News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und deady1000
Krautmaster schrieb:
is die deine schon @ Wasser?
Ne, aktuell Luft. Musste den Kreislauf umgehen leider.
WaKü-Blöcke erst gegen Mitte Oktober verfügbar für diese Karte.
 
Achtung, gleich explodiert der ComputerBase-Server durch die F5-Tasten der Nutzer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
HAL8999 SP3 schrieb:
Die Produktion ist aber im Moment das naheliegenste. Kühlerhersteller können ihre Produktion zeitnäher planen und die Produktion an sich dauert nicht so lange. Sie können bei eventuellen Problemem schneller Änderungen machen, die sofort in die Serie eingehen. Bei der Chipherstellung beträgt die Produktiondauer in den "leading edge" Technologien (Baselayer Diffision, Metal Diffision, Assembly, Testing) schon mal locker 4-5 Monate. Das heißt hat Samsung z.B. ein Problem im Prozeß , dann haben eventuell alle Samples die dann nach 4-5 Monaten hinten rauspurzeln ein Problem.... das hättest Du aber schon vor Monaten ändern müssen....

Natürlich alles letztlich Spekulation - das stimmt schon.
Die Chips werden geprueft und dann gehts voll los. Fehler haetten demnach sofort auffallen muessen. Alles andere waere fahrlaessig und ein Desaster fuer den Hersteller (Samsung). Wenn NV in Deinem Beispiel aber sagte, ist gut so, muess NV sich den Schuh anziehen.
Mir ging es bei den Kuehlern um den Produktionsaufwand und die daraus resultierenden Stueckzahlen.
Koennten ja nackte Karten guenstiger anbieten als ready for Watercooling.
 
iGameKudan schrieb:
Wenn die Karten bei ~2100MHz abschmieren klingt das für mich stark nach „Mimimi, es ist fast kein OC drin“

Warum nicht einfach mal den Artikel lesen. Die Karten takten von Hause aus so hoch..
 
Vorschlag für Nvidia
Als Entschuldigung mal direkt die 3080 mit 20GB für 699 € und ohne den Bug jetzt verkaufen.

Vorschlag für die Custom Hersteller
Karten die eh nicht fixer sind mal wieder um die 200 - 300 € die nach dem Release draufgehauen wurden reduzieren.

Das wäre doch mal im Sinne der Kunden. Auch wenn das natürlich für immer ein Traum bleiben wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und BorstiNumberOne
Hier verdrehen viele schon wieder Tatsachen... Wenn ich die Karte out of the Box einbaue und sie dann während einem Spiel abstürzt, dann sehe ich das als ein Problem an. Ob die jetzt 2000, 6000 oder 39480346 Mhz taktet - dann muss der Hersteller wohl an einem effizienterem Boost-Mechanismus arbeiten. Sorry - sobald ich seblst rumtweaken muss um die Karte stabil zu bekommen, liegt ein Problem vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meXP, Richy1981, fLo547 und 7 andere
Liebe Leute,

Nachdem ich wirkliche ALLE Vorschläge, bishin zum neuen Netzteil (von 650W auf 850W) probiert habe, funktioniert nur eine Sache: G-Sync abschalten.

Seitdem läuft alles perfekt, sogar mit Overclocking. Probiert es einfach mal aus ;-)


[Dankesspenden nehme ich gern entgegen :D]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Apocalypse
[wege]mini schrieb:
Wer will denn schon perfekt sein? Dann bist du wahlweise tot oder der Tod.
ich hätte weniger Probleme damit der Tod zu sein, als tot zu sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Onkel Föhn, Mracpad und 5 andere
Liegt nich am Netzteil das wusste ich gleich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
Maik Hermann schrieb:
Nachdem ich wirkliche ALLE Vorschläge, bishin zum neuen Netzteil (von 650W auf 850W) probiert habe, funktioniert nur eine Sache: G-Sync abschalten.
Seitdem läuft alles perfekt, sogar mit Overclocking. Probiert es einfach mal aus ;-)

Also entweder das eh schon zu teure G-Sync abschalten oder die Karte Untertakten?
Jungejunge, da nörgel nun noch mal einer über AMD Karten.
Als PC Enthusiast muss man heutzutage schon ziemlich Leidensfähig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HTM 2006, Onkel Föhn, Londo Mollari und 5 andere
Monstranz schrieb:
Kappes, hast bestimmt nie eine besessen. Hab eine und die rennt von anfang an. Hatte mit Dual-Monitor Probleme, aber die sind seit einem Win10 Update dahin.

Schon wieder einer, der denkt "Wenn ich es ned hab, dann hat es auch keiner!!!".
So denken die Vollpfosten von COVID-19 Verschwörungstheoretiker und Impfgegner bestimmt auch.

Ich habe selbst eine 5700 XT Pulse von Sapphire und einem Kumpel und meinem Onkel eine 5700 von Powercolor empfohlen.
Bluescreens und Abstürze waren die ersten paar Wochen an der Tagesordnung.
Wir hatten eine 570, ebenfalls von Sapphire und eine GTX 970 von Nvidia auf Lager und die liefen nach dem Wiedereinbau einwandfrei.

Also komm mir bitte nicht mit deinen herablassenden Annahmen.
Bleib einfach bitte objektiv und lass die Fanboymentalität aus dem Spiel.
Jeder hat verschiedene Erfahrungen mit seiner Hardware, sei es wegen verschiedenen Nutzungsverhalten oder Setups.
 
Monstranz schrieb:
Die Chips werden geprueft und dann gehts voll los. Fehler haetten demnach sofort auffallen muessen.

Alles richtig. Nur sind vermutlich Fehler enstanden und die sind natürlich aufgefallen bei Samsung.
Z.B. im Wafertest oder im Final testing. Und die Chips sind dann halt in die Mülltonne gewandert.

Vielleicht hat Samsung das Prozeßfenster verlassen oder bei dem Lot gibt irgendein Test auf dem Tester plötzlich nur noch Fails aus. Ob das dann Samsung oder NV war kann man nicht sagen, ich z.b. kenne da so eine Geschichte das Nvidia zu "TSMC-Zeiten" damals sogar in die Design rules vom Prozeß mit reingeredet hat.

Und von sagen wir 200k chips konnten leider nur 100k ausgeliefert werden. Das meine ich mit Produktionsproblemen. Ich rede jetzt nicht von chips die ausgeliefert wurden (also die 100k in meinem Beispiel).

-> Achtung nur ein Zahlenbeispiel und alles nur meine Spekulation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monstranz
@deady1000 teste mal bitte ob der Afterburner bei dir die profile speichert bzw. locked. Ich hatte eben nach coldstart das problem, dass er die profile nicht passende nimmt auch wenn sie gespeichert sind und die taktkurve bei Haken setzen wieder ändert.
 
trommelmaschine schrieb:
Also genauso wie bei dem AMD Launch der 5700 XT Modelle damals - Da hatten auch nur ein paar User Probleme. Gut zu wissen :D
Die 5700xt Probleme lagen wohl oft vor dem Monitor und an der "Usability" des AMD Treiber Installers. Eine saubere Neuinstallation mit entfernen der alten Treiber machte der AMD Treiber ja nicht automatisch. Die meisten mit Problemen haben dann genau daran gehangen. Nicht alle klar, die HWU Umfragen zeigen ja das eine saubere Installations des Treibers, mit vorheriger deinstallation dennoch bei vielen die Probleme aus dem Weg geräumt hatte.
Die Umfrage zeigte aber auch, das das Problem deutlich weitverbreiteter war als AMD selbst glauben wollte oder uns glauben machen wollte. Auf jeden Fall tat sich dann deutlich mehr am Navi Treiber and die Stabilität verbesserte sich deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, X8Koenig und trommelmaschine
Apocalypse schrieb:
Die 5700xt Probleme lagen wohl oft vor dem Monitor und an der "Usability" des AMD Treiber Installers. Eine saubere Neuinstallation mit entfernen der alten Treiber machte der AMD Treiber ja nicht automatisch. Die meisten mit Problemen haben dann genau daran gehangen. Nicht alle klar, die HWU Umfragen zeigen ja das eine saubere Installations des Treibers, mit vorheriger deinstallation dennoch bei vielen die Probleme aus dem Weg geräumt hatte.
Die Umfrage zeigte aber auch, das das Problem deutlich weitverbreiteter war als AMD selbst glauben wollte oder uns glauben machen wollte. Auf jeden Fall tat sich dann deutlich mehr am Navi Treiber and die Stabilität verbesserte sich deutlich.

Stimme dir 100% zu, habe mir selbst damals auch eine 5700 XT gekauft und auch zwei für Kollegen verbaut, ich persönlich hatte keine Probleme, viele andere hingegen scheinbar schon, und die "reelle" Zahl lässt sich unmöglich messen - Aber die Gerüchte, dass die AMD Treiber Schrott seien, halten sich ja noch bis heute. :)

Das Problem mit der 3080 - woran auch immer es liegen mag, ich will ja nicht zu wild spekulieren - beweist ja aber eindeutig, dass Nvidia auch nur mit Wasser kocht. Ich bin mal gespannt, was letztlich die Ursache ist, und hoffe für alle Betroffenen, dass es schnell eine Lösung geben wird. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richy1981, Mcr-King, _Cassini_ und eine weitere Person
[wege]mini schrieb:
Skandal :D

Hab Spaß damit. Es ist ein schönes Stück Hardware.

Perfektion gibt es nur beim Tot.

mfg

Zugesichert sind 1740 von daher.... Und aktuell reicht alles für 4k 60.... Und dann ist die mit framelock nichtmal komplett ausgelastet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Zurück
Oben