News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

tstorm schrieb:
Sind das jetzt die "Guten" oder die "Bösen" ?

Kommt darauf an, wer das Schwert führt, welches der Schmied gebaut hat.

Ich hoffe, deine läuft wie erwartet und ich rate dir einfach mal das TDP Limit ein wenig zu reduzieren. Nicht wegen Abstürzen, nicht wegen deinem Geldbeutel, sondern wegen dem guten Gefühl, vernünftig gehandelt zu haben.

Viele Fps verlierst du nicht und quälen kannst du das gute Stück auch, wenn du keinen Spaß mehr daran hast.

mfg
 
Oder einfach den Takt beschränken auf 1900 Mhz oder so, man verliert ja nichts dadurch. Das sind ja nur kurze 2000+ Peaks, einem aus dem Spiel werfen. Meiste Zeit unter Spielelast laufen die eh nur 1700-1900 Mhz. (meine die 3080er)
 
Also wie jetzt, weil einer mir sagte dass die FEs auch betroffen sind, sind die FEs nun betroffen oder nicht?
 
Also so wie ich das verstehe ist bei der Asus TUF wahrscheinlich alles ok? Dann muss ich ja nicht stornieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und ViRuZ87
Toilet Paper Launch.
Wenn das wirklich über BIOS Updates gelöst werden sollte und die Karte danach weniger Leistung hat weil sie niedriger taktet, wird sie massenweise umgetauscht.

Die Händler haben sowieso schon riesige Probleme mit dem Launch, da sie viel zu wenig 3080 bekommen und 3090 teilweise gar keine... Auch Anbieter von Komplettsystemen stehen jetzt dumm da, da sie keine Karten einbauen können. Das ist ein ganzer Rattenschwanz an Problemen neben dem wohl fehlerhaften Produkt selbst.
 
jk1895 schrieb:
Also wie jetzt, weil einer mir sagte dass die FEs auch betroffen sind, sind die FEs nun betroffen oder nicht?

Laut dem Nvidia-Forum und einiger anderer Quellen, gibt es auch FEs die mit diesem Problem schon einen CTD produziert haben. Die Faktenlage ist noch recht dünn, da die Karten ja auch noch nicht wirklich in großen Stückzahlen am Markt sind.

Die Founders Edition sieht aber vom PCB sowie den Spannungswandlern und Kondensatoren grundsolide aus.

Grundsätzlich scheint halt auch der Boost in einigen Fällen zu aggressiv zu sein.

Glub schrieb:
Also so wie ich das verstehe ist bei der Asus TUF wahrscheinlich alles ok?

Die TUF Gaming OC im Test hat ein sehr gutes Bild abgegeben, auch vom PCB und den Spannungskreisläufen her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, yummycandy, engineer123 und 6 andere
SV3N schrieb:
Offiziell ist noch von keinem Custom Design ein Rev. 2 angekündigt, weshalb ich auch da vorsichtig war. Die Trinity, die wie die Ventus 3X OC besonders häufig durch dieses Problem auffällt

Die Ventus hat aber bspw auch einen MLCC dabei - 1/6
 
Laut Igor ist die TuF bezüglich der verbauten MLCCs vorbildlich:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH
Tantal Kondensatoren sind aber nicht günstiger wie Keramikkondensatoren. Und eigentlich werden beide eingesetzt, da sie unterschiedliche Eigenschaften haben und sich so gegenseitig ergänzen. Ich bin selbst Elektronikentwickler und habe viel mit Kondensatoren zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mucho79 und thanatur
Die Asus TUF macht ingesamt vom Gesamtkonzept sowieso schon den besten Eindruck und wird von Igor auch mit den Spannungswandlerkreisen nochmal bekräftigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH, GroMag und Markenprodukt
SV3N schrieb:
Ich würde auch erstmal jedem, der keine FE sondern ein Custom Design haben möchte, empfehlen die Füße still zu halten und die nächsten 2-3 Wochen abzuwarten. Die von uns getestete Asus TUF Gaming OC hat ein ordentlich bestücktes Custom-PC mit 12 Spannungskreisläufen und MLCC-Gruppen und bei den meisten Customs wird exakt dieser Punkt jetzt ja vermehrt im Mittelpunkt stehen.

Offiziell ist noch von keinem Custom Design ein Rev. 2 angekündigt, weshalb ich auch da vorsichtig war. Die Trinity, die wie die Ventus 3X OC besonders häufig durch dieses Problem auffällt, soll ja laut @FormatC eine neue Revision erhalten, vielleicht kann Igor dazu ja noch etwas sagen.



Die "Guten"! ;)

Liebe Grüße,
Sven

Das ist interessant, ich hatte Anfangs mit den Taktraten etwas herum gespielt und obwohl ich das OC dann wieder rückgängig machte boostete die Karte danach ständig so hoch, dass es CTDs gab (genau wie hier beschrieben). Erst, als ich den Afterburner deinstalliert und den Nvidia Treiber mit dem DDU entfernt und danach neu installiert habe boostete meine Karte wieder "konservativer" ohne Abstürze. Für mich deutet vieles auf Treiber / Bios hin. Auch die Lüfterkurven funktionieren bei meiner TUF nicht richtig (ohne, dass ich etwas verändert hätte).

[wege]mini schrieb:
Kommt darauf an, wer das Schwert führt, welches der Schmied gebaut hat.

Ich hoffe, deine läuft wie erwartet und ich rate dir einfach mal das TDP Limit ein wenig zu reduzieren. Nicht wegen Abstürzen, nicht wegen deinem Geldbeutel, sondern wegen dem guten Gefühl, vernünftig gehandelt zu haben.

Viele Fps verlierst du nicht und quälen kannst du das gute Stück auch, wenn du keinen Spaß mehr daran hast.

mfg

Nun, ich bin sehr oft vernünftig - aber hier eher nicht. Sobald als möglich wird sie unter Wasser gesetzt.
Leider reicht mir in meiner Auflösung selbst eine 3080 lange nicht aus. Viele Spiele dümpeln bei um die 80fps herum. Das sind mir eigentlich 20-64 zu wenig. Ich hätte lieber morgen als übermorgen die doppelte Leistung.
 
jk1895 schrieb:
Also wie jetzt, weil einer mir sagte dass die FEs auch betroffen sind, sind die FEs nun betroffen oder nicht?

Wenn sich Igors Ansatz als richtig erweisen sollte, werden in nicht allzu ferner Zukunft, auch FE Karten betroffen sein.

Falls eine Schwankung am Strom bei der Versorgung solche Auswirkungen haben sollte, wären älter werdende SpaWas natürlich nicht lustig.

Aktuell scheint es aber tatsächlich so zu sein, dass wohl zeitnah eine neue Revision erscheinen wird. Die Chips waren wohl dann doch etwas schlechter, als erhofft. Sie liegen zwar im Rahmen, sind aber nicht wirklich "Bombe".

mfg
 
Thaliya schrieb:
Die Ventus hat aber bspw auch einen MLCC dabei - 1/6

Eine MLCC-Gruppe kann ausreichend sein, aber 2 GHz+ können da halt scheinbar auch mal zum Crash führen. Die Ventus 3X OC ist im Netz noch auffälliger als die Zotac Trinity.

Wer in dem Bereich auf Nummer sicher gehen will, greift zur TUF Gaming. Die hat 6 von 6 und 12 Spannungskreisläufe auf einem Custom-PCB und gilt dahingehend als vorbildlich. Im Test bei uns konnte sie ja auch voll überzeugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, acmilan1899 und McTheRipper
Klasse! Da bekomme ich heute - nach einer Woche „Dauerdrücken“ der F5 Taste - tatsächlich eine Zotac, bin total happy und keine Stunde später lese ich die negativen Krtitiken. Werde mir trotzdem erst ein eigenes Bild machen.
 
@SV3N

Habt ihr eigentlich bei der TUF mal getestet, ob die Lüfter im Idle immer und zuverlässig abschalten? Bei mir tun sie das nicht, laufen immer mit 1000RPM weiter.

Habe auch schon einen weiteren User gefunden mit dem gleichen Problem.
 
SV3N schrieb:
Wer in dem Bereich auf Nummer sicher gehen will

Sry for offence m8 :D

Ich habe hier echt zu viele kaputte Hardware von ASUS rumliegen, um das einfach so stehen lassen zu können :bussi:

Bei der TUF haben sie sich Mühe gegeben. Wer aber wirklich "sicher" sein will, braucht mindestens immer eine im Rechner und eine im Schrank. :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, Wintermute, Holindarn und 5 andere
Zur netzteil thematik .....
mein sys.
rtx 2080ti oc r9 3950x
600 watt platimax no problem.
wird für die 3080 auch reichen wenn sie mal da ist. An der dose mess ich 450 watt beim zocken.
lg
etoo
 
Dank Igor herrscht nun etwas Klarheit. Da würde ich mir als Besitzer einer RTX 30XX aber schon vera*****t vorkommen. Im Grunde genommen sind die Karten minderwertig und gehören ausgetauscht. Wieder mal ein Grund mehr warum ich die ganzen Early Adopter nicht verstehe, da wird zu Höchstpreisen gekauft und dann spielt man auch noch Beta Tester und ist nun der Dumme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, DarkerThanBlack, dohderbert und 2 andere
Welche Höchstpreise? Habe für meine TUF 749€ gezahlt.
Ich komme mir nicht verarscht vor, das der Treiber und das Bios noch einige Updates benötigen würden hat mich nicht überrascht.
 
Zurück
Oben