News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

iron mike schrieb:
Was Igor da schreibt mit den 100 Grad ist die nächste Schreckensmeldung.
Anscheinend sind die Karten zu sehr auf Kante getaktet, wodurch sich auch der enorme Stromverbrauch erklärt.
Ich frag mich da halt echt ob Nvidia das wirklich nötig hatte und ob die in etwa wisen wo AMD landen wird.

Könnte man vermuten. Erinnert irgendwie an Intel, die jetzt nochmal mit Core 10th alles rausholen, um dem Portfolio von AMD noch was gegenzuhalten.
Auf jeden Fall den 28. Oktober abwarten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
StefVR schrieb:
Nicht ungewoehnlich das bei ueber 2k viele Karten instabil werden. Die sind,halt falsxh eingestellt im gpu bios. Sehr doof halt fuer die Besitzer vor allem doe von gpu uebertakten keine ahnung haben. Offentsichtlich zu schnell zusammengeschustert...
Das ist das erste mal Heute das ich hoere das Nvidia keine Ahnung hat.
 
Also wenn auch die FE betroffen ist, muss es wohl am zu hohen Takt liegen oder? Netzteile machen normalerweise andere Dinge, genauso VRAM Hitzeprobleme (welche man ohnehin ausschließen kann, da auch gut gekühlte Partnerkarten betroffen sind).

Das mit dem Takt wäre aber auch nichts neues. Meine Vega 56 z.B. läuft nur mit UV stabil, hatte auch mal eine Pascal Karte wo der Takt reduziert werden musste.

In der Vergangenheit ließ sich sowas aber nicht per Treiberupdate beheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
Malustra schrieb:
Die Beiträge hier sind wirklich extrem amüsant :D
Popkorn ist leider schon leer. 🍿😂
Und ne ich bin kein Fanboy. :D

Bist Du nicht auch eher ein Fan von Caseking? Ich dächte, ich hätte öfter mal dort Beiträge von Dir gelesen:)

P.S. Ich glaube, NV hat einige schon schwer erschüttert. Eigentlich sah alles nach einem Durchmarsch aus und nun so etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und feris
Ein Dankeschön gilt den Betatestern ich warte erstmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari, Onkel Föhn, Mcr-King und 2 andere
Nach dem Driverupdate bluescreened der Microsoft Flight Simulator 2020 nach 5 Minuten. Hab allerdings ne RTX Karte der 20 er Serie. Scheint kein Einzelfall zu sein, hab mittlerweile 5 Leute mit dem selben Problem gefunden. Bei den Treibern muss NV unbedingt nachbessern... Bluescreens sind nicht so geilo. Mal schauen ob es bei AMD bei Release besser läuft :).
 
SPECIALIZED- schrieb:
mehr Geld hat wie Du!

Viel Glück morgen um 15 Uhr beim Bestellen der 3090 Strix. Klappt bestimmt!

BTT: Meine 3080 Ventus läuft um einiges geschmeidiger als meine 2080 ti damals. Hatte anfangs auch 2-3 CTDs bei Doom Eternal und Metro Exodus, aber das hat sich nach einer sauberen Neuinstallation der Treiber komplett erledigt. Die Karte boostet bei mir bis maximal 1.935 Mhz bei <= 320 Watt Verbrauch und maximal 73°C @ 1.600 Rpm auf den 3 Lüftern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoboHackfeld
SPECIALIZED- schrieb:
Die Leute die sich damals ne TITAN gekauft haben, tuen das auch nicht aus Vernunft oder Preis Leistung!
Wer das Ding als Quadro "light" für seine Workstation genommen hat, der wahrscheinlich schon. ;-)
cypeak schrieb:
es gab eine zeit da haben grakas die heiligen 250w nicht überschreiten wollen..es gab auch eine zeit da haben die cpu's ihre tdp spezifikation recht penibel befolgt.
Muss schon lange her sein, meine 290 ist bekanntlich ein Säufer. Meine 8800gts war iirc Spezifiziert mit 26A an der 12V Schiene. Die muss sich also im Peak auch schon ordentlich über den 250W genehmig haben.
Hmm, was hatte ich noch so an Grafikkarten. 1950x … hmm, bingo, die dürfte so etwas unter 250W TDP gewesen sein.
Nichts davon ist natürlich mit der 3080 vergleichbar, der Peak ist absolute heftig, aber 300W Karten gab es eigentlich immer mal wieder. Alleine ja schon wegen den Dual-GPU Karten. So ne GTX 480 hatte ja auch schon ne TDP von 250W und Lüfter wie ein Turboprop. ;-)
Die GTX 490 lag dann bei 365W TDP, die Peaks dürften wahrscheinlich nicht so heftige wie bei der 3080 gewesen sein :D

Hmm, das wäre doch mal was für ne Retro Ecke bei Igor's Lab. Fermi vs Ampere. Was verlangte dem Netzteil mehr ab? Die heftigen Boost Spikes die die Peaks in die höhe Treiben oder der "konstante" Heizstrahler der eine GTX 490 war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus_ke und cypeak
captaincapri schrieb:
Viel Glück morgen um 15 Uhr beim Bestellen der 3090 Strix. Klappt bestimmt!

BTT: Meine 3080 Ventus läuft um einiges geschmeidiger als meine 2080 ti damals. Hatte anfangs auch 2-3 CTDs bei Doom Eternal und Metro Exodus, aber das hat sich nach einer sauberen Neuinstallation der Treiber komplett erledigt. Die Karte boostet bei mir bis maximal 1.935 Mhz bei <= 320 Watt Verbrauch und maximal 73°C @ 1.600 Rpm auf den 3 Lüftern.
Speichertemp (Tjunction) ?
 
captaincapri schrieb:
Viel Glück morgen um 15 Uhr beim Bestellen der 3090 Strix. Klappt bestimmt!
Ich glaube nichtmal die Scalper lauern auf ne 2000 Euro Karte die 4-10% schneller als die nicht erhältliche 700 Euro Karte ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Also ich hab mit meiner 3080 bisher keine Probleme gehabt. Ist ne Gigabyte Gaming OC.

Die Karte boostet auf bis zu 2050 MHz, war bisher in den getesteten Spielen stets unter 70°, im Schnitt im mittleren 60er Bereich, die Lüfter sind bei 1500 - 1700 RPM.

Crashes hatte ich bisher gar keine.

Einzig enttäuschend (für mich persönlich), die Performance in einem meiner Hauptspiele ist erschreckend schlecht. Escape from Tarkov. Liegt aber am Spiel, nicht an der Karte. Ist ne Beta, die absolut grausig in Punkto Performance ist. Ist immerhin jetzt in WQHD mit hohen Settings spielbar. Aber meist unter 100 FPS, was wohl aber auch CPU Limitierung ist.

In allen anderen bisher getesteten Spielen war die Performance brutal. Insbesondere der Sprung von einer 1070 Ti. Aber auch im Vergleich zu einer 2080. Die hatte ich vorher lange, hab sie aber zum Glück rechtzeitig für 550€ verkauft und die 1070 Ti zum Übergang für 190€ bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krautmaster, Onkel Föhn und captaincapri
Ich glaube es liegt am zu hohen boost bei niedriger Last. Eben in COD zweimal DEV6063 und immer dann hat die Karte auf 2100Mhz geboostet. Kurztest mit Cappen auf 2Ghz via Afterburner schien ok. Weiß aber nicht ob es bei COD wirklich dieses Problem war....
 
Monstranz schrieb:
Speichertemp (Tjunction) ?

Habe leider nicht die selben Möglichkeiten wie Igor mit seiner geheimen Auslesesoftware und einer Wärmebildkamera (die btw. aber ja "nur" 84 Grad Celsius auf der Kartenrückseite gemessen hat).

Vendetta schrieb:
Ich glaube nichtmal die Scalper lauern auf ne 2000 Euro Karte die 4-10% schneller als die nicht erhältliche 700 Euro Karte ist...

Ich glaube heutzutage wird per se auf alles gelauert, was knapp, begehrt und teuer weiterveräußert werden könnte. Zumal Nvidia selbst schon jetzt in die Defensive geht und sich für die limitierte Verfügbarkeit entschuldigt. Klar, das kann natürlich ein schlauer Marketingmove sein, aber ich bin sicher, es gibt wieder ein ziemliches Geficke morgen.

Geil finde ich, dass Nvidia so überzeugt von der 8k-Fähigkeit der 3090 zu sein scheint. Das Video von MKBHD heute morgen (Achtung: Promo-Porno pur) bestand größtenteils aus einer ziemlichen 8k-Ruckelorgie nativ in Forza Horizon 4 mit runtergeregelten Settings und DLSS-aufgeblasen von 1440p auf 4320p in Control. Witzigerweise hat er bei Control mal probiert die Basisauflösung von 1440p auf 2880p (5k) zu heben. Ergebnis waren 21 Fps in einem leeren Raum ohne Gegnerinteraktion :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
@SV3N
gibt es einen Computerbase-Artikel zum Thema "Hardwarebeschleunigte GPU-Planung in Windows 10 2004"
Wäre meiner Meinung nach einen Artikel wert. Für mich ist diese Option neu :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig, Onkel Föhn, Guasemo und eine weitere Person
Jede neue Generation hat ihre Schwächen, egal ob Nvidia oder AMD, und wir als Verbraucher / Betatester sind halt die Doofen aber das ist in fast jeder Branche so und letztendlich können wir nur hoffen dass das Problem hoffentlich keine weitreichenden Folgen hat...

Und wenn jemand meint es besser machen zu können:
Laber ner, mach's einfach ;)
 
Benji18 schrieb:
das nächste Fiasko kommt ja dann mit der 3090 wenn die wirklich nur 8-15% schneller als die 3080 ist 🤦‍♂️

Erscheint mir unlogisch. Wäre die 3090 nur 15% schneller, dann hätten sie diese Karte als erstes auf den Markt geschmissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00
ZeT schrieb:
Erscheint mir unlogisch. Wäre die 3090 nur 15% schneller, dann hätten sie diese Karte als erstes auf den Markt geschmissen.
Wieso unlogisch? 20% mehr Rohleistung, skaliert nicht linear, ergo muss <20% rauskommen. Ein geleaktes Review gibts ja schon, da sinds im Schnitt +10%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Kalsarikännit und Benji18
Powl_0 schrieb:
Wieso unlogisch? 20% mehr Rohleistung, skaliert nicht linear, ergo muss <20% rauskommen. Ein geleaktes Review gibts ja schon, da sinds im Schnitt +10%.
Wegen der Preisdifferenz. Wenn die 90er nur minimal schneller ist, wie rechtfertigt man den Preis? Der RAM kanns alleine nicht sein. Schmeiss die 90er als erstes auf den Markt ohne Referenz dann geht die weg wie nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meXP
bluricane schrieb:
gibt es einen Computerbase-Artikel zum Thema "Hardwarebeschleunigte GPU-Planung in Windows 10 2004"

Danke für den Hinweis, ich bespreche das mal in der nächsten Redaktionsrunde und sobald wir zu solchen „Erklär-/Vorstellungsartikeln“ einen Konsens gefunden haben, gebe ich euch dazu eine Rückmeldung.

Grundsätzlich ist das eine spannende Sache und ein Format, das wir so in der Form noch nicht haben. Danke für den Denkanstoß.

Liebe Grüße,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Orcon, Porky Pig und 6 andere
Zurück
Oben