News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

Beg1 schrieb:
Warum man bei einer 2000€-GPU alte DP-Anschlüsse verbaut ist mir auch ein Rätsel, aber das hat nvidia mit ihren G-Sync Modulen ja auch bereits zur Tradition gemacht...
um schon jetzt einen Anreiz für die 5090 in etwa 2 Jahren zu schaffen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1 und Xaphyr
Beg1 schrieb:
Warum man bei einer 2000€-GPU alte DP-Anschlüsse verbaut ist mir auch ein Rätsel, aber das hat nvidia mit ihren G-Sync Modulen ja auch bereits zur Tradition gemacht...
Darum hoffe ich auf AMD! AV1 decoding, DP 2.1 soll es auch geben. Ich hoffe AMD kann genug liefern.

Die 4090 dürften bis Weihnachten alle haben, die eine möchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1
Taxxor schrieb:
Ich habe doch aufgezeigt dass die Verbesserung zur vorherigen Generation immer ziemlich gleich war für alle Karten der Generation.
Wenn sie die 4090 langsamer gemacht hätten auch. Sag ich ja, dann wärst du zufrieden.


Warum müssen alle Karten einer Generation den gleichen Sprung machen?

Taxxor schrieb:
Nicht relevant ist für mich die Tatsache dass der Sprung von 3090 auf 4090 diesmal größer ausgefallen ist als in den vorherigen Generationen, denn dass bedeutet nur dass die Abstände der anderen Karten ebenso größer ausfallen müssten, da sie ja auch ebenso stark(eig sogar noch deutlich mehr) im Preis angehoben wurden
Sollen wir dann nochmal die Preisentwicklung der Vergangenheit anschauen? Da ist nichts konsistent. Das ändert ständig, und die letzten Jahre nur in eine Richtung. Da müssten ja fast alle Karten 4090 heißen, wenn der Preis ausschlaggebend sein sollte.
Für die Namensgebung ist erstmal die Performance interessant, Preise ändern sich schneller als du Miningboom buchstabieren kannst.
 
bensen schrieb:
Wenn sie die 4090 langsamer gemacht hätten auch. Sag ich ja, dann wärst du zufrieden.
Wenn sie die 4090 langsamer gemacht hätten und $400 günstiger damit es irgendwie zur 3090 passt, ja.
bensen schrieb:
Warum müssen alle Karten einer Generation den gleichen Sprung machen?
Müssen sie ja nicht, aber mit dem Unterschied in der Steigerung dürfte man halt nicht mehr als $800 für die 4080 verlangen wenn man 1600 für die 4090 haben will.
Ergänzung ()

bensen schrieb:
Sollen wir dann nochmal die Preisentwicklung der Vergangenheit anschauen? Da ist nichts konsistent. Das ändert ständig, und die letzten Jahre nur in eine Richtung.
Natürlich geht der Preis nur nach oben, aber das Verhältnis von Mehrleistung zu Mehrpreis war dabei trotzdem immer vergleichbar und schlechter werdend je weiter man nach oben geht.
Legt man also das gleiche Preis zu Performance Verhältnis an eine 4080 an, wie es die 4090 auf die 3090 hat, muss man entweder deutlich unter $1000 landen oder die 4080 müsste viel näher an die 4090 ran
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
Taxxor schrieb:
Natürlich geht der Preis nur nach oben, aber das Verhältnis von Mehrleistung zu Mehrpreis war dabei trotzdem immer vergleichbar und schlechter werdend je weiter man nach oben geht.
Also die 4090 teurer machen, dann passt es wieder.
Merkst du das nicht selber, dass solche künstlichen Definitionen wenig hilfreich sind?
Die Karten sind alle zu teuer. Das ist für den Namen völlig unerheblich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo
Beg1 schrieb:
Die 4080 12GB wird einfach nicht benötigt, weil sie sich weder vom Preis noch von der Performance von der Vorgängergeneration abhebt.
Das stelle ich auch nicht in Frage. Ich bemängele, dass der Einstieg in RTX 4000 Serie eben bei einem wuchtigen Preis von 1469€ anfängt und für einige Monate auch so bleiben wird. Ich habe sehr viele Nvidia-Karten im Einsatz gehabt bis jetzt und keine AMD. Das ist keinem besonderen Zustand geschuldet als dass ich beide komplette Systeme geschenkt bekommen oder gekauft habe, aber ich möchte in dieser Generation Nvidia bluten sehen bei den unverschämten Preisen.
 
maximus_hertus schrieb:
Am Ende ist doch nur die, wie schon geschrieben, Performance und Stromverbrauch interessant. Ob die Karte am Ende 70, 60 oder sonstwie heißt, interessiert da nicht.
Ja, dieser Meinung bin ich auch.
Um es etwas allgemeiner zu halten:
Ich meinte mit dem Post, dass die Mitteklasse-Karten (wie auch immer sie heißen mögen) mit aktuellen Gegebenheiten nicht mehr als 500-600 € kosten sollten.
Nur weil sie schneller sind, dürfen sie nicht gleich teurer sein. Sonst hat man jede Geration einen satten Aufpreis - denn sie werden immer schneller. Und dann kostet irgendwann mal eine Einstiegskarte halt mal 800€.
Vielleicht ist das so verständlicher, wohin mit meiner Aussage hin wollte. 😉
 
Ich denke ein Problem was noch gar nicht beleuchtet worden ist, ist die Tatsache wie weit entfernt die neue Einstufung der 4080 12GB bei Nvidia stattfinden wird. Denn umso niedriger oder höher diese dann stattfindet, kann das den nächsten Shitstorm für Nvidia mit sich bringen.

Beispiel 1: es wird eine 4070(ti) = es gibt Ärger, weil auch die Leistung nicht dem Modell normalerweise entspricht.

Beispiel 2: es wird eine 4060ti = auch hier gibt es Ärger, weil der Kunde hier erst merkt, wie sehr Nvidia den Kunden mit der Leistung die nicht dem vom XX80 Namen entspricht, über den Tisch ziehen wollte.

Ich finde so oder so, wird es kein Gewinn werden für Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und .Sentinel.
Eorzorian schrieb:
Das stelle ich auch nicht in Frage. Ich bemängele, dass der Einstieg in RTX 4000 Serie eben bei einem wuchtigen Preis von 1469€ anfängt und für einige Monate auch so bleiben wird. Ich habe sehr viele Nvidia-Karten im Einsatz gehabt bis jetzt und keine AMD. Das ist keinem besonderen Zustand geschuldet als dass ich beide komplette Systeme geschenkt bekommen oder gekauft habe, aber ich möchte in dieser Generation Nvidia bluten sehen bei den unverschämten Preisen.
Die Preise für die RTX 40XX Karten werden mit Sicherheit auch noch länger so hoch sein. Schaut man sich diverse Händler an, dann sind die Lager voller RTX 3090/Ti, RTX 3080/Ti und RTX 3070/Ti Karten. Die müssen erstmal raus ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Gesualdo schrieb:
Wir dürfen nicht vergessen, dass die xx70er Karten eigentlich im Segment um die 400€ angesiedelt waren. Da müssen wir wieder hin!
Inflation ist dir bekannt? :D
Auch wenn das aktuell nicht mehr alleine mit Inflation zu rechtfertigen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Crifty schrieb:
Beispiel 1: es wird eine 4070(ti) = es gibt Ärger, weil auch die Leistung nicht dem Modell normalerweise entspricht.

Beispiel 2: es wird eine 4060ti = auch hier gibt es Ärger, weil der Kunde hier erst merkt, wie sehr Nvidia den Kunden mit der Leistung die nicht dem vom XX80 Namen entspricht, über den Tisch ziehen wollte.
Das einfachste wäre tatsächlich wenn sie die 4080 12GB einfach komplett rauslassen^^.
Es ist so oder so Murks was jetzt kommt, egal welche Option NV bringen wird, egal welche, auch welche wir ggf. gar nicht auf dem Schirm haben, werden ein PR Desaster.
Ergänzung ()

ManPon schrieb:
Die Preise für die RTX 40XX Karten werden mit Sicherheit auch noch länger so hoch sein. Schaut man sich diverse Händler an, dann sind die Lager voller RTX 3090/Ti, RTX 3080/Ti und RTX 3070/Ti Karten. Die müssen erstmal raus
Würde gerne Wetten abschließen. :daumen:

Meine Vermutung, bis Weihnachten und vor allem rund um den RDNA3 Launch bleibt Verfügbarkeit und Preis wie derzeit.
Ab 01/23 wird der Preis massiv über alle Regionen und über alle Sparten aller Modelle massiv sinken.
Gründe hierfür: die Enthusiasten, welche jeden Preis mitgegangen sind, haben sich eingedeckt.
NV denkt das Tote Pferd kann man so weiterreiten, but guess what?! -> Nope -> Alle Lager noch zu hohen Stückzahlen voll mit RTX3000, RTX4080 16GB floppt eh für den Preis und keine Sau kann sich effektiv ohne Organspende oder Gehalt >80K im Jahr eine 4090 leisten, also fällt das Kartenhaus zusammen und bevor man den Haufen Karten weiter einmottet, lieber aus den Lagern entfernen und schauen, dass das man noch irgendwie an sein Geld kommt.

Denn die Weltsituation bzgl. Inflation und Rohstoffknappheit überall und vor allem den ganzen Eskalationen untereinander (Ukraine/Russland etc.) werden auch immer heftiger, somit wird sich da gar nichts entspannen von der "Kaufkraft" aus gesehen.

Ggf. hat man als NV also 2 Optionen: weiterhin auf dem Preis beharren und spätestens Mitte nächsten Jahres alles Rand voll an Hardware haben, die keiner einem abnimmt.
Oder einfach weniger Marge in kauf nehmen und wenigstens Umsatz generiert haben und nicht auf seinem Produkt sitzen bleiben.

Zumindest ist das meine Hoffnung.
Ich will auch gar nicht zuviel, ich will einfach eine RTX4090 für die 1699€ oder so...
Besser wären etwas weniger... aber um die 1200-1300€ dürfte die Karte schon wert sein.
Falls AMD hier selbe Leistung bietet, dann müssen die sich auch nicht unter Wert verkaufen, gerne selbe Preiskategorie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Müssen sie ja nicht, aber mit dem Unterschied in der Steigerung dürfte man halt nicht mehr als $800 für die 4080 verlangen wenn man 1600 für die 4090 haben will.
Warum? Es geht doch für Nvidia darum die Last Gen erstmal abzuverkaufen und die neue Generation mit DLSS 3.0 als Zugpferd erstmal im unteren Bereich weniger attraktiv zu machen.
 
Ragnarök88 schrieb:
Weil wir mit der 4080 eine GPU haben, die nur ca 60-70% der Performance einer 4090 erreichen wird.

Bei Ampere haben wir für einen Sprung von der 3080 zur 3090 für 10% Mehrleistung 100% mehr zahlen sollen, oder konnten, wenn man es andersrum betrachtet hat, 90% der Topleistung für die Hälfte bekommen.

Jetzt bei Ada bekommen wir 60-70% der Topleistung für 75% des Preises.
Dass die Differenz zwischen den beiden Karten so viel größer geworden ist, sollte sich auch beim Preis wiederspieglen.
Der Chip der 4080 hat nur 60% der Fläche der 4090 und hat ein kleineres SI mitsamt weniger Speicher. Die größten Margen werden üblicherweise beim Flaggschiff gemacht, also selbst wenn man bei der 4080 die gleiche Marge erreichen wollen würde, müsste sie trotzdem <60% des Preises der 4090 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Wintermute und Beg1
Unti schrieb:
Alle Lager noch zu hohen Stückzahlen voll mit RTX3000, RTX4080 16GB floppt eh für den Preis und keine Sau kann sich effektiv ohne Organspende oder Gehalt >80K im Jahr eine 4090 leisten
Man braucht doch keine 80k€ Jahresgehalt um jeden Monat 50-100€ beiseite zu legen. Wenn du zwei Jahre nen Fuffi gespart hättest und die alte Karte noch halbwegs gut verkauft kriegst hast du ne 4090 schon direkt finanziert.

Und wenn du keinen Fuffi beiseite legen kannst pro Monat hast du eh andere Sorgen als eine Hypercard wie die 4090 möchte ich mal behaupten.

Unti schrieb:
Ich will auch gar nicht zuviel, ich will einfach eine RTX4090 für die 1699€ oder so...
Besser wären etwas weniger... aber um die 1200-1300€ dürfte die Karte schon wert sein.
Falls AMD hier selbe Leistung bietet, dann müssen die sich auch nicht unter Wert verkaufen, gerne selbe Preiskategorie...
Läge aber nur drin wenn Nvidia massiv auf Marge verzichten würde und statt 30% nur noch 5% dran verdient oder der Euro halt im Wert wächst. Für letzteres kann kein Hersteller was und ersteres wäre an der Börse der finanzielle Suizid.

Ergo: doch, du willst zuviel für zu wenig. :D (für den Moment)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Humbertus
Lamaan schrieb:
Wenn die Kosten wirklich so dermaßen explodieren, wäre es ja sogar bald ein Wagnis für Apple, ganz zu schweigen von Nvidia oder AMD
Es sind vor allem die Fixkosten für Entwicklung usw.! Vergessen wird aber, dass die Stückzahlen viel höher sind! Mischkalkulation bzw. Deckungsbeitragsrechnung.
 
bensen schrieb:
Also die 4090 teurer machen, dann passt es wieder.
Merkst du das nicht selber, dass solche künstlichen Definitionen wenig hilfreich sind?
Die Karten sind alle zu teuer. Das ist für den Namen völlig unerheblich.
Es geht doch um die Performance und das ist keine künstliche Definition.

Wenn wir vorher 2 Karten hatten die 20% auseinanderlagen und 500€ und 800€ gekostet haben und dann die 2 Nachfolger dieser Karten 60% auseinanderliegen aber trotzdem beide 500€ teurer sind (1000€ und 1300€).

Dann ist es doch kein Argument zu sagen, die Karten sind alle zu teuer, denn die beiden Karten sind eben nicht gleich stark "zu teuer"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1
ThirdLife schrieb:
Wenn du zwei Jahre nen Fuffi gespart hättest und die alte Karte noch halbwegs gut verkauft kriegst hast du ne 4090 schon direkt finanziert.
Ich glaube da geht jemand davon aus, dass die 2000€ für eine neue Grafikkarte direkt von einem Monatslohn abzüglich allen anderen Kosten bezahlt werden müsste. Dann sind 2000€ Überschuss wirklich sportlich. Anders komm ich bei der Rechnung auch nicht mit :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo
Taxxor schrieb:
Weil wir mit der 4080 eine GPU haben, die nur ca 60-70% der Performance einer 4090 erreichen wird.

Bei Ampere haben wir für einen Sprung von der 3080 zur 3090 für 10% Mehrleistung 100% mehr zahlen sollen, oder konnten, wenn man es andersrum betrachtet hat, 90% der Topleistung für die Hälfte bekommen.


Es ist schon immer wieder krass, wie schnell die Leute vergessen. Als wüssten sie nicht, was sie gestern getan haben. Absolut irre mittlerweile. Die Firmen können wirklich tun und lassen was sie wollen und es wird immer eine größere Gruppe geben, die das verteidigt, relativiert oder gut findet. Sowas bescheuertes, wahnsinn.

Ich weiß noch, wie man damals mittelklasse GPUs für 200-300€ gekauft hat, diese um 20% übertakten konnte, um damit das stärkste Modell am Mart für 400-500€ zu überholen.

Heute zahlst du 1500€ für ne mittelklasse Karte und die stärkste Karte ist 80 Prozenpunkte entfernt.

Ich würde ja nix sagen, wenn man neue Käufergruppen erschließen will, indem einen so ne Karte 8K mit 120 FPS oder so erlaubt.

Aber wir krebsen hier in der Mittelklasse mit etwas RT mit DLSS in nativen 1080p herum. Die rohleistung reicht hinten und vorne nicht mehr aus, um die neuesten Anforderungen zu bedienen, im Preisbereich unter 1000€ bekommt man nur noch völligen Schrott (192 Bit Interface, kaum schneller als die alte Gen).
Die Leute merken einfach nichts mehr.

Es sollte nicht zur Diskussion stehen, ob die 4080 12GB eigentlich eine 4070 ist, man sollte sich die Frage stellen, ob Nvidia und ein großer Teil der Käuferschaft nicht einfach komplett den Verstand verloren hat.
Da werden Shitstorms losgetreten, weil Nvidia ne 970 mit 3,5 +0,5 GB verbaut, aber wenn Nvidia einfach so die Preise verdoppelt, dann wird Kritik damit wegargumentiert, dass man es sich ja leisten kann und andere ja nur neidisch wären.
Okay, was für ein genialer Marketing Schachzug ist das denn bitte? Dass man es echt durchgebracht hat, dass Kunden Preiserhöhungen schlucken, weil teurer = mehr Prestige. Und das bei einem vergleichsweise belanglosen "Nerd" Produkt wie ner Grafikkarte, die wahrscheinlich kein anderer als du selbst je zu Gesicht bekommen wird. Chapeau, Nvidia.
Ist denn die ganze Welt momentan nur noch am Lack saufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike
Eorzorian schrieb:
Ich bemängele, dass der Einstieg in RTX 4000 Serie eben bei einem wuchtigen Preis von 1469€ anfängt und für einige Monate auch so bleiben wird.

Wenn dir die Leistung einer 3090 reicht und du mit Preis + Stromverbrauch leben kannst, dann gibt es "keinen" Grund RTX 4000 zu kaufen, mehr Leistung als Ampere haben nur 4080 16GB und 4090 und genau das beabsichtigt nvidia ja auch, weil die Lager komplett voll sind.
Stell dir mal vor sie würden diesen relativ kleinen Chip, also RTX 4080 12GB aka RTX 4060 / Ti / Super zum Preis von ~600$ bzw. 700€ releasen - Ampere würde in den Regalen vergammeln...

Die größten Karten wurden übrigens schon immer zuerst released, ist bei AMD auch nicht anders, die bringen dieses Jahr wohl sogar nur die RX 7900.
Unti schrieb:
Das einfachste wäre tatsächlich wenn sie die 4080 12GB einfach komplett rauslassen^^.
Es ist so oder so Murks was jetzt kommt, egal welche Option NV bringen wird, egal welche, auch welche wir ggf. gar nicht auf dem Schirm haben, werden ein PR Desaster.

Ich will auch gar nicht zuviel, ich will einfach eine RTX4090 für die 1699€ oder so...

Einige Karten sind sehr wahrscheinlich bereits produziert, die müssen zwar geändert werden (BIOS/Verpackung), aber die Karten werden sicher nicht entsorgt und das eine 4060 daraus wird sehe ich auch nicht, zwischen 4060 und 4080 16GB ist kein Platz für mehrere Karten, also wird es wohl eine 4070 (Ti?), was wie besprochen ebenfalls doof ist, denn die 4070 ist eigentlich die 4080 16GB ^^

Bei der RTX 4090 würde ich nicht auf einen Preisverfall setzen, der Eurokurs wird sich vermutlich nicht schnell erholen und Inflation bleibt wohl auch, zudem bietet die Karte bereits das beste P/L-Verhältnis der RTX 4000-GPUs :(

Allerdings sollte man mit realistischen Preisprognosen warten, bis AMD RDNA3 offiziell vorgestellt hat.

ThirdLife schrieb:
Man braucht doch keine 80k€ Jahresgehalt um jeden Monat 50-100€ beiseite zu legen.

Im Endeffekt wollen die meisten Spieler einfach keine 2000€ nur für die GPU bezahlen, was auch absolut legitim ist und die Frustration durch die verkorksten 4080er sieht man hier in jedem Beitrag.
Ragnarök88 schrieb:
Warum? Es geht doch für Nvidia darum die Last Gen erstmal abzuverkaufen und die neue Generation mit DLSS 3.0 als Zugpferd erstmal im unteren Bereich weniger attraktiv zu machen.

Ja, Ampere muss weg, man ist aber auch nicht bereit mit dem Preis runterzugehen, scheinbar verkaufen sich die Lagerbestände noch "gut genug".
DLSS3 ist sowieso kein Zugpferd für den unteren Bereich und bis da Spiele verfügbar sind, werden noch etliche Monate vergehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike
Zurück
Oben