News GeForce RTX 3090 Ti: Neues Topmodell soll am 27.1, 3080 12 GB am 11.1. erscheinen

eben wenn man bedenkt es gibt ein 520 watt kingpin bios oder man eskaliert komplett mit dem XOC 1000 watt bios :)
 
786mirko schrieb:
Selbst 16 Monate nach dem Release ist ja nichtmal eine standart 3080 FE zur UVP zu haben
Daran ist aber nicht Nvidia schuld oder etwa doch? Mindfactory, alternate und andere Händler kaufen die Karten zu dem uvp ek bei Nvidia und aib ein.
Verkaufen die Karten aber mit satten Aufpreis.
Für die Händler natürlich ne sehr gute Zeit, denn solche Margen bekommt man nicht alle Tage.
Nvidia könnte dafür aber lovelace teurer anbieten, die Nachfrage übersteigt das Angebot und die Händler können mehr als zufrieden sein.

Ich habe meine 3090 hier im Forum für 2k gekauft, meine 3080 für 1.7k verkauft.
Es kommt immer drauf an ob man regelmäßig seinem hobby nachgeht.
Wenn ich mir ne 7k profi Kamera hole, die aber 2x im Jahr nutze, hab ich ganz schön viel geld verbrannt.
Hole ich mir ne 3090 für ca. 3k ich damit aber die nächsten 4 Jahre spass habe, kostet mich die Karte kaum mehr als 2€ am Tag.
Einige im Forum tun so als müssten Sie sich jedes Jahr das Top Modell kaufen, weil aktuelle Spiele in 2 jahren mit einer RTX 30X0 nicht mehr laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Darkblade08 schrieb:
Schon mal genau umgeschaut? Alles ist teurer geworden.
Stimmt. Aber Grafikkarten halt doch nochmal um einiges mehr als der "Schnitt". CPUs z.B. haben im Verhältnis zu Grafikkarten den Preis gut gehalten.

Speziell bei Nvidia gilt aktuell: "Straßenpreis" >= UVP x 2

Man muss aber auch nicht jedes Jahr ne neue Karte anschaffen. Ich kann mit meinem System (Original i5-2500K!!! aus 2011, GTX 1070 nachgerüstet) auf 1080p noch gut zocken. Titel die nicht "brandaktuell" sind, wie z.B. BFV laufen auch in 1440p auf Ultra.
 
Und an den Preisen wird sich leider so schnell auch nichts ändern, Stichwort "Mining".

Die Mining Bremse der 3080 Ti wurde doch auch schon umgangen, dazu war nur ein 3090 Bios nötig.

 
Skidrow1988 schrieb:
Ganz ehrlich? Den meisten, auch hier im Forum, ist die Wattangabe eh völlig egal.

Dachte ich auch bis ich meine 6800XT im gut belüfteten Gehäuse aufs maximale Powerlimit getrieben habe, also gut 300 Watt.
Da wird jetzt schon der Deckel meines Gehäuses heiss. Nochmal 150 Watt mehr und ich kann Eier darauf braten. Da heizt sich das Zimmer so schnell auf, da brauch man im Winter keine Heizung mehr. Da kannst du direkt das Fenster aufmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: time-machine
da bleib ich lieber bei meiner 180W 6800 :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
EmilEsel schrieb:
Aus einem AMD Drop ist das eine günstige Karte. Aber ansonsten die AMD Karte, bei der im freien Handel das meiste auf die UVP drauf gezahlt werden muss.
 
Totaler Schwachsinn echt. Wenn man sich das anschaut braucht man ein tausend Watt Netzteil mittlerweile. Wäre eine Lücke für regierungen. In Zukunft zahlt man nicht nur für Diesel BMW höhere steuern, sondern muss als Gamer mit XY registrierter Hardware auch zusätzlich blechen ;=)
 
Cool Master schrieb:
Klar die Leute die damit etwas anfangen können. Die Karte ist nicht für Spieler und schon gar nicht für den Mainstream gemacht sondern für Profis die nach dem Geschäft auch zocken.
Naja, die ist schon für Spieler gemacht. Es geht hier drum wer den längsten Balken hat.
 
Also eine Rtx 3090 Ti wäre für UHD bei 60 fps schon ziemlich mies. Ich hoffe, solche Angebote richten sich an Leute, die dann eher auf 120 fps mit Sync oder mehr bei den besten Bildeinstellungen setzen.

Ich hoffe nur, dieser Leistungsgewinn allg. macht die Spielhersteller nicht faul, ob der reichhaltig vorhandenen Reserven, zukünftige Games nur unangemessen zu programmieren bzw. zu portieren.

Für viele ist der PC ein Hobby, aber nicht gleich der ganze Lebensinhalt. Ich möchte auch mit "kleineren Brötchen" noch aktuelle und zukünftige Games zocken können, ohne ausschließlich Kompromisse eingehen zu müssen. FPS über 60 benötige ich nicht, eine gute Darstellungsqualität dagegen schon.
 
TP555 schrieb:
Hi

Kotzen am Frühen Morgen 🤮🤮🤮🤮

Wovon Träumt ihr eigentlich bis 5000€ !!!

Ihr vergisst da eBay&Co , wenn zum Marktstart alle Karten ausverkauft sind , Und Miner Freuen sich schon !!

Es sollte ganz schnell ein Gesetz kommen ,das es verbindet , Hardware oder eben allgemein Elektro , erst Privat auf eBay&Co verkaufen zu dürfen nach max. 1Jahr , und vorallerdingen schon gar nicht Preise die Weit über der UVP sind , damit die Produktion voran kommt bzw. Mit kommt , und den Skalpern der Nährboden entzogen wird.

Und Mining allgemein , soll endlich Mal illigal werden , und mit Ganz empfindlich hohen Geld Strafen bestraft werden. !!!!!

Zur Karte nicht Kaufen Leute !!!!

Mfg.
Gut, lass den Hass durch dich strömen das ist der Weg zur dunklen Seite....
(Sorry könnte nicht anders.)

Prinzipiell teile ich deine Ansichten.
Ergänzung ()

chrilliB schrieb:
Also eine Rtx 3090 Ti wäre für UHD bei 60 fps schon ziemlich mies. Ich hoffe, solche Angebote richten sich an Leute, die dann eher auf 120 fps mit Sync oder mehr bei den besten Bildeinstellungen setzen.
Die 5% Mehrleistung resultieren in statt 135 dann 141 FPS. Da merkste Null komme nichts von.
Die 30% mehr TDP umso mehr.
 
Grafikkarten blabla......
Die sollen sich mal um die Verfügbarkeit kümmern und nicht um so ein :kotz:
Irgendwann lies man die RTX 10090 TI Super Extrem Ultra blabla...... und zu kaufen, auf dem Papier.
Ein Sch.... und mehr nicht.
 
Da kam ja fast gar nichts zur Ti, außer das sie existiert und kommt…hmm. 3070Ti wurde bis jetzt auch noch nicht erwähnt. Die 3050 klingt aber interessant.
 
675W NUR DIE GPU.
Der Trend ist doch fürn Arsch.
Ja sie muss nicht sondern kann nur, aber alleine, dass es diese Entwicklung gibt ist doch beschissen.
Hier geht es nicht mal nur um den Energieverbrauch an sich sondern auch um die Wärmeentwicklung.

Die einzige interessante Karte die geleakt wurde, ist die 3070ti mit 16GB aber davon fehlt jede Spur und die Preise will ich garnicht erst wissen.
 
3070ti/3080ti Laptops klingen allerdings interessant in Hinblick auf mobilen Desktopersatz.1,5k respektive 2,5k vermutlich "ab" Preise.RTX 3050 mit 8GB klingt für 249,- auch gut.
 
Artikel-Update: Die GeForce RTX 3090 Ti ist ein Papiertiger
Im Hinblick auf die GeForce RTX 3090 Ti enttäuschte Nvidias Live-Stream zur CES 2022 auf ganzer Linie. Nvidias Vize-Präsident Jeff Fisher, der hauptverantwortlich durch die Präsentation führte, hielt das neue Topmodell nur kurz in die Kamera und das war es dann auch schon.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Nvidia nannte weder detaillierte offizielle Spezifikationen noch gab das Unternehmen einen UVP oder gar Erscheinungstermin für die GeForce RTX 3090 Ti bekannt. Auch auf Nvidia.com ist bislang keine Spur vom neuen König des Portfolios zu finden.

Die GeForce RTX 3050 kostet 249 US-Dollar

Ein wenig „freizügiger“ gab sich Nvidia bei den Informationen zur GeForce RTX 3050, die ab dem 27. Januar zu einem MSRP von 249 US-Dollar vor Steuern verfügbar sein soll. Aber auch hier lieferte der Hersteller kein Feuerwerk ab und nannte nur wenige und bereits zuvor bekannte Eckdaten.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Die GeForce RTX 3050 verfügt über 2.560 CUDA-Kerne, die mit maximal 1,78 GHz laufen, und 8 GB GDDR6-Speicher an einem 128-Bit breiten Speicherinterface. Die Grafikkarte besitzt eine TDP von 130 Watt und wird über einen 8-Pin-Stromstecker mit Energie versorgt.

Die GeForce RTX 3050 wird nicht als Founders Edition erscheinen und ausschließlich den Nivida-Partnern für deren Custom-Designs zur Verfügung stehen.

Keine RTX 3080 mit 12 GB und RTX 3070 Ti mit 16 GB

Auch von den zuvor mehrfach durch die Gerüchteküche gewanderten GeForce RTX 3080 mit 12 GB und GeForce RTX 3070 Ti mit 16 GB fehlte am Ende jede Spur. Damit hat Nvidia schlussendlich ausschließlich die GeForce RTX 3050 für den Desktop mit zur CES 2022 mitgebracht.

[pro]Liebe(r) {username},

KW1 = CES = Großkampfwoche für die Redaktion. Dabei wollen wir nicht einfach nur PR wiedergeben und Hersteller glücklich machen, sondern fundiert für dich berichten und einordnen. Durch deinen Griff zu ComputerBase Pro unterstützt du uns dabei. Vielen Dank dafür!

die Redaktion[/pro]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete und konkretor
GrovyGanxta schrieb:
wahnsinn der verbrauch..
hoffe das dies die erste und letzte karte ist mit 450w..
Das wäre aber die einzige Lösung damit die Miner abgeschreckt werden und diese Karte für die Gamer übrig bleibt, der Stromverbrauch muss exorbitant sein damit sich das Schürfen damit nicht mehr lohnt. Nur so bekäme man das meiner Meinung nach in den Griff.
 
Na zumindest geizt NVidia bei seiner Einsteigerkarte nicht mit Speicher. Ist ja auch mal was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka, Dama und Tornavida
Zurück
Oben