• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Dürfte zwar schon etliche Jährchen her sein, aber gab es das nicht schon mal bei NVIDIA!?

Dazumal sind doch auch Reihenweise NVIDIA Grakas abgeraucht und NVIDIA hat dann im nach hinein ganz leise und kleinlaut zugegeben, dass es mit der Hardware wohl ein Problem gibt!

Ein Schelm wer arges dabei denkt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
SPECIALIZED- schrieb:
im Fall der 3090 kann ich auch nur von mir selber sprechen bzw was mein Händler sagt und da gibt es seit gestern keine Probleme im last Test

Das Problem scheint ja nur aufzutreten, wenn die Karte eben nicht voll ausgelastet ist und sie deswegen über 2000 Mhz boosten kann. Mit voller Auslastung schaffst ja auch nie die Takte.
 
Das will haben, wird immer kleiner - klar, wird wahrscheinlich mit den nächsten Treibern behoben werden, hoffe ich für die Besitzer.
 
Hab mehr oder weniger ähnliches Problem. MSI 3080 Ventus. Ausnahmslos bei jedem DX 12 Spiele, stürzt das Spiel nach paar Minuten oder schon nach paar Sekunden ab und ich lande aufm Desktop. In DX 11 hab ich keinerlei Probleme auch mit +100 Mhz läuft alles stabil.
 
Immer noch ein gutes Produkt, Preis/Leistung...mal sehen was weiter passiert bei Nvidia.

Der Fehler ist ja wie bei den ersten Wochen Zen1, wo die interne Regelung zu stark war und schon bei minimalen Abweichungen die Notabschaltung reingehauen hat.:o:freak::alien_alt::daumen:
 
Ich muss bei den News ja schon etwas schmunzeln - die ersten sind eben nicht nur die, die am meisten Zahlen sondern auch die, die als Versuchskaninchen herhalten ;)
 
Shinoobsky schrieb:
Hab mehr oder weniger ähnliches Problem. MSI 3080 Ventus. Ausnahmslos bei jedem DX 12 Spiele, stürzt das Spiel nach paar Minuten oder schon nach paar Sekunden ab und ich lande aufm Desktop. In DX 11 hab ich keinerlei Probleme auch mit +100 Mhz läuft alles stabil.
Und? Die Lösungen die hier genannt werden getestet? G-Sync deaktiviert? Oder Takt mal manuell mit Afterburner begrenzt?
 
die Karten wurden wohl nicht nur bis ans Limit sondern über das Limit gepusht. Warum sah man sich dazu genötigt?
 
Jupp, Ausfälle gab es Anfangs auch bei 2080 und 2080Ti. War dann am Ende aber wohl kein Serienphänomen, deshalb mal abwarten.
 
Tja. Wer nicht abwarten kann und immer gleich das neueste haben will, der muss damit rechnen BETA-Tester zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nscale
TigerNationDE schrieb:
Wie alle hier nun wieder sitzen und so tun als wäre das total ungewöhnlich. Als die ersten RTX Karten kamen war auch erstmal Holland in Not. Treiber und Softwareanpassungen werden es in den nächsten Tagen regeln.

Im Gegensatz zu AMD mit ihren Radeon Software Dramen, was seit Jahren besteht, bin ich da bei nVidia recht zuversichtlich, das man dieses Problem schnell im Griff hat.

Habe seit 8800GTX nur noch AMD verbaut gehabt. Kenne diese Software Dramen irgendwie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLo547, Kenshin_01, _Cassini_ und 5 andere
TnTDynamite schrieb:
Und? Die Lösungen die hier genannt werden getestet? G-Sync deaktiviert? Oder Takt mal manuell mit Afterburner begrenzt?

Hab jetzt 30 min. Horizon Zero Dawn gespielt mit -50 Mhz. Tatsächlich kein Absturz. G-Sync hatte keinerlei Wirkung. Was ich schon seit paar tagen beobachtet habe, es tritt bei mir nur unter DX 12 und nur in UHD auf. Sobald ich nur um 1 schritt die Auflösung ändere, läuft alles stabil. Ich vermute und hab auch mit Aftreburner beobachtet, das erst ab UHD Die Grafikkarte ordentlich ausgelastet wird und dann unter Volllast über 2 Ghz Tacktet und dann anscheinend deshalb abschmiert. Andererseits tacktet die öfters über 2 Ghz und läuft Zeitlang stabil und stürzt fast immer unter 2 Ghz ab. Könnte natürlich an der falscher anzeige liegen und der 1sek. refresh-rate liegen so das ich das nicht merke. Was ich noch oft bemerkt habe, das die CPU Auslastung ab und zu, immer wieder ganz kurz auf 100% spring und das spiel dabei stottert. Sonst ligt die CPU Auslastung stabill nur um die 30%. Könnte wirklich der treiber sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, TnTDynamite, Mcr-King und 2 andere
Hat schon jemand den aktuellen Treiber, mit nvSlimmer oder nv updater verkleinert?
Vielleicht geht dadurch das Problem weg.
Mittlerweile lösche ich aus jeden Treiber fast alle Dateien und Ordner raus,
außer diese Ordner mit den darin befindlichen Dateien:
Display.Driver
HDAudio
NVI2
NVPCF
PhysX
Und diese Dateien müssen auch bleiben:
EULA.txt , ListDevices.txt , setup.cfg und setup.exe

Vorher mit DDU alten Treiber Löschen.
Vielleicht hilft es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Steueroase
DarkSoul schrieb:
Sprichst Du von der 3090? Warum sollte sich ein "Hobbygamer" so eine Karte überhaupt kaufen wollen?

Willkommen im Kapitalismus. Die Frage, ausreichend Geld vorausgesetzt lautet: Warum nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, Sombatezib, BorstiNumberOne und 3 andere
Vorher mit DDU alten Treiber Löschen.
Vielleicht hilft es.
[/QUOTE]


Hab sogar Das Windows komplett neu aufgesetzt und alles frisch installiert. Das Problem wurde damit aber nicht gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Steueroase
Capthowdy schrieb:
gibt es bei AMDs Treiber mittlerweile Profile für einzelne Spiele, die automatisch geladen werden?

Also mit der Vega64 "damals" gab es das bei mir schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy, Mcr-King und McTheRipper
cookie_dent schrieb:
Also entweder das eh schon zu teure G-Sync abschalten oder die Karte Untertakten?
Jungejunge, da nörgel nun noch mal einer über AMD Karten.
Als PC Enthusiast muss man heutzutage schon ziemlich Leidensfähig sein.

...oder die anderen Beta-testen lassen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und cookie_dent
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut, Mcr-King und at1983
Also für mich hat es sich gelohnt. Leistung etwa verdoppelt zur GTX1080.
Bisher keine Abstürze, alles rock-stable.
TDP von 320W wird erreicht, jedoch um kein einziges Watt überschritten.
Probiere jetzt mal einen Durchlauf OC-Scan mit Afterburner.

PS: Die GTX1080 ist wassergekühlt und stark übertaktet. Die RTX3080 ist @stock.

Gruß

Vorher Nachher.PNG

2020-09-24 15.59.25-12.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79 und SyntaX
Zurück
Oben