monitorhero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 295
Ist es nicht schön als Early Adapoter? Da werden Erinnerungen an den 2080 Ti Launch wach. Das passiert, wenn man auf Biegen und Brechen ein Produkt raushaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Summerbreeze schrieb:Asus seine TUF mit 6 x MLCC Päckchen finde ich aber vielleicht doch leicht übertrieben. Vielleicht hatten sie von den POSCAPs gerade nicht genug am Lager? Oder sie wollten wirklich auf Nummer Sicher gehen.
Evtl. gibt es später noch eine Ausführung mit nur 2 MLCC Päckchen, wenn sie sich ihrer Sache sicher sind.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das ist ja mittlerweile überall so, dass das Produkt beim Kunden reift.monitorhero schrieb:Ist es nicht schön als Early Adapoter?
Da bietet sich demnächst doch wieder eine neue Gelegenheit?adaptedALPHA schrieb:Da hat Asus bei der TUF wohl alles richtig gemacht (inkl. Lüfter) und Gigabyte hat geschlafen. bei der 5700(XT) war es noch umgekehrt
Mucho79 schrieb:Zum Thema MLCC und PosCap von einem Elektroingenieur:
https://www.reddit.com/r/hardware/c.../?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3
johnieboy schrieb:Die Caps scheinen eine Ursache zu sein, aber nicht die einzige. Wie so oft im wird es ne Kombination aus mehreren Faktoren sein die zum Absturz führen
Naja das hat Igor ja schon gesagt, dass die Chips nicht alleine dazu führen sondern nur ein Teil des Puzzles sein könnten.. Auch JayzTwoCents erwähnt Igor da, dass es auch daran liegt wie zb die Stromzufuhr/Management der Karte selbst ist.JahJah192 schrieb:bin mal so frei und Zitiere das hier, bin der Meinung sollte man bei dem ganzen Panik Geschnatter hier sich def. mal durchlesen.
"
I posted this in the original post but i think its valid here as well:
So, as an Electronics Engineer and PCB Designer i feel i have to react here.
The point that Igor makes about improper power desing causing instability is a very plausible one. Especially with first production runs where it indeed could be the case that they did not have the time/equipment/driver etc to do proper design verification.
However, concluding from this that a POSCAP = bad and MLCC = good is waaay to harsh and a conclusion you cannot make.
Both POSCAPS (or any other 'solid polymer caps' and MLCC's have there own characteristics and use cases.
Some (not all) are ('+' = pos, '-' = neg):
MLCC:
+ cheap
+ small
+ high voltage rating in small package
+ high current rating
+ high temperature rating
+ high capacitance in small package
+ good at high frequencies
- prone to cracking
- prone to piezo effect
- bad temperature characteristics
- DC bias (capacitance changes a lot under different voltages)
POSCAP:
- cheap more expensive
- bigger
- lower voltage rating
+ high current rating
+ high temperature rating
- less good at high frequencies
+ mechanically very strong (no MLCC cracking)
+ not prone to piezo effect
+ very stable over temperature
+ no DC bias (capacitance very stable at different voltages)
As you can see, both have there strengths and weaknesses and one is not particularly better or worse then the other. It all depends.
In this case, most of these 3080 and 3090 boards may use the same GPU (with its requirements) but they also have very different power circuits driving the chips on the cards.
Each power solution has its own characteristics and behavior and thus its own requirements in terms of capacitors used.
Thus, you cannot simply say: I want the card with only MLCC's because that is a good design.
It is far more likely they just could/would not have enough time and/or resources to properly verify their designs and thus where not able to do proper adjustments to their initial component choices.
This will very likely work itself out in time. For now, just buy the card that you like and if it fails, simply claim warranty. Let them fix the problem and down draw to many conclusions based on incomplete information and (educated) guess work.
"
hamsi61 schrieb:wenn ich du wäre, würde ich die karte bei ebay für 1500€ verticken. Gibt genug freaks die diesen preis bezahlen würden.
xXcanwriterXx schrieb:Ähm dem Bild nach zu urteilen, wäre das aber eine miese Aktion an den Unwissenden!! 👆
Gute Customs werden da wohl nicht ganz billig sein, wie es gestern bei PCGH hies....JackTheRippchen schrieb:Hoffentlich ist die 3070 Ti/Super 16 GiB dann ausgereift.
Man könnte ja wieder gewöhnliche Elkos oder SolidCaps nehmen.JahJah192 schrieb:aber jetzt passt mal auf jetzt stellt sich beim nächsten Spekulatius raus, dass es besser ist POSCAP/MLCC zu nutzen und schlecht 6 x MLCC wie die TUF.
just saying...
Nee bitte nicht, keiner will so dicke Dinger oben aus der Karte gucken haben 🤣gustlegga schrieb:Man könnte ja wieder gewöhnliche Elkos oder SolidCaps nehmen.
Einfach ein Loch in die Backplate, nach oben Richtung CPU ist noch genug Platz.
Das ist das Spannende bei diesen ganzen Turing Preisdebatten.lottepappe schrieb:Kann Asus ja noch mehr Geld verlangen Der Aufpreis vom eingeführten 720 Euro zu den jetzigen Preisen bis 900 Euro bleibt eine Frechheit !! aber anscheinend gibt es Leute die das auch bezahlen