meXP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 500
deady1000 schrieb:
Danke schonmal vorab an dich, dass du dir dem annimmst
Bin gespannt was du herausfinden kannst!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deady1000 schrieb:
Ne, aktuell Luft. Musste den Kreislauf umgehen leider.Krautmaster schrieb:is die deine schon @ Wasser?
Die Chips werden geprueft und dann gehts voll los. Fehler haetten demnach sofort auffallen muessen. Alles andere waere fahrlaessig und ein Desaster fuer den Hersteller (Samsung). Wenn NV in Deinem Beispiel aber sagte, ist gut so, muess NV sich den Schuh anziehen.HAL8999 SP3 schrieb:Die Produktion ist aber im Moment das naheliegenste. Kühlerhersteller können ihre Produktion zeitnäher planen und die Produktion an sich dauert nicht so lange. Sie können bei eventuellen Problemem schneller Änderungen machen, die sofort in die Serie eingehen. Bei der Chipherstellung beträgt die Produktiondauer in den "leading edge" Technologien (Baselayer Diffision, Metal Diffision, Assembly, Testing) schon mal locker 4-5 Monate. Das heißt hat Samsung z.B. ein Problem im Prozeß , dann haben eventuell alle Samples die dann nach 4-5 Monaten hinten rauspurzeln ein Problem.... das hättest Du aber schon vor Monaten ändern müssen....
Natürlich alles letztlich Spekulation - das stimmt schon.
iGameKudan schrieb:Wenn die Karten bei ~2100MHz abschmieren klingt das für mich stark nach „Mimimi, es ist fast kein OC drin“
Ist das Amtlich.Maik Hermann schrieb:---Vollzitat entfernt---
bitte Zitierregeln beachten.
ich hätte weniger Probleme damit der Tod zu sein, als tot zu sein...[wege]mini schrieb:Wer will denn schon perfekt sein? Dann bist du wahlweise tot oder der Tod.
Monstranz schrieb:Ist das Amtlich.
Maik Hermann schrieb:Nachdem ich wirkliche ALLE Vorschläge, bishin zum neuen Netzteil (von 650W auf 850W) probiert habe, funktioniert nur eine Sache: G-Sync abschalten.
Seitdem läuft alles perfekt, sogar mit Overclocking. Probiert es einfach mal aus ;-)
Monstranz schrieb:Kappes, hast bestimmt nie eine besessen. Hab eine und die rennt von anfang an. Hatte mit Dual-Monitor Probleme, aber die sind seit einem Win10 Update dahin.
Monstranz schrieb:Die Chips werden geprueft und dann gehts voll los. Fehler haetten demnach sofort auffallen muessen.
Die 5700xt Probleme lagen wohl oft vor dem Monitor und an der "Usability" des AMD Treiber Installers. Eine saubere Neuinstallation mit entfernen der alten Treiber machte der AMD Treiber ja nicht automatisch. Die meisten mit Problemen haben dann genau daran gehangen. Nicht alle klar, die HWU Umfragen zeigen ja das eine saubere Installations des Treibers, mit vorheriger deinstallation dennoch bei vielen die Probleme aus dem Weg geräumt hatte.trommelmaschine schrieb:Also genauso wie bei dem AMD Launch der 5700 XT Modelle damals - Da hatten auch nur ein paar User Probleme. Gut zu wissen
Apocalypse schrieb:Die 5700xt Probleme lagen wohl oft vor dem Monitor und an der "Usability" des AMD Treiber Installers. Eine saubere Neuinstallation mit entfernen der alten Treiber machte der AMD Treiber ja nicht automatisch. Die meisten mit Problemen haben dann genau daran gehangen. Nicht alle klar, die HWU Umfragen zeigen ja das eine saubere Installations des Treibers, mit vorheriger deinstallation dennoch bei vielen die Probleme aus dem Weg geräumt hatte.
Die Umfrage zeigte aber auch, das das Problem deutlich weitverbreiteter war als AMD selbst glauben wollte oder uns glauben machen wollte. Auf jeden Fall tat sich dann deutlich mehr am Navi Treiber and die Stabilität verbesserte sich deutlich.
[wege]mini schrieb:Skandal
Hab Spaß damit. Es ist ein schönes Stück Hardware.
Perfektion gibt es nur beim Tot.
mfg