Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen
auch gerade gemacht 1x 3080er + 1x 3090er !
Ist mir zu blöd, Preise zu hoch (zu UVP), dann die langen LZ, Probleme mit caps...Also warten wir auf AMD, dann im Mitte Nov. - Anf. Dez. was bestellen.
Nein eben nicht. Die Karten schmieren Stock ab ohne was dran gemacht zu haben (Karton auf, Karte verbaut, nichts geändert= Stock betrieb, Absturz...)
man muss die Karten unter Takten damit sie nicht abschmiert. Das ist einmalig
Da kommt dann halt ein Treiber, der verhindert dass die Karte ordentlich boostet.
Ich würde die Karte zurückschicken, solange es noch geht. Zwei Wochen experimentieren sind schnell rum und so eine Karte wurde auch nicht gekauft, um die Herstellerprobleme selbst zu fixen. Mag natürlich jeder anders sehen.
Gut, mit 4K maxed-out klebst vermutlich eh eher im GPU-Limit bevor der i5 auf Vollast nuckelt.
Wetten würd ich aber trotzdem nicht dass es läuft, kommt ja auch noch das ganze andere Gerödel im PC dazu.
Wie gesagt ich werde es erst mal Testen, wenn ich denn noch im diesen Leben eine RTX 3080 bekomme, dann werde ich sehen, ob es funktioniert, wenn nicht kaufe ich mir halt ein stärkeres Netzteil. Auf die 100,00 Euro kommt es dann auch nicht mehr an, die Finanzierung ist bereits gesichert!
Also so wie ich das ganze sehe gibt es von den Herstellern ganz unterschiedlich bestückte Karten..
Da hat die gleiche Artikelnummer Mal 6 poscaps und dann Mal 5+1 oder 4+2
Also wird entweder verlötet was man gerade so da hat.. oder viel wahrscheinlicher ist das es bei manchen Herstellern bereits aufgefallen ist und wir bereits verschiedene Revisionen haben, und deinzelne Hersteller da bereits angefangen haben etwas zu unternehmen.
Wenn alles funktioniert, dann ist es doch in Ordnung. Kommst Du mit Deiner MSI Trio überhaupt über 2 GHz?
Was mir gerade so auffällt, schön sieht das Loch in Backplate wo die GPU sitzt aber nicht aus, das hätte man ja auch anders Designen können.
Hab gar nichts übertaktet einfach ab Werk laufen lassen
Hab halt null Plan ob das jetzt schlimm ist oder nicht?
Da gibt es ja verschiedene Varianten so wie ich das mitbekommen hab
Das ist so bitter. Da legt man richtig tolle Karten aufs Brett, ein bisschen durstig ja, zu guten Preisen und dann vermurksen sie es an ein paar cent ersparnis. 😧
Wenn alles funktioniert und Du selbst nicht noch die Grafikkarte übertaktest, dann ist alles in Ordnung. Die Hersteller haben verschiedene Lösungen verbaut, bei Dir ist einer von den 6 Blöcken mit den MLCC verbaut, somit hat MSI hier schon modifiziert. Und sie sind der Meinung das dies für Deine Grafikkarte ausreichend ist!
@Zotac2012 Wenigstens hast schon mal keinen Chinaböller im Gehäuse.
Nicht dass dir bei Überlastung auch noch gleich der Rest mit um die Ohren fliegt.
Dann reicht nur ein Hunni für ein neues NT nicht mehr.
Da dürfte es dann deutlich besser aussehen, diese wird ja im Oktober Released, wird dann auch nicht Verfügbar sein, weil man ja jetzt erst mal die RTX 3080 und 3090 liefern muss, bringen ja auch mehr Geld. Dann könntest Du mit Glück im Januar oder Februar eine RTX 3070 bekommen, diese sind dann sicherlich auch mit entsprechenden MLCC Komponenten ausgestattet. Und Du hättest noch Zeit zum Sparen, falls Du eine Customer Grafikkarte haben möchtest!