 schrieb:
Danke für den test, 20% schneller wie 2080ti in wqhd. So wie ich mir das gedacht habe und jetzt gogo AMD.
Wenig beindruckend um ehrlich zu sein, gleichzeitig aber auch sehr Hoffnungsvoll. Wir liegen wieder bei Pascal Preisen und den normal zu erwartenden Leistungssteigerungen, wenn auch dabei die Effizienzs vollständig flöten gegangen ist.
Aber wichtiger. der Preisleistungsgraph geht von der 3080 quasi Punktgenau auf die 5700xt und das lässt einen zuversichtlich für AMD GPUs werden, zaubert aber vorallem auch ein lächeln auf mein Gesicht, selbst wenn ich dann nach den Benchmarks der AMD Karten 700€ für ne nette 3080 ausgeben sollte.

Preis passt, Leistung auch. Zen3 kann kommen.
 
Von den technischen Daten her wird die 3090 max 10% mehr Leistung bieten als die 3080. Da zahlt man wohl ordentlich für den Speicher drauf.
 
oemmes schrieb:
...und ist ungefähr genau so aussagefähig wie das Horoskop in der Bildzeitung...... never mind.
So viele frühe "Leaks", die sich dann als falsch herausstellen, kommen komischerweise fast immer von AotS^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Thorque schrieb:
habe mal durch mehrere großen Foren quer gelesen heute..
mein Eindruck von dort ist, dass die Anfangseuphorie und das "muss ich unbedingt haben" Gefühl bei den meisten doch gedämpft wurde bzw sich doch in "mal abwarten" geändert hat

Auch wird fast überall immer wieder der hohe Leistungsbedarf (W) und die Lautstärke kritisch angemerkt und leichte Enttäuschung geäussert dass der Vorsprung zur 2080 TI doch nicht so groß ist, wie man sich nach ersten Veröffentlichungen und der Präsentation von nvidia erhofft hat.

oder wie habt ihr das heute so gesehen?
Sehe ich genauso, aber hier ist Nvidia selbst schuld mit übertriebenen verprechen (Faktor 2 zur 2080). Die Karte ist sehr gut. Aber nicht traumhaft wie gehyped.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, Skjöll, Jake Grafton und eine weitere Person
Wie viele hier über das Testsystem diskutiern, ich kanns nicht mehr lesen...
Wieso ließt ihr nicht einfach einen Test mit einem Intel-System?
Verstehe ich nicht. Hier die ganze Zeit jammern stört nur.
Hardwareluxx hat einen sehr guten Test mit dem 10900k gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, iceshield, QuerSiehsteMehr und eine weitere Person
oemmes schrieb:
...und ist ungefähr genau so aussagefähig wie das Horoskop in der Bildzeitung...... never mind.
Also in der Bildzeitung ist das Horoskop noch am aussagekräftigsten. Hier passen wenigsten die Überschriften mit dem Inhalt überein.
 
Krautmaster schrieb:
Naja, bei nem GPU Test macht das wie gesagt allenfalls in 720p und 1080p einen Unterschied. Und ob ich deswegen auf quasi veraltete Schnittstellen und weniger Threads setzen würde. Vermutlich nicht.

Verstehste nicht? Man muss CPUs in 720p testen weil bei 1080p die GPU imitiert und beim gamen ist es dann umgekehrt, in 1080p und selbst in 4k limitiert die CPU noch.

Mir hat sich das auch nie erschlossen. Dafür bin ich irgendwie zu fanboyig und nicht pro genug.

Man braucht halt offensichtlich einfach das jeweils teuerste, dann ist man auf der sicheren Seite und kann's raushängen lassen oder wahlweise seitenlang rechtfertigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, Dai6oro und aldaric
Krautmaster schrieb:
Interessant wären ob die Subtimings optimiert sind. Das hatte bei meinem Ryzen den größten Effekt.
Aber ja, 2%, wie erwartet ;)

2% in UHD, 10% in Full HD, bzw 7,5% in WQHD. Ist das so schwer, seine Irrungen einzuräumen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra
Ben81 schrieb:
Sollte es sich um das wirkliche „Big Navi“ Topmodell von AMD handeln, dann wäre diese Performance enttäuschend.

Trifft es auf den Punkt.

Ernsthaft, da liegt kein vernünftiger Vergleich vor und ist somit null aussagekräftig.
 
Ben81 schrieb:
Sollte es sich um das wirkliche „Big Navi“ Topmodell von AMD handeln, dann wäre diese Performance enttäuschend.

Trifft es auf den Punkt.
Ich kann's mir kaum vorstellen. Der doppelte Shader Count zur RX 5700 XT ist längst quasi fix, allein durch den Umstand dass es für TSMC von der Größe einfach machbar ist und AMD große Computing Karten in Aussicht hat.

Und dafür wäre die Leistung viel zu gering
 
t3chn0 schrieb:
Mit der 3090 wird das noch brutaler. Die läuft ja noch früher ins CPU Limit. Da wo die 3080 bereits im CPU Limit ist, liegt die 3090 erst recht im CPU Limit und kann sich kaum merklich von der 3080 absetzen.

Hier müsste man wirklich mit einem 10900K von Esenel testen. Mit 5.2Ghz und 4133er Speicher CL16 oder was auch immer.

Ich glaube nicht das die vielleicht 15% mögliche Mehrleistung der 3090er (20% mehr Shader aber weniger Takt) so wahnsinnig viel ausmachen werden und mal ehrlich, welche praktische Relevanz haben Messergebnisse mit solchen OC Systemen?
Wer das Ding unbedint ins harte GPU Limit jagen will schaltet RT dazu und schon hat er wieder die Framerate einer 2080 ohne.....
 
Also in diesem Review (Hardware unboxed) gibt es keinen Unterschied im Durchschnitt in Games in 4K und nur minimalen in WQHD mit AMD oder Intel CPU.
(Vergleich ab min 25)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, eXe777 und rasenschach
@t3chn0 Daher mal den Esenel testen lassen. Ich kenne keinen aus meinem Bekanntenkreis, der einen GT3RS mit P-Zero Bereifung hat. Esenel hat so einen in PC-Gestalt und stellt eine Ausnahme dar. Mit seinem Test wären alle bedient und man könnte ein Kapitel zuklappen.
 
Ned Flanders schrieb:
Verstehste nicht? Man muss CPUs in 720p testen weil bei 1080p die GPU imitiert und beim gamen ist es dann umgekehrt, in 1080p und selbst in 4k limitiert die CPU noch.
So ist es

Mir hat sich das auch nie erschlossen. Dafür bin ich irgendwie zu fanboyig und nicht pro genug.
Hast es doch oben richtig erfasst ;)

Man braucht halt offensichtlich einfach das jeweils teuerste, dann ist man auf der sicheren Seite und kann's raushängen lassen oder wahlweise seitenlang rechtfertigen.
Nö- Einfach nur das schnellste, so dass die Messergebnisse möglichst wenig verfälscht werden.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und KlaraElfer
CrustiCroc schrieb:
Nur mit dem gewaltigen Unterschied, das da am Ende krass was an GPU Leistung rauskommt. Vega hat geschwitzt wie Bolle, bei eher so meh Leistung.
Dafür konnte man die Karten undervolten und hatte bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme sogar mehr fps.
 
KlaraElfer schrieb:
2% in UHD, 10% in Full HD, bzw 7,5% in WQHD. Ist das so schwer, seine Irrungen einzuräumen?
Ne das passt schon aber wie schon erwähnt würden alle anderen Karten da im Test mehr oder minder identisch mit der CPU skalieren. Je schneller die Karte, umso mehr.

Um die GPU für sich in der Leistung einzuordnen reicht mir aber das 4K Bild, und da ist es recht egal welche der beiden CPU. Mir ging's anders als Taxxor nie darum irgend ne Architektur Schwäche in 1080p rauszukristalisieren sofern vorhanden. Für aktuelle Titel ist sie in 1080 p immer schnell genug und 1080p Titel in 3 Jahren skalieren vermutlich wieder näher am heutigen 4k und da haben wir die 2%.

Was ich eher gelten lassen sind eben die Spezialfälle. Mega CPU lastige Szenen oder Pro E-Sport. Aber wer tut sich schon freiwillig das mit der 3080er an. Also am besten noch Details zurück dass die 240 FPS stehen.

Seit DX 12 usw ist das CPU Limit ja auch etwas entschärft.
 
yamyamyup schrieb:
Würde es mir ja wünschen, habe aber die Befürchtung das AMD da nicht ran kommen wird. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Warum denkst Du hat Nvidia a.) den Preis vor Release 100$ gesenkt und b.) mit aller Macht (Verbrauch) die Karten auf den Markt geworfen. Die 3080 ist kein Problem für die BigNavi und die 3090 läuft jenseits von "Gut und Böse" um die Krone zu behalten. Wer das jetzt immer noch nicht begriffen hat - okay - aber AMD muss die 3090 gar nicht packen. Die Krone kann ja bei Nvidia bleiben (bei 400W+) AMD wird nach Jahren effizienter und mindestens gleichschnell bleiben. Wie der Infinity-Cache funktioniert hat hier eh noch keiner wirklich verstanden - aber RTX-IO wird gefeiert nur nach einer Folie. Das ist genau so ein Gamechanger wie DLSS ...
Wer warten kann ist hier klar im Vorteil - wer kaufen will auch okay die 3080 ist ne tolle Karte für jeden der noch keine TI hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Zurück
Oben