News GeForce RTX 3090 Ti: Neues Topmodell soll am 27.1, 3080 12 GB am 11.1. erscheinen

Ohne die Lederjacke vorm Backofen, ist das alles nur Schmodder….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
So macht man "gutes" Marketing. Leak Details zur einer Karte. Kündige ein Event an und zeige kurz nur das Spitzenmodell. Vertröste quasi auf das nächste...
Gute Arbeit, Nvidia.
 
Die 3090Ti sieht ja echt fast genauso aus wie eine Partner 3090 am oberen Ende, +28% Stromverbrauch für nen bissl mehr Takt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
Selten so ein langweiliges Event gesehen. Selbstbeweihräucherung, KI, DLSS, RTX. Zwei mal Karte hinhalten und das war es auch schon mit dem gesamten Gehalt der Präsentation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKessel und Iarn
@Innocience ok, danke für die Zusammenfassung. Dann hab ich nichts verpasst ;)
 
Das war auf jeden Fall weniger als wenig was Nvidia da gezeigt hat.

Ich schaue mal ob es über EVGA noch was in Erfahrung zu bringen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katzenjoghurt, Mafrinje, Beg1 und 5 andere
Ja gut so , das es auf der CES nicht gut ankam , vlt. hat es bei den Usern oder intersenten endlch mal Klick gemacht.

Hoffentlich auch dann , wenn die Karte verkauft , bzw. verfügbar sein wird.

Und alle die sich die 3090 gekauft haben , sollten wohl auf jedenfall mal Wach Werden !
Beschiss am Kunden , aber auch Früher hat Nvidia schon angefangen mit div. Fails.

Wer kennt sie noch , die mit dem Föhn :D

achtung bei 2:34 wirds nen bischen Lauter :D

Und wenn die Dinger wirklich über 600Watt ziehen sollten , na dann Willkommen Zurück im Jahr das NV30 aka. der Föhn :D

mfg.
 
ScorpAeon schrieb:
der Stromverbrauch muss exorbitant sein damit sich das Schürfen damit nicht mehr lohnt.
Die Karten laufen beim mining sowieso nicht auf volllast.
Meistens bei nem powerlimit von 75-85
Hinzu werden wenn man vernünftig mining betreiben will, die Karten sowieso UV mit nem lock bei 1300 MHz.

Ob du deine 3090 jetzt unter volllast laufen lässt und sie zieht 500w aus’m Netzteil oder UV mit 300W, entsvheidend ist der VRam umso mehr und umso schneller ist es besser für‘s mining.
Bei powerlimit auf Anschlag schafft sie auch nur max 125 mh/s und wenn man sie UV auch nicht viel weniger.
Hohes powerlimit und OC bis auf Mem bringt beim mining absolut nichts.

Ich würde jeden selbst Leuten die zocken empfehlen die RTX karten zu UV, schont erstens die Karte, weniger Abwärme, weniger last die anliegt und genug Leistung haben Sie sowieso, sodass Sie nicht auf der Leistungsspitze laufen müssen, aktuell zumindest nicht.
Sobald ausgereifte UE5 spiele kommen, könnte es ganz anders aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katzenjoghurt
qappVI schrieb:
Das einzige worauf ich mich heute freue, ist die 3050. Als einzige wahrscheinlich bezahlbar.
Ja, wenn du sie kriegst. Aber mit 8gb VRAM ist sie gefundenes Fressen für Miner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, Lamaan und butchooka
SV3N schrieb:
Das war auf jeden Fall weniger als wenig was Nvidia da gezeigt hat.

Ich schaue mal ob es über EVGA noch was in Erfahrung zu bringen gibt.
Das alles war eindeutig nur für Investoren (da spreche ich jetzt eher von jenen, die selbst aber vllt keinen direkten Bezug haben, aber sich das Event ebenso anschauen), weniger für Gaminger oder Fans. Es sind eher Dinge gefallen wie, wir sind voll in der Industrie, bezüglich Gaming, Metaverse, AI und Autos ^^
Völlig in Ordnung, nur für das Publikum hier nichts neues und aus guten Grund nicht von Lederjacke präsentiert.
 
TP555 schrieb:
Und alle die sich die 3090 gekauft haben , sollten wohl auf jedenfall mal Wach Werden !
Beschiss am Kunden , aber auch Früher hat Nvidia schon angefangen mit div. Fails.

Wer kennt sie noch , die mit dem Föhn :D
:D

Hä wieso das denn? Woher hast Du denn die Info, dass die 3090 laut sein soll? Ist sie nämlich nicht - und mit dem richtigen Custom Design und ggf. UV erst recht nicht.

Also teuer ist sie vielleicht, aber -Zitat- „Beschiss am Kunden“ kann ich nicht ausmachen. Darf sich ja jeder kaufen worauf er Lust hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: owned139, Mafrinje und t3chn0
249$
wers glaubt..wird bestimmt auf über 400€ aufgeblasen auf dem Markt
 
@Topi41

ne nicht wegen der Lautstärke der 3090 , sondern allgemein weil der Release der 3090 noch nicht lange her ist , und die 4000er Reihe ja auch schon in Planung ist. ,

Mit der Lautstärke meinte ich nur die Zukünftigen Karten , die über 600W brauchen , daher hatte ich ja auch mal das Föhn Video gepostet. :D

Es iwird nicht unwahrscheinlich sein , das die Neuen Karten , etwas mehr Krach verursachen !

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir kein eigenen kleinen Kernkraftwerk in unserer Bude haben wird das nichts mit der Grafikkarte und mit solch einer Wattzahl. Eigentlich schade, dass man die Forschung nicht mehr auf Power aber auch Effizienz guckt.
 
pipip schrieb:
Das alles war eindeutig nur für Investoren (da spreche ich jetzt eher von jenen, die selbst aber vllt keinen direkten Bezug haben, aber sich das Event ebenso anschauen), weniger für Gaminger oder Fans. Es sind eher Dinge gefallen wie, wir sind voll in der Industrie, bezüglich Gaming, Metaverse, AI und Autos ^^

Das ist Quatsch, für sowas nutzt man nicht die CES und schickt auch keine E-Mails mit einer Erinnerung an die Gamer (an die mit Geforce Experience verknüpfte E-Mail).

Und selbst wenn es sich an Investoren richten sollte, das meiste war Buzzword-Bingo und die Automotive-Präsentation mit der Avatar-"AI" wirkte komplett an der Realität vorbei, Restaurant mit Michelin-Stern in Las Vegas, wo man sich mit Lederjacke treffen möchte - selbst als Topmanager sieht der Berufsalltag so nicht aus...

RAZORLIGHT schrieb:
Nvidia weiß eben wie man Kunden enttäuscht.

Vor allem, wenn man vorher noch Erinnerungsmails verschickt, hab da echt mehr erwartet.
 
Darkblade08 schrieb:
Gerade in der heutigen Zeit ist diese Entwicklung einfach nur falsch

Da bin ich ganz bei dir. Es ist ganz bestimmt nicht das riesen Ding, ob jetzt so ne Kiste beim Daddeln ein paar Hundert Watt mehr verbraucht. Wobei ich das bei all den Gamern global schon mal in Frage stellen könnte, aber sagen wir mal das wäre egal. Spätestens bei solchen Karten, wo das aller letzte Mhz noch rausgeprügelt wird, ist es einfach nur sinnlose Energieverschwendung. Große fette Karten mit hohen Verbräuchen? Ja okay, aber bitte nicht die Effizienz komplett liegen lassen.
 
cypeak schrieb:
aber ein problem des ganzen sind auch die "fachmedien" welche zum einen von werbeeinnahmen leben und sich zum anderen viel zu sehr über die entsprechenden schlagzeilen zu den test- und newsartikeln freuen um ernsthafte kritik anzubringen, welche über den fingerhebenden beisatz irgendwo im fazit hinausgeht.
hinzu kommt die übliche begründung "wenn-wir-nicht-darüber-berichten-machen-es-andere".
letzenendes möchte man keine "partner" mit einer zu ehrlichen meinung oder berechtigten kritik verärgern.

Ernsthafte Kritik wirkt halt alles andere als verkaufsfördernd, auf der anderen Seite muss sich solch ein Blatt irgendwie finanzieren, ergo wird der vermeintliche goldene Mittelweg gewählt. Testberichte selbst sind oft für die Katz und selten das Papier wert, auf dem es geschrieben wurde. Aber die breite Menge setzt nur allzu oft auf solche gekauften Ergebnisse, und sei's um den eigenen Kauf zu rechtfertigen.

Wie würde sich wohl der Verkauf neuer Hardware wie auch andere Produkte der Unterhaltungselektronik gestalten, wenn nüchtern und sachlich darüber berichtet wird? Vor allem, wenn es um's abschließende Fazit geht? In einem System, das quasi auf Konsum aufbaut, ist alles, was den Umsatz in irgendeiner Weise beeinträchtigt, schlicht unerwünscht.

mit frdl. Gruß
 
3070ti mit 16gb Vram würde halt Nvidia selbst stören.. Wer würde dann noch 3070 (ti) alt und 3080 10gb kaufen?
 
Ich hoffe es wird mal eine ordentliche Steuer auf Elektronikgeräten mit hohen Verbräuchen erhoben.
 
Zurück
Oben