Gehäuse gesucht

Thunfischsalat

Lieutenant
Registriert
März 2012
Beiträge
794
Abend ich suche ein Gehäuse das im Preisbereich 50€ - 100€ liegt.
Vorhandene Features sollten sein: 2xUSB 3.0 und zu 99% keine Frontklappe. Wenn ein Fenster, dann keine Schlitze/Löcher in diesem.

Am Design würde ich mich an Gehäusen die eine ruhige Front mit Akzenten. Mesh kann vorhanden sein und die Gehäusefarbe sollte in überwiegend Anthrazit/Schwarz. Habe zwischendurch an weiß gedacht, ist aber zu anfällig für Dreck. Auch an Gehäuse mit roten Akzenten, aber wer weiß ob mir das noch in 3 Jahren gefällt (würde mir dann einfach Rot Leuchtende Lüfter einsetzen).
Das Gehäuse sollte schon als solches erkennbar sein, kein langweiliger schwarzer Kasten und auch nicht übermäßig aggressiv oder irgendwelche besonderen Designs.

Material? Aluminium? Verdammt, Plastik ist das Material der Zukunft! Wieso sollte ich nicht Plastik mögen.
Ich will mein Handy aus Kunststoff, meine Fernbedienung aus Kunststoff, Tastatur aus Kunststoff und meinen Fernseher aus Kunststoff. Wieso sollte ich mir dann zusätzliches Gewicht anhängen.

Frontklappen sind ein Graus für mich, sehen nur schön aus... das wars. Dafür sind sie klapprig und meist das erste was kaputt geht, eine einzige Ausnahme wäre eine Frontklappe aus Metall welche auch etwas mehr ab kann.

Vorhandene Hardware:
Dark Rock Pro C1 (165 mm Bauhöhe)
Gigabyte 7870 3x Windforce
2 Sata-Festplatten
1 Laufwerk
ATX Mainboard
630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM

Geplante Hardware:
Zusätzliche HDD
Zusätzliche SSD
neues ATX Mainboard AsRock Extrem3 970 Rv. 2.0 welcher laut der Asrock-Seite einen internen USB-Header hat.

Hier mal ein paar Beispiele:
500R(vielleicht auch in weiß)/400R
Antec 203 wobei das mir schon fast zu ruhig ist.
Zalman Z12 Plus
Bitfenix Shinobi oder Raideraber wiederum fast zu langweilig
Lancool PC-K62 die Blauen Lüfter würde ich raus schmeißen und ersetzten
Sharkoon Tauron, wie gesagt. Rot.
Cooler Master 690 II Advanced oder Lite

Durch die Höhe des CPU-Kühlers fallen Gehäuse wie das Shinobi weg (habe ich auch nur als Beispiel genannt). Bei welchem würde ich nichts missen für mein Geld und habt ihr vielleicht ein gutes welches ich vergessen habe und anstelle eines der Vorhandenen nehmen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liste mal ein paar auf die mir einfallen:
- Zalman Z11 Plus (schon zu auffällig/aggressiv?)
- Zalman Z9 U3 (neue Version von Z9 Plus mit 2x USB 3.0, die Front ist schon etwas auffälliger besonderes aufgrund dieser "Z"-Form)
- Fractal Design Arc R2 mit Sichtfenster (vielleicht ist dir das schon zu langweilig, kann man aber aufgrund des Seitenfensters auch theoretisch einiges an Beleuchtung realisieren)
- Sharkoon T28 (hier wird dich eventuell die lackierte Innenseite stören, trotzdem liste ich es mal auf)
 
Liegen zwar unter dem genannten Preisbereich, aber als du die Designansprüche genannt hast fiel mir sofort das Xigmatek Asgard II ein (Klick)
Wahlweise auch mit Sichtfenster (Klick)

Das Gehäuse ist zwar sehr günstig, aber meiner Meinung nach keineswegs billig verarbeitet.
 
flo233 schrieb:
Ich liste mal ein paar auf die mir einfallen:
- Zalman Z11 Plus (schon zu auffällig/aggressiv?)
- Zalman Z9 U3 (neue Version von Z9 Plus mit 2x USB 3.0, die Front ist schon etwas auffälliger besonderes aufgrund dieser "Z"-Form)
- Fractal Design Arc R2 mit Sichtfenster (vielleicht ist dir das schon zu langweilig, kann man aber aufgrund des Seitenfensters auch theoretisch einiges an Beleuchtung realisieren)
- Sharkoon T28 (hier wird dich eventuell die lackierte Innenseite stören, trotzdem liste ich es mal auf)

Das Z11 ist wirklich zu auffälig und beim Z9 habe ich irgendwie Angst das mir zu viel Fehlen wird (außerdem ist das Z wirklich irgendwie doof)
Das Fractal kenne ich und finde es zu langweilig.
Das T28 hätte ich auch lieber in die Liste genommen anstelle des taurons, aber die Kühlerhöhe macht mir einen Strich durch die Rechnung.

Battleduck schrieb:
Liegen zwar unter dem genannten Preisbereich, aber als du die Designansprüche genannt hast fiel mir sofort das Xigmatek Asgard II ein (Klick)
Wahlweise auch mit Sichtfenster (Klick)

Das Gehäuse ist zwar sehr günstig, aber meiner Meinung nach keineswegs billig verarbeitet.

Also günstig ist es und das es gut verarbeitet sein soll habe ich auch gelesen, aber kann es mir vom technischen soviel bieten wie eins der oben gelisteten?

Ihr sollt mich nicht falsch verstehe, ich kann mich schon nicht entscheiden :D wenn eins von dort oben den "über-duper-mega-Empfehlungsbutton" verdient hat dann wäre das auch sehr hilfreich :)

Danke euch zwei!
Ergänzung ()

Vito78 schrieb:
Ich habe den hier: Antec Eleven Hundred schwarz mit Sichtfenster und bin sehr zufrieden,Kühler bis 170mm passen da ohne Probleme rein,bei mir ist HR-02 Macho verbaut.

------------ MfG -----------

Gefällt mir sehr :) nur die Lüfterschlitze im Fenster...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pukesh schrieb:

DEUTLICH über dem Budget und dazu noch Big Tower.



Prisoner.o.Time schrieb:
Ich versuch auch mal mein Glück: Sharkoon T9, Aerocool X-Predator, NZXT Phantom, Silverstone Raven.

Teilweise über dem Budget teilweise auch darunter. Kühlerhöhe bin ich mir gerade nicht sicher. Zur not AIO Wakü ;)

Bitfenix Prodigy.

T9 und T28 haben das gleiche Problem: sie sind zu klein für mein (vorhandenen) Dark Rock Pro C1.
Aerocool X-Predator chic chic, nur ein bisschen teuer. Und ist es auch nicht ein Big Tower?
NZXT Phantom Fronttür
Bitfenix Prodigy wie kommst auf ein ITX Gehäuse O.o

EDIT: UPS es gibt auch eine kleine Version :) Gefällt mir sehr, aber ich weiß nicht ob ich mich auch in 3 Jahren daran ergötzen kann.
Da ist was Zeitloses besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du auf USB 3.0 verzichten kannst, dann würde ich den Lancool PC-K62 empfehlen. Die Lüfter brauchst du nicht unbedingt zu ersetzen, ein 7 Volt Adaper würde die Lüfter leiser machen. Ich habe schon ein PC mit dem Gehäuse für einen Kollegen zusammen gebaut und finde den PC-K62 schon ziemlich klasse. Außerdem ist das ganze Gehäuse entkoppelt.
Würde es den Raven 2 nicht geben, dann wäre Lancool PC-K62 die Nummer.1 für mich!!
http://www.youtube.com/watch?v=N4XCT9yibwQ


Corsair Carbide 500R und CoolerMaster 690 II Advanced sehen aber auch gar nicht mal so schlecht aus.
 
Das K-62 habe ich schonmal verbaut, war wirklich ein schönes Gehäuse. Aber ich will wegen den blauen Farbe die rausschmeißen.
Und perfekt für mich ist es nicht. Also meine Anforderungen. Ich brauche keinen Silence-PC aber auch wiederum keinen "Luftstrom" (sagen wir mal so. Ein souveräner Allrounder der aus beiden Welten hat. Das Z12 sieht halt so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß :D es ist halt die dominierende Farbe im individuellen Compuerberreich.
Ich will kein Einheits-bling-bling
 
Dann kennst du ja schon den K-62. Willst Du Lüfter ohne LEDs haben oder nur eine andere Farbe? Man könnte ja diese LEDs an den Lüftern einfach mit Edding bemahlen.:D Und so das Geld für andere Lüfter sparen.

Für den Preisbereich bis 100€ ist K-62 fast schon ein perfektes Gehäuse. Es muss Dir nur noch optisch am besten gefallen. Das Auge kauft ja auch mit!;)
Welches Gehäuse gefällt Dir am besten?
 
Das Raven 03 sieht von innen komisch aus.
Das Antec Eleven Hundred, Aerocool xpredator X3, 690 II Advanced/Lite, Zalman Z12 Plus (wobei ich hier an der Ausstattung zweifle) , 500R

AM LIEBSTEN WÜRDE ICH SIE ALLE KAUFEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Video Klick! hat mich irgendwie von dem Advanced überzeigt :D

Jetzt heißt es für mich 500r vs 690 II Advanced (irgendwie scheint das Z12 so wie das zu sein, nur kleiner) vs K62 vs Antec Eleven Hundred
 
Zuletzt bearbeitet:
:D so K62 ist draußen zu schmal für mein Dark Rock
Man das klappt echt gut mit der Elimination.
Das Z12 soll angeblich bis zu 180mm CPU-Kühler aufnehmen O.o das wär ja ein breites Ding
Das Eleven Hundread bis zu 200mm CPU Kühler. D: das Gehäuse ist definitiv zu breit mit 24!cm.

EDIT: So ich gehe erstmal schlafen, 500r und 690 II nehmen sich ja preislich nichts
Und ich weiß nicht ob sich der griff zum Z12 trotzdem lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Cooler Master 690 II Advanced kann ich nur empfehlen. Habe ich selbst, ist gut verarbeitet, hat alles was man brauch, 2x USB3.0 z.B und ich find es schlicht aber schick.
 
Ja ich favorisiere das auch mmt. würde es nur irgendwelche test zum Z12 geben, könnte es mir die Entscheidung erleichtern.
 
Zurück
Oben