Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen
Kann Asus ja noch mehr Geld verlangen Der Aufpreis vom eingeführten 720 Euro zu den jetzigen Preisen bis 900 Euro bleibt eine Frechheit !! aber anscheinend gibt es Leute die das auch bezahlen
Die RTX TUF Gaming wurde bei einigen Händlern sogar für 699,00 Euro angeboten, also das was Nvidia als Einführungspreis genannt hat. Die Preise die man derzeit sieht, sind überwiegend Platzhalterpreise, die variieren auch täglich, dem würde ich nicht sonderlich viel an Aufmerksamkeit schenken. Entscheidend wird sein, was die Händler verlangen, wenn die Grafikkarten wirklich wieder Lagernd sind.
Och Mensch, ich glaube dieses Jahr bekomme ich keine neue Karte mehr. Nvidia+Boardpartner haben erstmal mein Vertrauen komplett verloren. Und auf AMD werden sich dann auch viele stürzen. Wenn bei Nvidia das Problem gelöst wurde, werden die dann wieder nicht verfügbr sein.
PS: Ich will im Forum nie wieder lesen müssen, Hersteller XY ist der beste weil immer super Qualität und beste Treiber. Nvidia hatte in der Vergangenheit schon öfters mit mangelhafter Hardwarequalität auf sich Aufmerksam gemacht. Kalte Lotstellen, Abrauchende GPU's wegen überhitzung weil scheiss Treiber, abrauchende GPU's in Macbooks.
Und für mich der Hinweis, sollte ich jemals Grafikkartenhersteller werden, dass ich keine Karte verkaufe bevor ich nicht einen voll funktionsfähigen Treiber vom GPU-Produzenten habe zum testen.
Da kann der noch so oft sagen: Verkauft nur, das passt schon alles mit unseren Stücklisten.
Sonst wäre das ganze ja bereits bei den Testsamples aufgefallen und nicht erst in der Massenproduktion vor ein paar Tagen, wenn man den Worten von EVGA glauben schenken kann.
Das Problem ist .... wenn Du als als Tester vom Grafikkartenhersteller sagts Chef die Karten sind ja gar nicht ordentlich getestet....die können wir nicht rausgegeben.... dann sagt Dein Chef .....egal raus damit die anderen verkaufen auch.....der 0815 Kunde kriegt eh nie raus warum die Karte nicht läuft wenns Probleme gibt...
Wenn EVGA Instabilitäten bei Ihren RTX 3080 Grafikkarten festgestellt hat, frage ich mich, was eigentlich Gigabyte und Zotac vor dem Release so gemacht haben. Beide Hersteller verwenden nur POSCAPS und gerade bei der Zotac RTX 3080 kam es ja deutlich vermehrt zu diesen Crashes!
Und was soll eigentlich bei Gigabyte dieser billige Molex-Spannungsversorgungsstecker mit dem Verlängerungskabel, welche dann ans PCB geführt wird?
Das ist doch ein einziger Witz? Diese Molex Stecker sind ein einziger Fail. Spätestens nach dem vierten oder fünften Ein- und Ausstecken der PCIe Anschlüsse vom Netzteil, weiß jeder wovon ich spreche!
Es gab doch von den Gaming X Karten auch OC Varianten. Ich denke, in Anbetracht der aktuellen Probleme, wird es von MSI eine solche wohl nicht geben bei den 3000ern. Korrigiert mich bitte, wenn es von den Gaming X keine OC Varianten gab.
das erklärt ggf auch weshalb manche Karten den Markt noch garnicht erreich haben. Suckt natürlich. Aber iwi tun mir die die jetzt für 1000€ irgend ne Karte mit fremder Rechnung gekauft haben nicht so richtig leid.
Ja, das ist schon etwas mies. Im Prinzip ist es dann ja Glückssache, ob man eine stabile Karte bekommt. Jetzt heißt es also, nicht nur die Lautstärke zu vergleichen, sondern auch den Aufbau der Karte.
Mensch, nvidia, ich wollte mir nur eine Karte holen und dafür nicht ein halbes Elektrotechnik-Studium dafür absolvieren.
Ich schätze mal, die neue Karte fällt dieses Jahr wohl aus. Denn AMD wird wohl den zu erwartenden Ansturm nicht bewältigen können.
Naja, MSI vermutet laut dem Statemet auf Videocards auch den Treiber.
Mal sehen, ich würds den Leuten die schon eine Ampere haben wünschen wenn es so einfach zu fixen wäre.
Also abgesehen von gewissen Leuten die in ihrem Fanboy-Schuhkarton schlafen, denen würde ein Denkanstoß nicht schaden.
Das schöne daran ist, das den Fehler niemand mehr ein zweites mal machen wird, also bei AMD wird es wohl dieses Problem nicht geben. Denn ich denke die Massenproduktion wird jetzt erst anlaufen für AMD. Bei Nvidia startete sie ja auch erst im August.
Den einzigen denen ich dieses Problem jetzt gönne sind die Scalper und Bots.
Für alle anderen die das Glück hatten normal eine zu bekommen tuts mir mega leid, da freut man sich erstens auf die neue Karte, zweitens dass man überhaupt Glück hatte eine zu bekommen und dann sowas. Selbst wenn man als Besitzer der 3080 nicht betroffen ist, aber ein mulmiges Gefühl bekommt man dann trotzdem wenn die Karte unter Volllast läuft.