News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Hier ein Beweis von Mr. Bauer :
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, sledhammer und darkspark
Das Video von Roman kam mal wieder passend, ich empfehle euch allen doch ebenso mal einen Blick drauf zu werfen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo
Streusalz schrieb:
Danke, dass du deine Ergebnisse teilst, aber der letzte Satz bzgl. "ZeroFan" lässt mich aufhorchen. Im Test zur Asus von CB steht, dass sich die Lüfter am Desktop ausschalten und lautlos arbeiten :confused_alt:
Er reden auch vom Betrieb mit zwei oder mehreren Monitoren.
Mit einem ist alles so wie es sein soll. Aus 😎
 
eXtreme1808 schrieb:
Er reden auch vom Betrieb mit zwei oder mehreren Monitoren.
Mit einem ist alles so wie es sein soll. Aus 😎

Die 1080Ti war still bis 58°C - egal wie viele Bildschirme und welcher Takt.
 
"Der neue Treiber scheint die zuvor von vielen Käufern einer GeForce RTX 3080 berichteten Probleme zu beheben"

Bravo Nvidia, da könnten sich andere mal ne Scheibe von abschneiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, Trinoo und darkspark
Meine Titan Xp @2GHz bleibt mit dem neuen Treiber knapp 3° kühler. Sehr seltsam. Leistungtechnisch hat sich nichts geändert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkspark
bensen schrieb:
Der Treiber hat doch auch das Problem verursacht.
Oder siehst du die extremen Taktschwankungen als Feature? Dadurch würden viel öfter Minimaltaktraten erreicht, die sicher nicht wünschenswert sind. Für die höhere Maximaltaktrate kann man sich hingegen nicht viel kaufen.


Mittels Treiberupdate konnte man das Problem offenbar beheben, so weit so gut erstmal!

Ob das jetzt eine Bedeutung hat, aus der sich Schlußfolgern ließe, was jetzt für das Problem ursächlich war, das ist, glaube ich, nicht so einfach herzuleiten.
Letztlich müßte man die Originalspezifikationen kennen, anhand derer Treiber und Hardware entwickelt wurden und dann kommt am Ende vielleicht sogar heraus, das weder Software noch Hardware, sondern die Spezifikationen falsch waren.
Und ja, ich denke das eine reaktionsfreudige Boosttaktimplementierung initial gewünscht war, seitens des Entwicklers.

Es ist alles eine Frage der Original-Specs - nur darauf basierend kann man die Verantwortungsfrage vernünftig rückschliessen!
 
Es freut mich ja persönlich, dass die Stabilitätsproblematik mit einem Software-Workaround behoben werden konnte - und das ohne "VW-typische" Dieselmotor-steuerungs-software-update-Nebenwirkungen.
Ein schaler Nachgeschmack indes bleibt dennoch. Hier wäre komponentenseitig Klotzen statt Kleckern angesagt gewesen - mindestens bei den 3090er mit dem leistungsassoziiert sehr stattlichen Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Alles wie erwartet. Neuer Treiber alles besser. Frglich ist und bleibt für mich halt immer, wieso erkennt man sowas vorher nicht und kann sowas zum Verkaufsstart bereinigt haben. Andererseits, hätte dies vielleicht ein paar schwächere Ergebnisse bedeutet. Man weiss es nicht :D
 
Meine Einschätzung der Situation:

Nvidia hat den Board-Partnern einfach viel zu wenig Zeit gelassen um vor Markteinführung die Karten ausreichend validieren/testen zu können. Angeblich haben die Partner die Treiber extrem spät bekommen und man war aufgrund der Zeitknappkeit auf Basic-Tests beschränkt wie "power on/Funktion" und ob die Karte den Test-Parkour druchläuft. Das die Karten auf einmal mit CTD rumspacken, haben die Partner vielleicht vor Auslieferung auch mitbekommen und Nvidia mitgeteilt, jedoch musste vielleicht das Launch-Fenster eingehalten werden.
Im Grunde hatten die Board-Partner keine Zeit mehr, die Power-Delivery ihrer Karten zu optimieren.
Eventuell trägt Nvidia Teilschuld an der ganzen Situation, wenn nicht Hauptschuld, da sie in den technischen Vorgaben die Specs zu lasch ausgelegt haben und die Board-Partner dadurch in der falschen Annahme waren, man könnte mit POSCAPS gut wegkommen. Oder es lag einfach an den Erbsenzählern, die Vorgaben gemacht haben, um für eine höhere Marge die Kosten für die Bauteile so gering wie möglich zu halten .

Hey, hat diese Meldung mit Update numero 8 einen Rekord aufgestellt auf CB?
 
Zuletzt bearbeitet:
darkspark schrieb:
aber für ~800€ 20%-50% mehr Leistung als eine Karte die vor paar Monaten fast 2x so viel gekostet hat, find ich schon einen guten Sprung

Das Problem liegt eher daran das die Preise für die Turing Generation kaum nach unten gegangen sind. Die Preise sind sehr stabil geblieben.

darkspark schrieb:
Und wenn du für dieses Geld ein fehlerfreies Produkt von Tag 1 an erwartest, aber weißt oder die Erfahrung gemacht hast, dass das aber nicht geht, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als darauf zu verzichten, oder dem Hersteller eine Mail schreiben in dem du das einforderst, alles andere bringt dir ja dann auch nichts, oder?

Ich mache eher die Erfahrung das heutige Produkte oftmals unreif an den Kunden weitergereicht werden. Mir sind praktisch 20 Jahre lange nie Grafikkarten kaputt gegangen oder hatten sonstige Probleme. Die letzten 4 Jahre musste ich meine Karten 5 mal tauschen bzw habe den Kaufpreis erstattet bekommen weil die entweder gar nicht mehr funktionierten hat oder die Lüfter sich verabschiedet haben.
Es ist das Ergebnis das der Kunde sich mit solchen Schrott abspeisen lässt und noch der Meinung ist das es ok sei.
Diese Entwickelung ist nicht grade schön.
Ergänzung ()

SirSilent schrieb:
"Der neue Treiber scheint die zuvor von vielen Käufern einer GeForce RTX 3080 berichteten Probleme zu beheben"

Bravo Nvidia, da könnten sich andere mal ne Scheibe von abschneiden.

Verstehe nicht wie man das feiern kann ? Für mich selbstverständlich das ein Produkt funktionieren muss.
 
eXtreme1808 schrieb:
Und wieso redet hier jeder zweite Nichtinhaber der 3080, dass der Boost beschnitten wurde ?? Man man ...

Weist doch dabei sein ist alles, Hauptsache man hat einen "Qualifizierten" Kommentar abgegeben, obwohl man selber keine Ahnung hat! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, t3chn0, CrustiCroc und eine weitere Person
5hred schrieb:
Nvidia hat den Board-Partnern einfach viel zu wenig Zeit gelassen um vor Markteinführung die Karten ausreichend validieren/testen zu können.

O-Ton eines Boardpartners: Die Vermutung, dass wir und andere Hersteller wenig Zeit hatten, ist sicherlich nicht aus der Luft gegriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5hred, Dai6oro, McTheRipper und 4 andere
Zanza schrieb:
Du kannst ein Hardware Problem nicht mit einem Treiber beheben oder lösen. Ich lese zu allen News das mit dem neuen Treiber der Takt gesenkt wurde.

Kopfschüttel!

Falc410 schrieb:
Sorry, aber dann hast du keine Ahnung wie ein Computer funktioniert. Es gibt so viele Hardwareprobleme die durch Software behoben worden sind, einfach mal man Hardware eben nicht patchen kann!

Genau so ist es. Schon mal was von Errata Dokumenten gehört? Die gibt es zu tausenden für MCUs, CPUs, DSPs CPUs und so weiter.
Von zig dutzenden von HW Hestellern, so Firmen wie NXP, ST, Infineon, TI, Analog, .... und natürlich auch AMD, Intel und Nvidia. Das ist ganz normal. Und alles, was irgendwie mit SW nachher als Problem lösbar ist, das löst(!) man auch mit SW.

SW workaround/Fix oder Patch nennt man das.

Ein Maskensatz in 7nm kostet Millionen USD. Ein Re-Design der HW dauert locker ein halbes Jahr. Und da ist das Testen noch nicht mal mit dabei.

Erst wenn das HW Problem so signifikant/ernsthaft ist, das ein SW workarround es nicht sicher abfangen kann, dann wird man die HW fixen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Demon_666, Gottis71 und eine weitere Person
Zanza schrieb:
Das Problem wurde nicht mit neuem Treiber behoben sonder man bremst jetzt die Karte ab. Aber das Problem ist noch immer da. Das der große unterschied so eine Karte möchte ich nicht kaufen.

Wo wird hier was gebremst? Hatte selbst vor dem Treiber keine Probleme oder CTD etc... Der Takt ist auch bei mir sogar höher als vorher, aber eben Stable und Springt nicht mehr hin und her...aber erstmal jammern und meckern...und nicht mal eine Karte besitzen:daumen:

Für dich wäre glaube eine Konsole besser, Hirn aus, Knopf drücken und die Kiste läuft, weiter brauchst dich dann auch nicht mit dem ding beschäftigen, außer ne CD einlegen...Versprochen! :rolleyes:
Schon erschreckend das manche hier leider nur von der Tapete bis zur Wand denken können...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
schkai schrieb:
Es ist das Ergebnis das der Kunde sich mit solchen Schrott abspeisen lässt und noch der Meinung ist das es ok sei.
Diese Entwickelung ist nicht grade schön.
Was für Schrott???? was stimmt mit dir nicht?? Meine Karte zB macht seit Tag 1 bzw seit dem 18.09. kein einziges Problem, genauso wie bei vielen anderen, die sich nur nicht in einem Thread rumtreiben, in dem es eben um Probleme geht (grad frag ich mich auch warum ich mich überhaupt noch hier rumtreibe..) UND die meisten berichten, dass der neue Treiber die Isntabilität beseitigt hat, das hast du nicht mitbekommen????
Wenn du in den letzten 4 Jahren 5 Karten tauschen musstest, vllt machst du ja dann was falsch? Also ich musste noch nie eine Karte Tauschen, und das ist auch sicher nicht die Norm.

Nicht wundern, wenn ich dir nun nicht mehr antworte, so Leute die so viel Mist schreiben blockiere ich. Soll die anderen sich das geben, mir is das zu doof.
 
Immer dieses schwarz weiß Gehabe ... Es gibt hier wie in 99% aller Probleme und Missstände nicht den einen einzig wahren Schuldigen. Den gibts auch nicht bei Corona oder Migranten/Flüchtlingen. Und hier ist es weder Nvidia oder die Caps noch Igor allein.

Es kommen viele Dinge zusammen. Die Verkettung sogt für Probleme, der Treiber wohl nach aktuellem Stand für Abhilfe was super ist wenn es funktioniert.

Ich finde es gut dass dieser kritischen Journalismus betrieben wird. Auch fand ich hat Igor durchaus genug relativiert und im Konjunktiv geschrieben / geredet. Die Aussagen der Hersteller und die Änderungen am Layout sind ja schwer zu ignorieren und zeigen dass sein Riecher richtig war. Und es war richtig von CB sich etwas zurückzunehmen.

Igors Themen und Untersuchungen schätze ich sehr, er kennt sich auch gut aus auch wenn er sicher nicht allwissend ist. Seine Art und sein "Geschwafel" zwischen dem Inhalt (10x die kleine Lara usw) ist auch nicht so meins aber auf den Inhalt kommt's an und ich schaue gerne seine Videos. Sein Kanal macht sich.

Edit: übrigens hat Amazon auf Nachfrage mir heute geschrieben dass die ZOTAC wieder demnächst auf Prime lieferbar sein sollte, in etwa ner Woche. Wer dann nen Storno vorweisen kann vom Release Tag bekommt die Differenz sollte sie teurer sein natürlich gut geschrieben. Falls es jemand interessiert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5hred, LukS, Dai6oro und 6 andere
Zurück
Oben