Gehäuse für Homeserver

Sc0rc3d

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
3.019
Hi,

mein derzeitiger Homeserver (N54L - (BxHxT): 210x267x260mm) soll ersetzt werden, da mir die CPU-Leistung hier doch etwas zu gering ist. Dazu bin ich zunächst auf der Suche nach einem passenden "kleinen" 'Wohnzimmertauglichen' ITX-Gehäuse und hoffe dabei auf Eure Beratung (idealerweise von Gehäuse Besitzern). Ich habe mir zwar auf Geizhals bereits eine Auswahl nach Kriterien angesehen, würde mir aber lieber Erfahrungsberichte anhören, bevor ich mich auf ein Gehäuse festlege.

Meine Anforderungen wären:

  • 4 x 3,5" HDD + 1/2 SSD.
  • Kompakt und leise.
  • Idealerweise M-ITX (maximal µATX).
  • Optional: 1/4" Schacht für Wechselrahmen.

Gruß & Danke :)
Sc0rc3d
 
Ja, so ein Gehäuse wie es mein N54L hat hätte ich auch gern so zum kaufen.
Das nächst beste wird wohl sowas hier sein:
http://geizhals.de/supermicro-superchassis-721tq-250b-cse-721tq-250b-a1288406.html?hloc=de
http://www.supermicro.com/products/chassis/tower/721/sc721tq-250b.cfm

Ansonsten kannst du mit dem Bitfenix Prodigy ohne Fenster nicht viel falsch machen.
Kaufste für den 5.25" slot noch einen Wechselrahmen für 3.5"HDD und Slim-Line optisches LW.

Für Wohnzimmertauglich kann man ansonten bei Desktop gucken:
http://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=536_4~539_1~550_Desktop~984_1#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeXeL
Auch geil an sich, nur 3 Sachen die FÜR MICH das Case zu einem No-Go machen würden:
a) Kein 5.25" Einschub, nicht mal SLIM oder Slot-In ;_;
b) Zeig mir mal ein Mainboard, dass da reinpasst und mit . . was war das? 8x3.5" und 4x2.5"=12xSATA-Anschlüssen daherkommt . .
c) Zeig mir ein Netzteil, dass da reinpasst und die benötigte Anschlusszahl für sowas mitbringt . .
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm versuch ich mal deine drei punkte mit nen paar wenigen links zu relativieren

1. http://geizhals.de/?cat=dvdramext&asuch=&bpmax=&v=e&hloc=de&plz=&dist=&bl1_id=1000&sort=r
wer braucht den wirklich noch nen optisches laufwerk? ich hab mein blueray laufwerk seit kauf glaube ganze 4 mal genutzt ;)

2. für die acht bays vorne würde ich grundsätzlich ne raidkarte nehmen, sprich:
http://geizhals.de/asrock-rack-e3c224d2i-90-sxg1g0-a0uayz-a1024739.html?hloc=at&hloc=de + http://geizhals.de/lsi-megaraid-sas-9341-8i-bulk-lsi00407-a1037340.html?hloc=at&hloc=de
oder irgendwas in der art

3. http://geizhals.de/silverstone-stri...-l-sst-sx500-lg-a1225234.html?hloc=at&hloc=de + http://geizhals.de/delock-sata-stromadapter-15-pin-sata-auf-2x-15-pin-sata-60105-a428875.html
oder so in der art, weil sind ja nur für den gesamten hotswapkäfig zwei 4pin erforderlich und dann halt bis zu viermal sata für den 2,5" käfig
 
Danke für eure Rückmeldungen.

@Stahlseele Das Bitfenix Prodigy kommt nicht in Frage, da mir das 'verspielte' Design nicht zusagt. Das Supermicro 721TQ ist im P/L mit 170€ doch recht teuer.

@LeXeL Das SilverStone DS380 ist interessant aber mit seinen 8 x Bays etwas zu überdimensioniert. Eine Raid-Karte hatte ich nicht vor zu verwenden, da Raid nur eine zusätzliche Ausfallquelle ist und darüber hinaus kein Backup ersetzt.

Ich habe die drei folgenden Gehäuse in die engere Auswahl gepackt:


Was sagt ihr dazu?

Gruß
Sc0rc3d
 
@LeXeL
Ich bestehe weiterhin auf verbaute optische Laufwerke bei allen Geräten die ich anschaffe . .
Ich hab schon oft genug Probleme mit externen LW gehabt und ich will einen Kasten, nicht wieder klapperkram drum rum <.<
Und wenn ich schon einen HTPC zusammenbaue, dann will ich damit auch die ein oder andere Blu-Ray oder Audio-Disk wiedergeben können.
Bei einem reinen SERVER, der selbst wirklich NIRGENDWO dran klemmt und NUR STREAMT . . kann man über den Verzicht auf das ODD debattieren, und ich würde trotzdem weiterhin drauf bestehen <.<

@Sc0rc3d
Aus oben genannten gründen würde FÜR MICH das Node direkt rausfallen. Und du hättest keinen Wechselrahmen, was eine deiner Anforderungen war . .

Das Raidmax Hyperion . . Ohne Fenster eventuell, wenn dir das nicht wieder ein zu großer Klopper ist, weil man halt den 5.25" extern in einen Wechselrahmen umbauen kann. Und das sind wieder 9x SATA die man brauchen würde unter Vollauslastung. Brauchst du halt wieder ein passendes Board zu, aber da das immerhin ein µ-ATX Case ist hast du da eher die Auswahl.

Das Lian Li hat so einen hässlichen Mesh-Kram vorne und dann auch noch den dämlich blau leuchtenden Lüfter . . und dann auch nur 140mm max . . und wäre bei mir wieder im Vollausbau(nein, mit was anderem rechne ich nicht) wieder 8xSATA, aber halt wieder nur ITX . .

Alles in allem, wenn man das ohne Fenster kriegen kann und dich die Größe nicht stört und du bereit bist den 5.25" Slot in einen Wechselrahmen umzubauen, dann würde ich zu raidmax raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben