Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizGeForce RTX 3090 und 3080: Nvidia prüft Verkauf der Founders Edition über Partner
Nicht wirklich, da nehme ich eher das Turbo-Zeug beispielsweise. Die FE's sind immer ein Krampf da Nvidia grundsätzlich behämmerte Schrauben (Torx) verbaut während die anderen schlicht Kreuz nutzen.
Ob Torx oder Kreuz, das ist am Ende völlig gleichbedeutend. Jeder, der seine PCs selbst zusammenhämmert, hat mit Sicherheit auch einen Bitsatz inkl. Torx.
Ich würde die FE trotz Wakü nicht kaufen, da 1) Digital River als eCommerce Null dazwischen hängt und 2) Nvidia keine Garantie auf Kühlerumbauten gibt.
Torx als bessere Schraube ist gerade für einen Umbau als Pluspunkt zu bewerten. Ich wäre froh wenn besonders in Gehäuse an oft verwendeten Stellen Torx statt minderwertigen Kreuzschrauben verbaut wären...
hä? wieso? die haben ja keine Lust den Kühler zu basteln. ? die verkaufen ja nur den chip.. ? das PCB wird selber von den Partnern gemacht. deswegen gibt es ja die Partner, damit nvidia sich nicht darum kümmern muss.
Das Geld steckt ja im Chip nicht aufm Board.
Die Grafikkarten wurden im Onlineshop des Händlers kurzfristig als lieferbar gelistet, waren zum UVP von 699 respektive 1.499 Euro aber nach kürzester Zeit bereits wieder ausverkauft. Die Verfügbarkeit der GeForce-RTX-3000-Serie bleibt weiterhin schlecht.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „eyedexe“ für den Hinweis zu diesem Update.
Ich frage mich ob ich es in diesem Jahr noch schaffe eine Bestellung für eine 3080 FE auszulösen.
Glaube vorher ist Corona vorbei bevor ich eine 3080 bestellen (von geliefert ist nicht mal die Rede) kann.
Tja wegen der Verfügbarkeit ist seit heute nicht mal mehr eine einzige 3080 bei Geizhals gelistet. Nur noch eine einzige 3090 ist übrig, die natürlich auch nicht verfügbar ist.