Hmm ich bin auf qhd in hzd bei 13 GB und uhd Warzone bei 15 GB Vram. Klar, ob man die zwingend brauch ist was anderes, genutzt wird mehr aber, wenn vorhanden.Zwiebelsoße schrieb:Also ich habe sowohl die 3080, 3090 als auch 6900XT genutzt und ich liege meistens auf meinem WQHD Monitor gerade mal bei 4 bis 7GB Speicherallocation.
Ich denke, dass mehr als 12GB sicher cool sind, aber innerhalb des Nutzungszeitraums verschwendete Ressourcen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce RTX 3080 Ti im Test: Vollgas bei der GPU, Sparflamme beim Speicher
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce RTX 3080 Ti im Test: Vollgas bei der GPU, Sparflamme beim Speicher
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
Karten die die Welt nicht braucht.
Es gibt gar keine sinnvolle Lücke zum füllen.
Es gibt gar keine sinnvolle Lücke zum füllen.
Kann ich nicht bestätigen. Hast du auch eine Quelle zu dieser Behauptung? Oder sind das nur die üblichen Märchen wie AMD hätte "immer" Treiberprobleme etc., die von gewissen Leuten gerne verbreitet werden?Tornavida schrieb:Leider produzieren die AMD spürbar mehr Abwärme als deren NV Gegenkarten wenn man sie laufen lässt,auch wenn das Papier etwas anderes sagt.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.482
Kleinere Fläche bei AMD = etwas komplizierte Wärmeübertragung = höhere Hotspottemps.
(die Temps bei NV kennt man ja leider net)
Obs nun mehr Abwärme in Watt ist !?
Der Unterschied ist halt der Treiber bei NV, der bei zu hohen Temps den Takt in 15MHz-Steps drosselt.
Dadurch evtl. der subjektive Eindruck bei Tornavida, das NV weniger Abwärme bei gleichem Fps-Limit
erzeugt. (siehe auch 270W Test von Wolfgang, wo die 3090 im Sweetspot ganz gut kann)
Gibts denn schon ne Info über Fullcover für die Ti?
(die Temps bei NV kennt man ja leider net)
Obs nun mehr Abwärme in Watt ist !?
Der Unterschied ist halt der Treiber bei NV, der bei zu hohen Temps den Takt in 15MHz-Steps drosselt.
Dadurch evtl. der subjektive Eindruck bei Tornavida, das NV weniger Abwärme bei gleichem Fps-Limit
erzeugt. (siehe auch 270W Test von Wolfgang, wo die 3090 im Sweetspot ganz gut kann)
Gibts denn schon ne Info über Fullcover für die Ti?
Zuletzt bearbeitet:
QuerSiehsteMehr
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.300
Für mich auch eher eine Karte, die es nicht gebraucht hätte. Sofern man seine Hände an eine 3080 Ti zur UVP bekommt sicher noch erträglich - 2080 Ti lag schließlich damals auch bei rund 1100 Euro.
Aber allein der Stromverbrauch der Custom-Modelle machen die Karten für mich schon uninteressant. Klar, man kann selbst Hand anlegen und alles anpassen, aber der Aufpreis wäre es mir nicht wert zur FE. 400 Watt sind echt brutal zu kühlen und es wird verdammt heiß im Raum. Die 350 Watt der 3090 sind schon heftig gewesen. Der Unterschied von 350 zu jetzt - UV sei Dank - 280 Watt sind enorm in vielerlei Hinsicht. Für die paar Prozent hier so dermaßen über die Stränge zu schlagen ist lächerlich.
12GB mögen sicher noch reichen, aber ich kratze selbst jetzt schon des Öfteren an 11GB (COD MW, GTA5). Für den Preis hätte ich mehr erwartet - eher so was wie die 16GB der 6900XT.
Aber allein der Stromverbrauch der Custom-Modelle machen die Karten für mich schon uninteressant. Klar, man kann selbst Hand anlegen und alles anpassen, aber der Aufpreis wäre es mir nicht wert zur FE. 400 Watt sind echt brutal zu kühlen und es wird verdammt heiß im Raum. Die 350 Watt der 3090 sind schon heftig gewesen. Der Unterschied von 350 zu jetzt - UV sei Dank - 280 Watt sind enorm in vielerlei Hinsicht. Für die paar Prozent hier so dermaßen über die Stränge zu schlagen ist lächerlich.
12GB mögen sicher noch reichen, aber ich kratze selbst jetzt schon des Öfteren an 11GB (COD MW, GTA5). Für den Preis hätte ich mehr erwartet - eher so was wie die 16GB der 6900XT.
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.402
Also die founders edition hat 5-7% mehr Leistung als eine 6800xt.. dafür 4gb RAM weniger
Die 5-7% bekommt man mit OC auf der 6800xt hin..
Also ich sehe jetzt erst Mal nicht denn großen Wurf.
Die 5-7% bekommt man mit OC auf der 6800xt hin..
Also ich sehe jetzt erst Mal nicht denn großen Wurf.
JohnDeclara
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 495
Ich finde, dass das Standard-User-Verhalten manchmal zu kurz kommt. Ich glaube viele rechnen auch mit einem OC für die jeweilige Karte, die sie sich kaufen (gerade wenn man heutzutage doch sehr viel Geld dafür ausgibt). Es wird zwar immer auf OC-Werte hingewiesen und diese gezeigt, aber in Zeiten, wo man eigentlich nur noch ein Knöpfen drücken muss (ob im AMD-Treiber oder MSI AB), um schon mal ein Standard-OC im Treiber zu bekommen, sollte man diese Werte auch mal vergleichen anstatt sie immer nur im jeweiligen Test unten zu nennen.
Kann ich auch überhaupt nicht bestätigen! Meine 6900XT lief 2 Wochen auf dem Referenzdesign (bis mein Wasserblock endlich kam) und hat mit dem automatischen OC bei 2600MHz und +15% TDP nie die 85°C überschritten. Ohne OC lag ich immer bei 70°C (Hotspot-Temp)Tornavida schrieb:Leider produzieren die AMD spürbar mehr Abwärme als deren NV Gegenkarten wenn man sie laufen lässt,auch wenn das Papier etwas anderes sagt.
Ich bin kein nVidia Fan, sondern habe immer ATI/AMD gekauft, aber ich finde auch, das sollte man ganz ohne Emotionen betrachten. Aus nVidias Sicht macht nVidia alles richtig, nämlich den Gewinn zu steigern von Karten, die sich im aktuellen Markt sowieso verkaufen. Es muss ja keiner kaufen (auch wenn manche trotzdem so doof sein werden).Zwiebelsoße schrieb:Das man Nvidia als Unternehmen immer derart undifferenziert und unqualifiziert abqualifiziert, nur weil sie den Preis für ein Produkt anders festlegen, wie es der User gerne hätte.
Sofort auf der ersten Seite wieder total spacy mit moralisierenden Totschlagargumenten "melken" "money grab" bezüglich der momentanen Marktsituation auf Nvidia eingedroschen wird. Ich werde die betreffenden Statements jetzt nicht mehr zitieren.
Wer meint, nVidia (oder auch AMD) sollte ihnen als Gamer mal was Gutes tun hat die Marktwirtschaft nicht verstanden.
M
MujamiVice
Gast
3090er AusschussBOBderBAGGER schrieb:Wo kommen den auf einmal die Chips her ? Man hat doch laut eigener Aussage schon am Limit Produziert.
Zwiebelsoße
Banned
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 479
Ja, nur wird der Vorteil angesichts aktueller Spiele auch in den nächsten 3 bis 4 Jahren kaum auszumachen sein und ist daher eine reine Wette auf die Zukunft, deshalb würde ich die Speichermenge momentan eher als nice to have sehen und solange AMD nicht mit Nvidia in Sachen Features gleichzieht, kann Nvidia offenbar problemlos mehr Geld verlangen, auch mit 4GB weniger Speicher.Wolfgang schrieb:Da bietet die Konkurrenz 16 GB, auch bei Grafikkarten die nach UVP deutlich weniger als 1.199 Euro kosten.
Und man muss halt einfach mal ehrlich sein: Sie können es auch.
Der High End Anspruch unkludiert auch DLSS und RT, nicht nur ein vollgeklatschtes PCB und dann sind eben 1199 für 3090 Performance auch gerechtfertigt. So sehe ich das zumindest.
Das fällt momentan nur nicht auf, da der Performanceindex keine RT Anwendungen enthält.
Auch hier ist das Problem wieder das Speicherinterface und mitunter sicherlich die Tatsache, dass AMD sehr großzügig viel RAM auf die Karten gepackt hat, wahrscheinlich unter anderem auch deshalb, weil sie wussten dass sie im Bereich Raytracing nicht ganz konkurrenzfähig sein werden.Wolfgang schrieb:Und Nvidia selbst auch schon 12 GB bei einer nochmals deutlich günstigeren Grafikkarte. Da ist einfach das portfolio durcheinander geraten, da man dieses offenbar anders aufstellen musste als früher in der Entwicklung geplant. Das ist zumindest mein Eindruck bei den Ampere-Karten.
Ich bin eigentlich immer wieder erstaunt wie wenig V-ram wirklich von der Anwendung genutzt wird.Wolfgang schrieb:Und ich würde sagen, der Umbruch von 8 GB zu mehr Speicher hat bei High-End-GPUs schon lange stattgefunden. Nicht erst seit gestern gibt es mit 8 GB immer mal Probleme in Spielen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nvidia ernsthaft noch mit 6GB Speicher geplant hatte.Wolfgang schrieb:Die RTX 3060 hat auch schon 12 GB. Das ist Nvidias Einstieg-GPU. Und das fast High-End-Flaggschiff hat auch nur 12 GB. Da passt doch was nicht.
Einen gefallen wollen sie den Spielern damit sicher nicht tun. Das gilt natürlich auch für AMD, kein gewinnorientiertes Unternehmen will dem Endkunden einen Gefallen tun.
Aber so kommt das irgendwie schon ein wenig rüber, das meinte ich mit naiv.Wolfgang schrieb:Einen gefallen wollen sie den Spielern damit sicher nicht tun. Das gilt natürlich auch für AMD, kein gewinnorientiertes Unternehmen will dem Endkunden einen Gefallen tun.
Wieso sollte Nvidia statt 12GB 24GB auf die GPU klatschen, wohlwissend, dass diese Speichermenge nie sinnvoll ausgelastet werden wird - auch 20GB sowie 16GB sind meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
Ich denke niemand wünscht sich wieder eine GTX 970 mit unterschiedlich angebundenen Speichersegmenten zurück.^^
Zuletzt bearbeitet:
RAZORLIGHT
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.980
Gähn, weckt mich, wenn es interessante, kaufbare und bezahlbare Grafikkarten gibt.
Noch nie war ich am GPU Markt weniger interessiert wie jetzt.
Noch nie war ich am GPU Markt weniger interessiert wie jetzt.
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
DarkInterceptor schrieb:danke für den test.
die zukunft wird es zeigen ob die 12gb vram reichen oder nicht.
wenn bei HZD in UHD@ultra schon fast 12gb durchgehend voll sind, wirds bei neueren AAA games nicht viel besser werden.
aber ich bin gespannt.
Selbst vor kurzem getestet, das Spiel allokiert viel, braucht diesen VRAM aber nicht wirklich. läuft in UHD auch auf einer 3080 butterweich mit 7,5-8GB VRAM-Last.
4to cka3al
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 576
Wichtige Fakten, mit denen sich hier leider viele nicht auseinandersetzen. Es ist ja einfacher zu schreien AMD hat mehr Abwärme. Auch wenn es diverse Tests und Graphiken dazu gibt.GerryB schrieb:Kleinere Fläche = etwas komplizierte Wärmeübertragung = höhere Hotspottemps.
(die Temps bei NV kennt man ja leider net)
Obs nun mehr Abwärme in Watt ist !?
Die Founders Edition wird nur über NBB verkauft ? Soll wohl Notebooksbilliger.de sein. Bin dort noch kein Kunde. Dann muß ich mich da mal registrieren.
Oder wird auch über nvidia´s Hauseigenen Shop verkauft ?
Ich werde es versuchen. Aber viel Hoffnung mache ich mir nicht.
Und dann heißt es wieder warten. Warten, bis hoffentlich die Verfügbarkeit so gut wird, das die Preise auf ein erträgliches Maß fallen. Ich habe es so satt zu warten. Will aber auch kein Geld vernichten.
1200 € sind schon 400 € über meiner Schmerzgrenze.
Oder wird auch über nvidia´s Hauseigenen Shop verkauft ?
Ich werde es versuchen. Aber viel Hoffnung mache ich mir nicht.
Und dann heißt es wieder warten. Warten, bis hoffentlich die Verfügbarkeit so gut wird, das die Preise auf ein erträgliches Maß fallen. Ich habe es so satt zu warten. Will aber auch kein Geld vernichten.
1200 € sind schon 400 € über meiner Schmerzgrenze.
Zur Vorstellung der 3000er Serie ging doch das Gerücht um, dass es unter den Boardpartnern viel Kritik an der zu niedrig angesetzten UVP gab und sich die Karten kaum mit Gewinn fertigen und verkaufen lassen. Nun, da haben wir unsere Preiskorrektur. Ich gehe davon aus, dass die non-Ti Modelle dann langsam auslaufen.
Zur UVP wäre so eine Karte gar nicht schlecht, wenn man sich die Marktpreise der 3090 anschaut
Zur UVP wäre so eine Karte gar nicht schlecht, wenn man sich die Marktpreise der 3090 anschaut
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
Deathangel008 schrieb:na, immerhin so viel speicher wie die 3060 und 6700XT
Da blendest Du das doppelt so große Speicherinterface und die größere Rechenleistung anhand mehr Recheneinheiten aber gekonnt aus.
Gibt es doch, jede Woche bei AMD direkt zur UVP. Man muss sich halt mal bissl damit beschäftigen und Zeit mitbringen.RAZORLIGHT schrieb:Gähn, weckt mich, wenn es interessante, kaufbare und bezahlbare Grafikkarten gibt.
Noch nie war ich am GPU Markt weniger interessiert wie jetzt.
Über 2000 Euro UVP für eine Spieler-Grafikkarte! Nichts limitiertes, keine Sonderedition, kein Schlangenöl oder Klanglack drübergepinselt, nix...
Sorry, aber bei solchen Preisvorstellungen seitens der Boardpartner kann man nur noch von ganz, ganz mieser Abzocke reden.
Das Thema "Videogaming" ist dann wohl bald Geschichte für mich, wenn es die Fähigkeiten meiner 1070 überschreitet oder diese sogar den Geist aufgibt.
Für 2000 Euro kaufen sich andere Autos, das muss man sich mal ernsthaft auf der Zunge zergehen lassen.
Sorry, aber bei solchen Preisvorstellungen seitens der Boardpartner kann man nur noch von ganz, ganz mieser Abzocke reden.
Das Thema "Videogaming" ist dann wohl bald Geschichte für mich, wenn es die Fähigkeiten meiner 1070 überschreitet oder diese sogar den Geist aufgibt.
Für 2000 Euro kaufen sich andere Autos, das muss man sich mal ernsthaft auf der Zunge zergehen lassen.