News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

@etoo nur zieht die 3080 mehr, könnte echt knapp werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
etoo schrieb:
600 watt platimax no problem.

Mit einem hochwertigen 600 Watt Platin PSU (das ja eh bereits vorhanden ist) kann man es mal drauf ankommen lassen, eine Empfehlung für die 3080 sind 600 Watt aber sicherlich nicht. Die Lastspitzen und Lastwechsel können schon böse sein und kombiniert mit einer CPU mit 16C/32T würde ich bei einem Neukauf immer zu mindestens 750 Watt raten.

Aber du kannst uns ja gerne mal deine Erfahrungen schildern, sobald du die Karte ausgiebig testen konntest. Würde mich durchaus interessieren, wie deine Erfahrungen sind.

Liebe Grüße,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, jemandanders, McTheRipper und 3 andere
ROFL...GPU für 700€ und man spart um 3cent am bauteil...oder 0,3 cent ?

WTF mal wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Averomoe, Hektor26 und 6 andere
@Iscaran

Naja. Wenn von Nvidia mal eine offizielle BOM-Liste (Bill of Materials) rausging, wo dieses Design so mit den entsprechenden Bauteilen belegt ist, kann man den Boardpartnern nur bedingt einen Vorwurf machen.

Vielleicht hat man erst später gemerkt, dass das so nicht funktioniert und es gab bereits intern eine neue Revision des ganzen.

Möglicherweise ist das auch ein Grund, warum so wenig Karten verfügbar sind. Sollte es wirklich an den Bauteilen liegen und es ist den Boardpartnern schon vor dem Launch bekannt gewesen sind, wird es in der nächsten Charge wohl zu einer Anpassung kommen.
 
Jetzt rechne mal bei jedem Bauteil, das verbaut ist (bestimmt einige hundert bis tausend) und multipliziere die 0,3 Cent mit der Stückzahl. Da kommt einiges an Geld zusammen, wo man sich als Hersteller dann dennoch überlegen muss, ob nicht doch eine günstigere Variante ausreicht.

Ich will damit nicht das Verhalten von den Herstellern gut heißen aber es sind einfach verdammt hohe Stückzahlen wo der Unterschied von wenigen Cents bereits einen gravierenden Unterschied ausmachen!
 
Iscaran schrieb:
.GPU für 700€ und man spart um 3cent am bauteil...oder 0,3 cent ?
that's capitalism

Simon schrieb:
Wenn von Nvidia mal eine offizielle BOM-Liste (Bill of Materials) rausging,
Laut Igor soll Nvidia gesagt haben dass nur POSCAPs nicht reichen, und es ist ja auch keine harte Vorgabe, wie man an den verschiedenen Modellen sehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philanthrop
@hurga_gonzales also doch lieber gleich die 3090 kaufen, da hört man ja noch nichts über Abstürze! Zwinker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales
hurga_gonzales schrieb:
Fazit? Wer billig kauft, kauft zweimal? ;)

wenn man sich anschaut woran an manchen "höherpreisigen" custom modellen auch gespart wurde (trio zb :-/ )

und was wird an der 3070 dann noch alles gespart...........

hat so mancher hersteller das "günstiger preis für leistung" wohl etwas anders aufgefasst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales, Balu_ und stevefrogs
Also ich hab die 3080 Ventus X3 auch und konnte noch keine Probleme feststellen.
 
Bei der RTX 3080 ist offensichtlich nicht viel Luft für OC. Im Test waren für 2%, 3% bzw. 5% mehr FPS 6%, 7% bzw. 15% mehr Leistungsaufnahme erforderlich. Für ein winziges Plus an Geschwindigkeit pumpt man also schon relativ viel zusätzliche Energie in die Grafikkarte.

Wenn da ein Hersteller meint, auf Teufel komm raus einen Prozentpunkt vor der Konkurrenz liegen zu müssen, damit das eigene Produkt in Tests an der Spitze der Tabelle steht, wundert es mich nicht, dass in manchen Situationen kein Puffer mehr vorhanden ist und die Bauteile nicht mehr mitspielen.
 
Bei der RTX 2080 Founder Edition bzw. auch bei der 2080 Titanium hieß es damals das gleiche.
Hat aber merkwürdigerweise nicht alle betroffen.

Viele solche Kommentare kommen auch von jenen mit Billignetzteilen oder zu wenig Watt.
Oder man hat einen schlecht durchlüfteten Tower, womit dann auch oft gerufen wird "das Spiel bringt meine Grafikkarte zum Absturz". Oder man muss eine Highend-Grafikkarte unbedingt übertakten, obwohl man in der Pantoffelkinoklasse noch auf Full HD spielt.

Meine Meinung deshalb:
Viele Probleme sind mit falschem Geiz oder Framewahn oftmals hausgemacht.
Unter 750 Watt (100 Watt mehr sind eher besser) braucht man heutzutage nicht mehr mit einer RTX anzutreten, auch wenn das viele nicht kapieren wollen, und alles auf das Watt genau (ja nicht zu viel - Friday for Future lässt grüßen) hinrechnen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und SPECIALIZED-
cookie_dent schrieb:
Also entweder das eh schon zu teure G-Sync abschalten oder die Karte Untertakten?
Jungejunge, da nörgel nun noch mal einer über AMD Karten.
Als PC Enthusiast muss man heutzutage schon ziemlich Leidensfähig sein.

Was hat das mit AMD oder NV zu tun wenn die bei den Billig Customs schrott verbauen...bei den Top Modellen von EVGA , Gygabite , ASUS sind MLCC Gruppen verbaut...kommt halt davon wenn man die Billigen Zotac dinger bei Amazon kauft, hab ich kein Mitleid mit!

Wer billig kauft, kauft zweimal...
 
wern001 schrieb:
Irgendwie schon ein bisschen komisch. Igor sagt das die ASUS TUF so keramikteile hat.
Falsche Karte. 3080 nicht 3090
 
hurga_gonzales schrieb:
Fazit? Wer billig kauft, kauft zweimal? ;)
und wer teuer kauft was sich im Nachhinein als billig herausstellt auch...

auf jeden Fall hab ich Netflix gekündigt, mich bei Youtube angemeldet und Igor abonniert. Spannender gehts nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales
Postman schrieb:
-Unnötiges Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.

ja aber Hauptsache die Graka haben, das dann am ganzen unterbau gespart wird raffen die meisten dann nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
SPECIALIZED- schrieb:
Was hat das mit AMD oder NV zu tun wenn die bei den Billig Customs schrott verbauen...
In diesem fall hat doch NV diesen billigen Schrott ins Referenz Design geschrieben. Steht doch in der Quelle drin, Igor hat das Problem doch genau erklärt. Also das potentielle Problem, ob es das wirklich war steht noch in den Sternen und ob Nvidia jetzt den Partnern die Karten ersetzen muss auch. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, Dai6oro und flode
Sollten die Karten dann nicht billiger sein bei schlechterer Qualität als FE?
Sei es drum.:freaky:
 
Zurück
Oben