Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 4090: Erste Custom-Designs sind für 1.999 bis 2.549 Euro im Handel
Gut zwei Wochen vor dem offiziellen Marktstart von Nvidia Ada Lovelace am 12. Oktober in Form der GeForce RTX 4090 bevorraten sich die ersten Händler mit entsprechenden Herstellerlösungen. Die ersten Custom-Designs der neuen Speerspitze in Nvidias Grafikkartenportfolio sind nun für 1.999 bis 2.549 Euro im Handel zu finden.
Wie so oft gebe ich hier den Daumen an den Redakteur, der seine Arbeit tadellos abliefert. Der Daumen gebührt jedoch keinesfalls dem Inhalt der News an sich. Die RTX 4000er Serie gestaltet sich für mich weiterhin aufgrund der völlig abstrusen Preisgestaltung und des Stromhungers einfach nur als katastrophal.
Nein danke kein Bedarf, meine RX6800 wird noch lange Ihren Dienst tun.
Die Preise sind völlig abwegig und der Stromverbrauch inakzeptabel in diesen Zeiten.
Ich finde es in dem Moment einfach nur interessant, wie Leute unbedingt PCI-E 5.0 wollten und sich quasi schon beschwert haben, dass alleine dieses Feature so viel kosten wird. Und nun ? RTX 4000 kommt mit PCI-E 4.0
Für mich ist AM4 und durch die aktuellen Tests der 5800X3D ja wieder ein stück attraktiver geworden
In Zeiten, in denen die Menschen sich schon kaum noch mit Essen und Wärme eindecken können, dürfte die Zahl derer, die sich solch überteuerte Grafikkarten kaufen (können), doch recht überschaubar bleiben. Mal schauen, wie viele Senkungen der UVP folgen werden.
Dass der Preis sowieso ein Witz ist, für welche Spiele soll man sich so ein Ding kaufen ?
Bisher wird alles brauchbare für so eine Karte ständig verschoben, und wenn dann mal ein AAA Titel raus kommt ist er bis zum Himmel verbuggt und hat so krasse Performance Probleme, dass einem auch keine 4090 mehr hilft. Ich hab mich auf Stalker 2 mit UE5 echt gefreut, aber das wird auch ständig verschoben.
Die Spiele die gut sind, haben meist eine Retro Grafik oder brauchen lange nicht die Leistung einer 3090/4090.
Von daher hoffe ich, sie ersticken am Lagerbestand
Mein erster eigener Studenten-PC im Jahre 2000 hat mich sage und schreibe 2.000 DM gekostet. Und da war schon ein äußerst potenter Athlon mit 800 MHz und eine GeForce 2 MX Grafikkarte drin (damals völlig ausreichend zum Zocken).