News GeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?

ghecko schrieb:
Was für ein geringer Unterschied am Widerstand zu solchen Schieflasten führt, hab ich rechnerisch hier schon dargestellt. Defekt sich die anderen Kontakte deshalb noch lange nicht.
Schon erstaunlich wie sehr man sich sträubt die Realitäten zu akzeptieren.
Rechnerei hin oder her, so etwas wie bei diesem Kabel von der 8auer hat niemand weltweit entdeckt, weshalb ich auch glaube, dass dort Manipulation im Spiel war.
 
Wenn demnächst mal wieder jemand von schlechten Treibern von ATI redet kann ab jetzt bis zum Jahr 2050 mit den schlechten NV-Steckern antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Wenn ich mir die letzten aktuellen Nvidia Treiber so anschaue, dann hätte der missratene Stecker nicht auch noch sein müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn und Araska
foofoobar schrieb:
Ohne Alterungstest taugt das nix.
Auch das wurde schon zigfach gepostet...
1739901061459.png

https://www.molex.com/content/dam/m...onpdf/219/219116/2191160001-PS-000.pdf?inline
 
Quidproquo77 schrieb:
Tja und da liegt der Hase im Pfeffer. Man verwendet Originalkabel und keinen Schmonz.
Dann hätte man sich aber im Endeffekt auch die ganze Standardisierung von 12VHPWR/12V-2x6 durch die CPI-SIG sparen können, wenn man eh nur die vooom Hersteller beigelegten Kabel/Adapter verwenden darf. Der Zweck einer Standardisierung ist doch gerade, dass auch Andere entsprechende Kabel herstellen können. Und so lange die Third-Party Kabel die Spezifikationen des Standards einhalten, sollten die genauso legitim sein wie "Originalkabel". Wenn die das nicht sein sollten, ist nicht unbedingt das Kabel schuld, sondern vielleicht eher Mängel in der Spezifikation des Standards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spider11, ghecko, jonderson und eine weitere Person
foofoobar schrieb:
Das ist aber nicht das Ding was NV verbaut.
Keine Ahnung von welchen Hersteller der Stecker auf der FE Karte ist, aber ein Teil der Tests ist direkt so in der Spezifikation vorgeschrieben und die Hersteller selbst testen allesamt ähnlich.
1739905278145.png

https://cdn.amphenol-cs.com/media/wysiwyg/files/documentation/gs-12-1706.pdf

Amphenol und Molex sind die zwei größten, die anderen werden es nicht anders handhaben, die Tests dürften weitgehend standardisiert sein.... Mal als kleinen Einblick CWT....

 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Keine Ahnung von welchen Hersteller der Stecker auf der FE Karte ist, aber ein Teil der Tests ist direkt so in der Spezifikation vorgeschrieben und die Hersteller selbst testen allesamt ähnlich.


Tja unter Laborbedingungen brauch ein SUV auch nur 5 l/100km
zwischen Laborbedingungen und freie Wildbahn ist ein großer Unterschied.
 
Quidproquo77 schrieb:
Schon erstaunlich wie sehr man sich sträubt die Realitäten zu akzeptieren.

Genau das...

Selten in meiner "Karriere" in diversen Hardwareforen hab ich eine derartige Ignoranz vernommen, wie sie von deinem Benutzer kommt!

Normalerweise bin ich echt der Letze der @der8auer irgendwo verteidigt, aber dein Geschwurbel ist forenübergreifend einfach kaum mehr auszuhalten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spider11, Drullo321 und ghecko
qiller schrieb:
Ich fasse mal meine Gedanken zur Nvidia RTX5090 zusammen:
und noch etwas, was bei den 5000er Karten fehlt (weil Nvidia sich so entschieden hat):
32Bit PhysX Support bei älteren Spielen (z.B. Borderlands 2, Batman: Arkham City, BioShock Infinite, Assassin’s Creed IV: Black Flag, ...)
ursprüngliche Medienquelle: https://overclock3d.net/news/gpu-di...-rtx-50-series-breaking-physx-in-older-games/
und hier auch noch mal ein Link zu einer Liste betroffener Spiele (im Video auch verlinkt): https://www.resetera.com/threads/rt...mpacted-mirrors-edge-borderlands-etc.1111698/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller und funkflix
@catch 22 Bei den meisten genannten Spielen wird PhysX in 64bit eingesetzt, und das wird weiter unterstützt. Nur die 32bit Version wird nicht mehr unterstützt. Und das trifft nur deutlich ältere Spiele.

Borderlands 2 und Alice Madness Returns z.B.

Dass mal alte Zöpfe abgeschnitten werden, ist einfach normal.
 
funkflix schrieb:
Selten in meiner "Karriere" in diversen Hardwareforen hab ich eine derartige Ignoranz vernommen, wie sie von deinem Benutzer kommt!
Ich habe auch selten erlebt wie eine Art von Internet Mob marodierend durch die Foren streift und immer wieder Spekulationen als Fakten verkauft bei einer halben Hand von Fällen. Spannend.

Oder warte doch, als die ersten Fälle der 4090 aufkamen, da war es genauso. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Ein Autofahrer hört ausm Radio:
"Ein Geisterfahrer auf der A7!"
Sagt der Fahrer: "Was? Einer? Hundert!" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle
@Helge01 Du übersiehst die Menge an Leuten, die das einfach überhaupt nicht interessiert. Das Internet-Mob, dass sich hier so extrem echauffiert, ist am Ende nur eine winzige Minderheit.
 
Helge01 schrieb:
Ein Autofahrer hört ausm Radio:
"Ein Geisterfahrer auf der A7!"
Sagt der Fahrer: "Was? Einer? Hundert!" :D
Du kannst gerne die offenen Fragen klären. Geldeinsatz, Karten kaufen, Stecker kaufen, testen, analysieren.
Oder du wartest tatsächlich ab, was die Analysen ergeben. Gamers Nexus ist unter anderem dran.
Das was du und andere hier treiben ist aus wenigen Fetzen an Informationen und spekulativer Ursachenforschung ein Narrativ zu entwickeln. Das ist schon bei der 4090 gescheitert.
 
This is fine. (nicht meins)
GkGZ7iRWIAAoJj9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht, Spider11, Habu und eine weitere Person
Zurück
Oben