News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Taxxor schrieb:
Ich weiß nicht, das mag manchmal der Fall sein, jedoch finde ich es schon sehr auffällig wenn man mal auf Reddit schaut wo sich Leute mit Problemen melden und die Empfehlungen sind dann direkt so sachen wie RAM OC rausmachen, CPU OC rausmachen, getrennte VGA Kabel vom Netzteil nehmen ect.

Wobei es, wenn die Leute dann eine Nvidia Karte einbauen mit RAM OC, CPU OC und Y-VGA Kabeln einwandfrei funktioniert.
Wenn ich eine neue GPU kaufe, dann möchte ich sie einbauen und sie soll funktionieren, es kann doch nicht sein, dass ich da so häufig irgendwas an CPU oder RAM ändern muss, damit es läuft, wie es vorher mit der Nvidia Karte lief.
Eine schnellere Karte (denke der häufigste Kaufgrund) lastet das restliche System meist deutlich stärker aus = Instabilitäten fallen eher auf.
 
Werden fixe Boost Taktraten denn bei den Modellen mit angegeben oder ist das eine "Up-To" Angabe?

Ansonsten ist man ja im blödesten Fall so weit wie bei der 970er GTX ...

Statt 4 GB Speicher gab es 3,5 schnellen und 0,5 extrem langsamen Speicher.

Und nun statt (zB) angegebenen 2100 Mhz Boost nur 2000.

So nach dem Motto, "auf der Verpackung steht was anderes".
 
Deswegen wartet man immer auf die zweite charge. Aber gut das es immer welche gibt die die ersten sein wollen und dann den Ärger haben :) So kann ich mich auf eine Fehlerfreie Karte freuen wenn nvidia den Fehler behoben hat. Und der Preis wird bis dahin moderat sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Niikolaii
In paar Tagen wissen wir mit Sicherheit mehr, wobei ich auch auf das NT Tippe!
Meine 3090 läuft seit gestern beim Händler im Last Test mit Komplett neuem System und bis jetzt keine Probleme!
Ist aber auch ein 1200W Netzteil, von daher schauen wir mal ;)
 
Sonderbar.... Diese Abstürze erfolgen nur bei Spielern, nicht bei Streamern, die uns die schönen Benchmarkergebnisse und Spielevergleiche mit RTX 20xx präsentieren?? Wirklich sonderbar.
 
Captain Mumpitz schrieb:
So viel zur Perfektion.

Wer will denn schon perfekt sein? Dann bist du wahlweise tot oder der Tod.

Beim Thema nicht perfekt funktionierende Hardware kann man natürlich mal über Perfektion spekulieren. Die Tatsache, dass es nicht möglich ist, bei real existierenden Dingen, sollte aber immer im Raum bleiben.

mfg

p.s.

So ist es z.B. in der Realität nicht möglich, Dinge perfekt zu halbieren. Das kann nur die Mathematik in der Theorie.
 
NightHawk-EFA schrieb:
Sonderbar.... Diese Abstürze erfolgen nur bei Spielern, nicht bei Streamern, die uns die schönen Benchmarkergebnisse und Spielevergleiche mit RTX 20xx präsentieren?? Wirklich sonderbar.

Ist doch wie bei Autos, die Tester (+ Streamer, Influencer und wie sie alle heißen) bekommen die vorher zigfach qualitätsgeprüften Modelle, die Montagsmodelle landen dann beim Endkunden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Und schon wieder bekleckert sich AMD nicht mit Lorbeeren sondern versaut, nach einem bescheidenen Launch, die Treiber, sodass es zu Abstürzen kommt.
Der quasi Paperlaunch hätte doch gereicht...
Ich warte auch den Launch von Nvidia Ende Oktober. 😜:mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron, bad_sign, Apocalypse und 8 andere
trommelmaschine schrieb:
Ist doch wie bei Autos, die Tester (+ Streamer, Influencer und wie sie alle heißen) bekommen die vorher zigfach qualitätsgeprüften Modelle, die Montagsmodelle landen dann beim Endkunden. :)

War doch schon immer so, aber bis jetzt keine Probleme hier und bei vielen anderen ja auch nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trommelmaschine
SPECIALIZED- schrieb:
War doch schon immer so, aber bis jetzt keine Probleme hier und bei vielen anderen ja auch nicht ;)

Also genauso wie bei dem AMD Launch der 5700 XT Modelle damals - Da hatten auch nur ein paar User Probleme. Gut zu wissen :D

Edit: Freut mich aber, dass mit deiner alles in Ordnung zu sein scheint - Wie schon vorher geschrieben, ich gönne das keinem, bei einer neuen GPU direkt Probleme zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Onkel Föhn
bad_sign schrieb:
Eine schnellere Karte (denke der häufigste Kaufgrund) lastet das restliche System meist deutlich stärker aus = Instabilitäten fallen eher auf.
Passt nicht so sehr zu den Aussagen, dass nach dem Wechsel auf eine 2070S, die ja noch mal n bisschen schneller ist, wieder alles normal lief, es sei denn die Leute lügen^^
 
@DenMCX nee nee siehst du und liest du schon richtig. wird eben ein wärme problem sein aber bei 106°C Speichertemperatur in Testsystem weißte bescheid was da in real system abgeht.
 
trommelmaschine schrieb:
Also genauso wie bei dem AMD Launch der 5700 XT Modelle damals - Da hatten auch nur ein paar User Probleme. Gut zu wissen :D

:daumen: , das mag ja sein aber bis jetzt sind es wenige und im Fall der 3090 kann ich auch nur von mir selber sprechen bzw was mein Händler sagt und da gibt es seit gestern keine Probleme im last Test...aber die 24H sind ja noch nicht rum :o ^^
 
SV3N schrieb:
Das ist aber für den Anwender völlig irrelevant, da Karten die mit einem Werks-OC ausgeliefert werden auch bei den entsprechenden Taktfrequenzen stabil laufen müssen und sich die Boardpartner für gewöhnlich auch in einem Korridor bewegen, den der Chip auch bewerkstelligen sollte.

Zudem sind auch schon die ersten FEs (ohne Werks-OC) aufgetaucht, die unter dieser Problematik leiden.

Auf Wccftech ist mittlerweile die Rede von Problemen beim Binning. Aber das sind noch alles reine Spekulationen.

Dass ist interessant der Igor hatte damals was dazu erwähnt und vielleicht auch recht werde es heute Abend mal verlinken wenn ich dazu komme.
 
Ebu85 schrieb:
wird eben ein wärme problem sein
Wenn der Speicher zu warm wird bekommst du Artefakte, Freezes oder das ganze System stürzt ab. CTD ist normalerweise keine Folge davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und [wege]mini
@
deady1000 schrieb:
Mal überlegen...
Der offizielle Boosttakt laut Spezifikation liegt bei ~1700MHz.

2.010MHz bis 2.040MHz...

Das ist OC. Sogar fettes +20%-OC.
Werks-OC ist auch OC. 🤷‍♂️

Klar, kann der Anwender nix für, aber das ist ja auch weit über der Spezifikation des Chips.
Kein Wunder, dass die Karte abstürzt.

Danke, irgendwie werde ich für diese denke hier ganz arg angefahren :lol:
 
Taxxor schrieb:
CTD ist normalerweise keine Folge davon.

CTD kenne ich nur aus einer Zeit, als die AGP Ports noch rumgespackt haben oder als die PCI-E brandneu waren. Da hat das System einfach keinen "Fehler" für eine fehlerhafte Übertragung.

Aber zu schauen, ob der PCI-E Takt schwankt, ist halt auch nicht so einfach und nicht viele Boards bieten hier Spannungserhöhung an.

mfg
 
Kein Wunder, dass manche Karten crashen.
Die Kurve geht bei der MSI Ventus @stock auf 2070MHz, LOL.
Habe sie just eingebaut. Tests mache ich später.


dump.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari, simosh, Tzk und 3 andere
Zurück
Oben