News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Klingt glaubwürdig mit den Kondensatoren.. wenn ich's richtig verstanden habe hat die ZOTAC Trinity auch nur +5% powerlimit..

Also ist das jetzt ne Frage was für Kondensatoren verlötet sind wenn ich das richtig verstehe
ASUS 6x ceramic Kondensatoren
ZOTAC 6x Feststoff Kondensatoren
MSI 1x ceramic 5x Feststoff
 
@Blackfirehawk
1x Feststoff entspricht 10 ceramic
https://www.igorslab.de/was-wirklic...80-und-rtx-3090-stecken-koennte-investigativ/


Die karten hängen ja durchgängig im Power-limit, daher kann es passieren dass zusätzlich noch zu einem panik modus kommt. Weniger last-> mehr boost -> mehr last, ujd durch schlechte filterung schmiert dann das ganze ab weil es instabil wird...

Und wenn man sich anschaut dass die karten im 1ms bereich zwischem 430-500w nuckeln und im 1-5ms bereich 400-450w ziehen ist es kein wunder dass die filterung irgendwann ungenügend ist und ein Crash die folge ist bzw zurücksetzen durch den Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
zogger CkY schrieb:
@Blackfirehawk
1x Feststoff entspricht 10 ceramic
https://www.igorslab.de/was-wirklic...80-und-rtx-3090-stecken-koennte-investigativ/


Die karten hängen ja durchgängig im Power-limit, daher kann es passieren dass zusätzlich noch zu einem panik modus kommt. Weniger last-> mehr boost -> mehr last, ujd durch schlechte filterung schmiert dann das ganze ab weil es instabil wird...

Ja ich meinte die entsprechenden Blöcke.. 10x ceramic = 1 ceramic Block
Sorry hätte mich da genauer ausdrücken sollen.

Im Moment geht wohl nur asus auf voll ceramic Kondensatoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Frage mich was wohl die Gigabyte Gaming OC hat
 

Anhänge

  • ddddddddddffff.jpg
    ddddddddddffff.jpg
    463,2 KB · Aufrufe: 382
  • dddfff333.jpg
    dddfff333.jpg
    432,7 KB · Aufrufe: 379
also Zotac is raus. Außer die 2. Charge hat +40% Power limit und alles mit Keramik :D
Ergänzung ()

GroMag schrieb:
Wird auch grad im igorslab-Forum diskutiert, sieht aber wohl nach 6 POSCAPs aus. (Also wie Zotac)
link
 
Blackfirehawk schrieb:
Klingt glaubwürdig mit den Kondensatoren.. wenn ich's richtig verstanden habe hat die ZOTAC Trinity auch nur +5% powerlimit..

Ja und nein, gruppiert man viele Kondensatoren zusammen hat man wiederum mit anderen Nebenwirkungen zu kämpfen die auf gut Deutsch das selbe Bild ergeben könnten.
 
POSCAP steht für Piece Of Shit CAP, sollte einfach zu merken sein ;)

Igor mal wieder mit den harten Fakten. Bester YT Kanal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: moreno111, mr.meeseeks., Apocalypse und 2 andere
Hab zumindest noch keine Berichte von den GigaByte Karten mit Problemen gesehen irgendwo.
Habt ihr welche gesehen?
Die hat ja sogar 370W Standard Powerlimit
 
Aractor schrieb:
@Pocketderp was für Effekte hat man denn bei so vielen kleinen Kondensatoren?

Teilweise parasitäre Kapazitäten die durch die vielen zusätzlichen Leiterbahnen und Lötstellen enstehen auch fließen gern mal ungewollte Widerstände aus dem "zusätzlichen" Aufbau mit in die Gleichung was dann mit den jeweiligen Filterspulen recht wild schwingen kann. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aractor
Krautmaster schrieb:
also Zotac is raus. Außer die 2. Charge hat +40% Power limit und alles mit Keramik :D
Ergänzung ()


link
Wohl eher die dritte oder vierte Charge. Die zweite schippert gerade übers Meer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, engineer123, ArtVanderlay und eine weitere Person
Aractor schrieb:
@Pocketderp was für Effekte hat man denn bei so vielen kleinen Kondensatoren?
Mehrere Kondensatoren sind wie ein Dicker, haben aber den endscheidenden Vorteil des geringeren Ri (Innenwiederstand wenn vorhanden). Schnellere Reaktion (Tau). In Netzteilen, z.B. in Roehrenverstaerkern macht man gerne einen Folienkondensator (niedriger Ri und geringe Induktivitaet) parallel zu einem dicken Elektrolytkondensator, um den lahmen Elko beim Wiederaufladen oder Energie abgeben auf die Spruenge zu helfen, inklusive hochfrequent Spannungsanteile kurz zu schliessen. In passiven Frequenzweichen bei hoeher werdenden Belastung (Aussteuerung) die Filterguete bei zu behalten und die Funktion der Frequenzweiche ueber einen grossen Aussteuerbereich zu garantieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aractor, McTheRipper und Zarrahtass
Hat jemand ne Ahnung wies bei Palit bzw Gainward aussieht? Die haben normal ordentliche Designs.
 
Also ich habe eine Gainward 3080 und mit Abstürzen in BF5 zu kämpfen.

Timespy etc. läuft im Stresstest durch.

Ich komme allerdings nicht in die Nähe von 2Ghz. Bf5 Ultra 1440p und Scale auf 160% dass ist volllast.
 
CompuChecker schrieb:
Also ich habe eine Gainward 3080 und mit Abstürzen in BF5 zu kämpfen.

Timespy etc. läuft im Stresstest durch.

Ich komme allerdings nicht in die Nähe von 2Ghz. Bf5 Ultra 1440p und Scale auf 160% dass ist volllast.
welches Netzteil? mal auf den "Deckel" der Karte geschaut ob Du POSCAP´s oder MLCC´s hast? Ich habe eine MSI Gaming X Trio und dort ist wenigstens ein MLCC Cluster verbaut. Ich habe keine Probleme...bis jetzt.
https://www.igorslab.de/was-wirklic...80-und-rtx-3090-stecken-koennte-investigativ/

Nachtrag: Netzteil gesehen:) sollte es ja nicht sein. Mist die Backplate der Karte ist geschlossen oder? kann man so nicht sehen. Bei MSI ist sie offen und man kann die Teile direkt sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
seek222 schrieb:
gigabyte gaming OC hat keinen einzigen ceramic block, sondern wie trinity 6x feststoff

https://webcache.googleusercontent....ming-oc-10g-review/+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Irgendwie schon ein bisschen komisch. Igor sagt das die ASUS TUF so keramikteile hat.
Laut Geizhals bild der unterseite aber 6x Plasik
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-3090-90yv0fd0-m0nm00-a2363999.html?hloc=de
https://gzhls.at/i/39/99/2363999-n3.jpg

So wie es aussieht sind die 30x0 wahre ü-eier
 
Zurück
Oben