News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Andyt1909 schrieb:
Also ich hab mit meiner 3080 bisher keine Probleme gehabt. Ist ne Gigabyte Gaming OC.

Die Karte boostet auf bis zu 2050 MHz, war bisher in den getesteten Spielen stets unter 70°, im Schnitt im mittleren 60er Bereich, die Lüfter sind bei 1500 - 1700 RPM.

Crashes hatte ich bisher gar keine.

Kann ich bestätigen ist schon cool!
Bei mir ist alles auf Automatic und der Boost geht biszu 2100 MHz. Ähnliche Temperaturen um die 70C.

Das einzige was ich habe ist die Aourus Engine stürzt manchmal ab. Speziell wenn ich die App kurz nach dem Booten starte.

Alles in allem gut investierte 800 €.

Morgen geht das Testen weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Andyt1909
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
ZeT schrieb:
Erscheint mir unlogisch. Wäre die 3090 nur 15% schneller, dann hätten sie diese Karte als erstes auf den Markt geschmissen.

Nvidia hat die Leistung der RTX 3090 aber bereits offiziell bestätig. Sie ist 10 bis 15 Prozent und im Mittel wohl nur 8 bis 12 Prozent schneller als eine RTX 3080.

Da gibt es nichts mehr anzuzweifeln. Nvidia wirft mit solchen Zahlen nicht um sich, wenn das nicht den Tatsachen entspricht.

Vielmehr muss man sagen, sie betreiben damit eher Schadensbegrenzung, denn es gab nicht wenig, die haben schon wieder unrealistische Luftschlösser in Form von 25-30% über RTX 3080 gebaut.

For 4K gaming, the GeForce RTX 3090 is about 10-15% faster on average than the GeForce RTX 3080, and up to 50% faster than the Titan RTX.

Dass ist das offizielle Statement von Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie, ahuev0, Krautmaster und 7 andere
Bei PCGH gibt es ja dieses "was halten die Redakteure von..." Dingen und darin hatten einige erwähnt, dass die 3080 bei einigen Spielen reproduzierbar die 750W Netzteile überlastet und die Schutzschaltungen danach aktiv sind. Würde mich daher nicht wundern, wenn es am Stromverbrauch liegt. Ich hoffe mal BigNavi macht das nicht auch so, ich hab mir mein 750W Netzteil für die Vega 64 gekauft und mit der hatte ich noch keine Überlastungen. :D
Andererseits hab ich auch noch nicht den MSFS ausprobiert.... :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Luxmanl525
Ach ist das geil:: Naja Nvidia will nur Geld machen,und denke mal morgen wird es genauso ein Theater mit der RTX 3090 geben!!Hoffe AMD macht es besser,und einfach nur noch jämmerlich von Nvidia und das seit 2 Jahren..
Geld,Geld,und nix ganzes und nix halbes,, Bestes Beispiel damals eine GTX 1060 mit 3 GB, AMD dagegen mit einer RX 480 mit 8GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Celinna und Max0071980
Manchmal ist es einfach entspannend, dem Alter entsprechend Geduld mitbringen zu können.
Ich würde nie auf die Idee kommen eine Karte zu bestellen, bevor nicht wirklich durchgeteste Custom Karten verfügbar sind. Diesmal kommt sogar noch der nur leicht verzögerte AMD Launch hinzu. Also so ungefähr ein Sack voll Gründe, kein early Adopter zu sein.

Versteht mich mich nicht falsch: Ich finde die 3080 spannend. Aber warum zuschlagen, bevor alle Karten auf dem Tisch liegen? Mit 8nm macht NV einen großen Sprung. Es wird also einige Zeit dauern, bis es den nächsten Shrink gibt. Da ist Eile einfach nicht geboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, Onkel Föhn, Apocalypse und eine weitere Person
Hallo zusammen,

@ KarlKarolinger
KarlKarolinger schrieb:
Bei PCGH gibt es ja dieses "was halten die Redakteure von..." Dingen und darin hatten einige erwähnt, dass die 3080 bei einigen Spielen reproduzierbar die 750W Netzteile überlastet und die Schutzschaltungen danach aktiv sind. Würde mich daher nicht wundern, wenn es am Stromverbrauch liegt.
Jep. Ich sehe das ähnlich wie du. Meine Vermutung geht in die gleiche Richtung. Die Formel "750 Watt" Netzteil halte ich nicht für ausreichend. Sondern zwingend eben ein richtig gutes mit wenigstens 750 Watt aufwärts sollte es schon sein.

Ich muß da in dem Kontext stark an Vega 64 denken, wo Netzteile in den meisten Fällen die Wurzel des Übels war bzw. ist. Auch hier sollte zwingend eher über 700 Watt in Verbindung mit einem richtig guten Netzteil als solches eher Standard sein.

Würde mich nicht Wundern, wenn es hier ähnlich der Fall ist. Was in meinen Augen bei den bisherig bekannten Strombedarfseckwerten sowieso Normal sein sollte, ein richtig gutes NT mit wenigstens 750 Watt aufwärts vorzusehen.

@ Facy
Facy schrieb:
Jede neue Generation hat ihre Schwächen, egal ob Nvidia oder AMD
Das ist Quatsch. Pascal zum Beispiel war zu Beginn total Easy. Kein Wunder, wenn man die Strombedarfseckdaten mal sieht. Pascal war vielleicht die pflegeleichteste Generation überhaupt in Bezug auf Netzteilerfordernissen Respektive Strombedarfseckdaten. Von AMD gibt es auch Generationen die total Pflegeleicht waren.

Es sind immer nur die GPU-Generationen, die regelrecht an den Rand des möglichen geprügelt werden, die Probleme bereiten. Das sehe ich heuer bei den Ampere-GPU`s definitiv auch als das Hauptproblem. Schau nur mal, wie sich 4 % weniger bei der RTX 3080 FE auswirkt. Ganz eindeutig.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau @SV3N
Wir wissen ja laut specs, dass eine 3090 nur 20% mehr Shadereinheiten hat als eine 3080.
Weiters wissen wir, dass die 3090 niedriger takten wird als eine 3090.
Und weiters wissen wir, dass die fps nicht linear mit der Zahl an shadereinheiten (oder gpu power überhaupt) skalieren.
Wie sollen dann aus den 20% mehr, niedriger taktenden Shadern bei gleicher Architektur nun signifikant über 10% mehr fps raus kommen? :freak:
Bei 8k mit SSAA und Downsampling, damit sich der riesen VRAM endlich auch in Spielen auszahlt?
Oder mit einem 500GB Texture Pack für den Flight Simulator 2k20? :evillol:

Generell zum Start der 3080:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00 und bluricane
Tatwaffe schrieb:

Was möchtest du uns damit sagen?

Spätestens wenn du auf „Verfügbarkeit prüfen“ klickst, stellst du fest dass die Karten ausverkauft sind.

Sowohl die FE als auch die Custom Designs sind vollständig vergriffen und haben auch noch keinen Liefertermin.

Ich finde es nicht sonderlich „kameradschaftlich“ in einer Community oder einem Forum mit einem Link etwas zu suggerieren, was nicht den Tatsachen entspricht. Sehr unschön, sorry.

Liebe Grüße,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Luxmanl525
Bin jetzt tatsächlich auch am überlegen meine Bestellung zu stornieren, hatte das günstigste ASUS Modell bestellt :rolleyes:
 
Ich wollte sagen man konnte ganz normal ne Karte bestellen und in den Warenkorb packen (limitiert auf 1 Stückzahl) , war allerdings nur ein paar Minuten, selber brauch ich grad keine. Trollen war das nicht, im 3090 Thread hat auch einer ne 3080 gekauft vor ein paar Minuten.

SV3N schrieb:
Was möchtest du uns damit sagen?

Spätestens wenn du auf „Verfügbarkeit prüfen“ klickst, stellst du fest dass die Karten ausverkauft sind.

Sowohl die FE als auch die Custom Designs sind vollständig vergriffen und haben auch noch keinen Liefertermin.

Ich finde es nicht sonderlich „kameradschaftlich“ in einer Community oder einem Forum mit einem Link etwas zu suggerieren, was nicht den Tatsachen entspricht. Sehr unschön, sorry.

Liebe Grüße,
Sven
 
TigerNationDE schrieb:
Im Gegensatz zu AMD mit ihren Radeon Software Dramen, was seit Jahren besteht, bin ich da bei nVidia recht zuversichtlich, das man dieses Problem schnell im Griff hat.
Weiß nicht was du meinst, hier laufen etliche AMD Modele recht lange absolut problemlos.
Vielleicht sollte dann so jemand wie du keine AMD Karte kaufen wenn man nicht weiß wie man mit umgehen sollte.

Zum Thema:

Ich find das nicht so tragisch, das ist ein neuer Release, da kann es immer mal Probleme geben, aber danke an die ganzen Vorbesteller die nicht warten konnten, sonst wüssten wir anderen ja nicht auf was man sich einstellen muss wenn man eine kaufen sollte.
Ich befürchte ja immer noch das es an den Netzteilen liegt und das für den Scheißeimer RTX 3080 selbst ein 750 W Netzteil doch nicht langt, und die 3090 ist ja noch gar nicht am Start, oh Gott das wird ein Fiasko für Nvidia.
Und bei CB im Rechner werkelt ein 1500W Netzteil, also bitte, dann testet das wenigstens mal gegen mit einem Netzteil in der 550 - 750 Watt Klasse wie die User sowas nun mal nutzen.

An alle 3080 Besitzer bis jetzt, wenn ihr wollt kann ich euch ja meinen Stream anmachen, dann könnt ihr wenigstens das Spiel sehen, einfach ne PM mit dem gewünschten Spiel schicken, ich lass euch nicht hängen Jungs. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
Schon faszinierend aber nicht weiter verwunderlich. Probleme zum Start gibt's hüben wie drüben :D

Die Ursache kann vieles sein. Der überzüchtete Speicher, die Chips, das BIOS oder nur der Treiber.

Nvidia sollte die Probleme schnell beheben. aber viele Karten gibt's ohnehin nicht und dieser ganze Launch ist ein Fiasko welches sich bei der 3090 fortzusetzen scheint
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
Ich denke ja eher, das Problem liegt daran, daß die GPU zu sehr am Limit betrieben wird, und einige Chips das dann halt nicht mitmachen. 100 Mhz weniger und das Problem ist gelöst, klingt jedenfalls für mich sehr danach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
SPECIALIZED- schrieb:
Da sind wohl eher wieder Experten mit so einem Chinakracher Netzteil am Start, weil Sie sich grade mal so die Karte leisten konnten...komisch das es bei den CB Test's und anderen Testern nicht aufgefallen ist :rolleyes:
Aber Hauptsache ich hab ne 3080 obwohl ich mir den "Unterbau" eigentlich nicht Leisten kann...

Wenn es Treiber seitig ist, dauert eh sowieso nicht lange und NV wird das Fixen, [...] wenn NV das Nachbessert hast du danach Jahre ruhe und das ist bei AMD leider genau nicht so! Und ja hatte selber genug AMD Karten mit Problem von AMD nein danke...

... also einfach mal weniger jammern oder Schadenfreude Betreiben nur weil man als AMD Jünger Traurig ist da dort seit Jahren nix Brauchbares kommt!
Was den Müll mit dem Unterbau angeht, gebe ich dir recht.
Aber was AMD angeht? Immerhin blockieren die mir nicht die Treiber in einer VM, damit ich die professionellen GPUs kaufe, bieten anständigen Linux-Support und haben IMHO die bessere UI, was den Treiber angeht.

Nichts brauchbares ist auch sehr subjektiv, hängt ein wenig davon ab, in welcher Preisklasse man unterwegs ist. Bringt mir nichts, wenn AMD mit der RTX 3080 mithalten kann, ich habe gar kein Interesse daran, so viel in ne GPU zu stecken.

Schon lustig, sich über Jünger zu beschweren, dann aber direkt gegen Hersteller B giften zu müssen, um von Hersteller A abzulenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][, Onkel Föhn, m2020 und 4 andere
FatalFury schrieb:
Lisa Sue lässt sie rennen, erst Intel mit dem 9900K und 10900K und nun Nvidia.

Lisa zwingt sie zum Brutalen Hochprügeln.
Lisa die Sklaventreiberin :verwandlung:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos, Smartbomb, Onkel Föhn und 6 andere
Hier wurde ja des öfteren über die mangelnde Qualität der AMD Treiber im Vergleich zu NV berichtet. Bin bei dem Thema AMD Grafikkarten etwas länger raus. Mich würde aber mal wirklich interessieren, ob das mittlerweile eher die Ausnahme als Regel darstellt? Gerade im Hinblick auf den Release und mögliche Anschaffung von BIG Navi wäre das Thema relevant für mich. Ansonsten wird es wohl zum späteren Zeitpunkt doch eine RTX 3800 wenn die Kinderkrankheiten in Form von BIOS Updates etc. beseitigt wurden.
 
pepe001 schrieb:
Es waren kurzfristig Karten verfügbar.
Tatwaffe schrieb:
Trollen war das nicht, im 3090 Thread hat auch einer ne 3080 gekauft vor ein paar Minuten.

Von Trollen war auch nicht die Rede, aber wie stellt ihr euch das vor ... Nvidia findet wieder 5 Karten im Lager oder es fallen wieder 50 vom Band? Ich mir haben jetzt schon zwei Leser geschrieben, die jeweils eine Karte bestellt und umgehend wieder einen Storno erhalten.

Auch aus dem Großhandel kommen Signale, man wisse noch nicht wann Nachschub kommt. Ich finde es halt immer sehr bedenklich, sich hier gegenseitig Hoffnung zu machen.

Aber gut, das ist nur meine Meinung. Trollen wollte ich niemanden unterstellen.

Liebe Grüße,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Stuntmp02 und Mcr-King
Zurück
Oben