Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
Was für ein geringer Unterschied am Widerstand zu solchen Schieflasten führt, hab ich rechnerisch hier schon dargestellt. Defekt sich die anderen Kontakte deshalb noch lange nicht.
Schon erstaunlich wie sehr man sich sträubt die Realitäten zu akzeptieren.
Rechnerei hin oder her, so etwas wie bei diesem Kabel von der 8auer hat niemand weltweit entdeckt, weshalb ich auch glaube, dass dort Manipulation im Spiel war.
Dann hätte man sich aber im Endeffekt auch die ganze Standardisierung von 12VHPWR/12V-2x6 durch die CPI-SIG sparen können, wenn man eh nur die vooom Hersteller beigelegten Kabel/Adapter verwenden darf. Der Zweck einer Standardisierung ist doch gerade, dass auch Andere entsprechende Kabel herstellen können. Und so lange die Third-Party Kabel die Spezifikationen des Standards einhalten, sollten die genauso legitim sein wie "Originalkabel". Wenn die das nicht sein sollten, ist nicht unbedingt das Kabel schuld, sondern vielleicht eher Mängel in der Spezifikation des Standards.
Keine Ahnung von welchen Hersteller der Stecker auf der FE Karte ist, aber ein Teil der Tests ist direkt so in der Spezifikation vorgeschrieben und die Hersteller selbst testen allesamt ähnlich.
Amphenol und Molex sind die zwei größten, die anderen werden es nicht anders handhaben, die Tests dürften weitgehend standardisiert sein.... Mal als kleinen Einblick CWT....
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Keine Ahnung von welchen Hersteller der Stecker auf der FE Karte ist, aber ein Teil der Tests ist direkt so in der Spezifikation vorgeschrieben und die Hersteller selbst testen allesamt ähnlich.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
und noch etwas, was bei den 5000er Karten fehlt (weil Nvidia sich so entschieden hat):
32Bit PhysX Support bei älteren Spielen (z.B. Borderlands 2, Batman: Arkham City, BioShock Infinite, Assassin’s Creed IV: Black Flag, ...)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
@catch 22 Bei den meisten genannten Spielen wird PhysX in 64bit eingesetzt, und das wird weiter unterstützt. Nur die 32bit Version wird nicht mehr unterstützt. Und das trifft nur deutlich ältere Spiele.
Borderlands 2 und Alice Madness Returns z.B.
Dass mal alte Zöpfe abgeschnitten werden, ist einfach normal.
Ich habe auch selten erlebt wie eine Art von Internet Mob marodierend durch die Foren streift und immer wieder Spekulationen als Fakten verkauft bei einer halben Hand von Fällen. Spannend.
Oder warte doch, als die ersten Fälle der 4090 aufkamen, da war es genauso.
@Helge01 Du übersiehst die Menge an Leuten, die das einfach überhaupt nicht interessiert. Das Internet-Mob, dass sich hier so extrem echauffiert, ist am Ende nur eine winzige Minderheit.
Du kannst gerne die offenen Fragen klären. Geldeinsatz, Karten kaufen, Stecker kaufen, testen, analysieren.
Oder du wartest tatsächlich ab, was die Analysen ergeben. Gamers Nexus ist unter anderem dran.
Das was du und andere hier treiben ist aus wenigen Fetzen an Informationen und spekulativer Ursachenforschung ein Narrativ zu entwickeln. Das ist schon bei der 4090 gescheitert.